Beiträge von Mojobe

    Warum nicht mit dem 1.Buch Mose anfangen? Gerne... :wave


    Und wann :gruebel: da bin ich relativ flexibel (bis auf Ende September) und Anfang November.


    Würde mich freuen... Grüsse Mojobe

    hallo,


    würde auch gerne mitlesen...
    Nur kann ich nicht versprechen, dass ich die ganze Bibel durchkriege :gruebel
    Aber gerne einen Versuch starten. So Häppchenweise.


    Grüsse


    Mojobe

    Ahhh, schön. Eines meiner Lieblingsbücher. :knuddel1
    Kann ich nur empfehlen.


    Eigentlich ist ein ganz stilles feines Buch. Aber so berührend persönlich, widersprüchlich und interessant dass es zu einer ganz großen und starken Autobiographie wird.



    Ich habe mir auch viele Gedanken über diese Eltern gemacht - auch viel schon mit Freundinnen diskutiert.
    Mir persönlich ist es so gegangen, dass ich die Eltern gar nicht so schwarz/weiss sehen konnte.
    Da spielen so viele Facetten rein (auch dass Kinder so viel verzeihen, weil sie ihre Eltern lieben), das ist gar nicht wirklich klar beschreibbar.
    Ausserdem hat sich mir auch die Frage gestellt was ist Kindern wirklich wichtig?
    Ich denke ohne die zärtlichen Hirngespinste (wie das Schloss aus Glas oder als der Vater die Sterne schenkt) würde ich die Eltern oberschrecklich finden.
    Aber alle in der Geschichte sind nicht glatt - sonst wäre das Buch auch nicht so gut.


    Fazit:
    lesen!!! :lesend


    Gruss Mojobe

    Mir hat das Buch sehr gut gefallen, sehr spannend - auch wenn es immer wieder mal Längen hat.


    Nur den Schluß fand ich sehr strange! Passte nicht zum Rest des Buches, wirkte total aufgesetzt und abgehoben. Hat mich total irritiert.


    Aber nichtsdestotrotz: empfehlenswert!!





    :lesend: Markus Zusak - Die Bücherdiebin

    also irgendwie verfolge ich die ganz diskussion doch sehr erstaunt.
    ich habe die erste frage von alicja als frage verstanden und nicht als provokation. und ich lese gern krimis!
    ich kann aber auch nachvollziehen, dass krimis nicht "hohe literatur" sind.
    ich lese sie gerne, sie machen auch spass in dem moment in dem ich sie lese und dann leg ich sie weg und das wars. also keine bücher die ich weglege und denke wow ... das ist mal ein buch. oder die ich unbedingt besitzen muss, weil ich sie immer und immer wieder lesen möchte.
    insofern kann ich alicja einstiegsfrage auch gut verstehen.


    ich finde hier wird ganz schön viel auf die goldwaage gelegt...
    :gruebel


    und warum sie angegriffen wird weil sie sich anregungen von kritikern holt, kann ich auch nicht nachvollziehen.


    ich lasse mir auch gerne bücher empfehlen (von kritikern, von meiner buchhändlerin, von freundinnen) und habe da schon beides erlebt.
    manchmal supertolle bücher (alle genres um es vorwegzunehmen!!) und manchmal auch ne enttäuschung.
    ist doch toll wenn man ein buch empfohlen bekommt und es einem schmackhaft gemacht wird - bleibt immer noch die persönliche entscheidung vor dem kauf!


    daher kann ich die ganze ironie und den ton nicht ganz verstehen.


    @ alicja: ich lese gerne arne dahl und veit heinichen (sind spannend und geschickt verwoben aber mehr nicht!)


    grüsse mojobe