Zitat
Original von BelleMorte
Lemander könnte ein Kumpel von Gandalf sein, wie er da den Besuch völlig ignoriert, um den Falken zu begrüßen. 
Guter Vergleich, ja, das passt :fingerhoch!
Kam ja heute früh nicht mehr so richtig zum schreiben.... 
Darum jetzt mal raus mit meinen Gedanken 
Nuja. Die Elfen scheinen kein besonderes Ansehen dort zu genießen, hm, warum mag das wohl so sein? Hängt das womöglich mit der großen Krise zusammen, die einstiegs erwähnt wurde?
Und was ist dieser Scheckich für ein .... ..... Mensch?? Erinnerte mich ein wenig an Eragon, an einen "Schatten" -naja zumindest das plötzliche Auftauchen und das Springen von den Zinnen.
Ob er ein Mensch ist, mit magischen Fähigkeiten? Oder ein ganz anderes Wesen...?
Was hat Lia da in Ihrem Rucksack, was sind das für Dinger, in der die Stimmen Ihres Volkes gefangen sind.... WaRUM und WER hat die Stimmen "eingesperrt" und was genau hat Scheckich damit zu tun?
(Und warum ist Lia verschont geblieben???)
Ja, weiter geht's mit Graf Deckard.... Ich find ihn recht sympathisch... Und ich teile die Ansicht, das er anscheinend nicht so gern Regent ist, bzw. denke, das er gern mit jedem gut auskommen mag und nicht unbedingt gern "herrscht".
Das er aber auch seine Macht als Landgraf durchaus einsetzen mag, sieht man daran, das er kurzerhand Lemander mit auf die Reise nach Anselieth "einberuft"....
....-auf diese Reise bin ich gespannt 
...-und auch darauf, warum Deckard dort ja eigentlich nie wieder hin wollte... Ob das mit der Frau des Königs zusammenhängt?
Bestimmt....
Das die ganze Geschichte IN eine Geschichte eingebettet ist (oder zunächst zumindest so scheint), gefällt mir sehr gut, diese Art mag ich!
Bin gespannt, ob Hinck noch eine größere Rolle spielen wird 
So, nu gespanntes weiterlesen 
Es grüßt
Grinse 