Beiträge von Easy

    Ich fahre gerade mit meiner australischen Praktikantin durch das ländliche Malaysia, auf der Suche nach dem richtigen Haus mit dem Toten und seiner Frau.



    LG Easy :wave

    Mir ist das auch schon so einige Male passiert, dass ich Bücher ausgeliehen habe die ich nicht mehr zurück bekam.
    Entweder ich habe vergessen, wer das Buch hat oder ich bekam es in einem sehr schlechten Zustand zurück.


    Seitdem schreib ich mir immer auf an wen ich welches Buch verleihe und achte auch darauf, dass ich es an die richtigen Leute verleihe, denn ein Buch wieder zu bekommen von dem man eine ganze Speisekarte ablesen kann ist sehr ärgerlich. :nono


    LG Easy :wave

    @ Lese Maus


    Mach das, ich hoffe es sagt dir zu! ;-)


    @ Britt


    Geschmäcker sind halt verschieden und ich bin ein totaler Ägyptenfan. :-]
    Deswegen kamm ich ja überhaupt dazu das Buch zu lesen, ich war total begeistert von der Geschichte.
    Jedem wie er es mag. :knuddel1


    LG Easy

    Zitat

    Original von Lese Maus
    Danke für die Rezi, Easy!!! :knuddel1


    Sind hier sehr viele Fantasy-Einflüsse vertreten?


    Ja,
    Mark reist mit 7 Leuten in die Wüste und schlägt dort sein Lager auf, sie merken sehr bald das es dort nicht mit rechten Dingen zugeht.
    Es erscheinen die Götter der Unterwelt, die nicht gerade sehr freundlich sind und nur Gefahr mit sich bringen.
    Außerdem wird jemand von den 7 Personen von einem Geist heimgesucht und dieser Geist ist sehr rätselhaft.
    Alles hängt mit einem mytischem Grab zusammen.


    Es lohnt sich das Buch zu lesen, es ist aber auch nicht gerade für feinfühlige Leute gedacht, da es öfters auch etwas brutal zugeht.
    Mich hat dieses Buch in seinen Bann gezogen, sehr spannend und geheimnisvoll. ;-)


    LG Easy :wave

    Taschenbuch: 346 Seiten
    Verlag: Fischer
    Sprache: Deutsch
    ISBN-10: 3596121477
    Größe und/oder Gewicht: 19 x 12,6 x 2,7 cm


    Kurzbeschreibung
    Rätselhaftes Ägypten, voller Exotik, Magie und seit Jahrtausenden im Wüstensand verborgener Geheimnisse. Nicht nur die uralte Kultur und Geschichte dieses Landes übt eine ungeheure Faszination aus, sondern fast noch mehr das Bemühen der Archäologen, der Wüste ihre Geheimnisse zu entreißen.
    Mark Davison, ein junger Ägyptologe, kann es nicht fassen. Die zugesicherte Professorenstelle wird ihm in letzter Sekunde doch entzogen. Seine Zukunft ist ungewiß. In dieser Situation wird ihm das verlockende Angebot gemacht, eine Ausgrabung in Ägypten zu leiten: Mark Davison erhält das Tagebuch eines Archäologen namens Ramsgate, der genau hundert Jahre zuvor eine Ausgrabung in Tell el-Amarna durchgeführt hatte. Das Tagebuch berichtet von unheimlichen, unblaublich erscheinenden Begebenheiten und bricht an der Stelle ab, als Ramgate gerade fündig geworden war. Mark ist durch den Inhalt des Tagebuchs wie elektrisiert. Aber was ihn dann in Ägypten erwartet, hätte er sich nicht im Traum vorgestellt.


    Meine Meinung
    Ich bin eigentlich kein typischer Barbara Wood - Leser, aber eine Freundin machte mich auf dieses Buch aufmerksam, da ich ein totaler Ägyptenfan bin.
    Erst dachte ich, naja mal sehen, Barbara Wood ist ja nicht gerade deine Richtung und als ich anfing zu lesen, konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
    Die Handlung spielt zwar in Ägypten, aber es gehört für mich trotzdem zur Fantasy, da es um viele mytische Dinge geht bzw. auch Götter auftauchen.
    Der Roman behält die Spannung bis zum Schluss und enthält auch Realität, es ist wirklich gut gelungen!
    Für Fantasy- und Ägypten-Fans ein muss und für alle anderen ein super Tipp.


    Ich hoffe, dass es hierzu noch keine Rezi gibt, ich habe wirklich alles abgesucht.
    LG Easy :wave
    _______________________

    Ich geh gerade in eine stickige Zelle, um einen Gefangenen zum reden zu bringen, damit etwas Licht ins Dunkel kommt. Ich muss unbedingt die zwei Morde an den Nebenfrauen des Pharao lösen.


    Taschenbuch: 360 Seiten
    Verlag: Dtv (Oktober 2004)
    Sprache: Deutsch
    ISBN-10: 3423244097


    Kurzbeschreibung
    Im ersten Band seiner neuen Saga verfolgt Jean-Louis Fetjaine das tragische Schicksal des legendären Merlin und seinen Weg vom Hofe des Königs von Cumberland in den sagenumwobenen Elfenwald Brocéliande.


    Schottland im 6. Jahrhundert: Ryderc, König von Strathclyde, hat alle britannischen Fürsten zusammengerufen, damit sie ihre Streitigkeiten beilegen und gemeinsam gegen die einfallenden Sachsen, Pikten und Iren kämpfen. Auch Gwendoleu, König von Cumberland, folgt der Einladung nach Schottland. Unter seinen Getreuen befindet sich Merlin, ein junger Barde, der es trotz seines zarten Alters aufgrund seiner rätselhaften Herkunft und durch seine Zauberkunst bereits zu einiger Berühmtheit gebracht hat. Als nach tagelangen Verhandlungen nicht Ryderc sondern Gwendoleu zum Obersten Herrscher ernannt wird, lockt der eifersüchtige Ryderc diesen in einen Hinterhalt und lässt ihn mitsamt seinem Gefolge töten.



    Merlin, der als einziger überlebt, obliegt nun die schwere Aufgabe, Frieden unter den britannischen Völkern zu schaffen. Allein und auf der Flucht durchlebt der sensible Merlin Barbarei und Heimtücke, aber auch die Wirren einer verbotenen Liebe. Als dann über Nacht seine Haare weiß werden, spürt er nicht nur, dass er nun erwachsen ist, sondern erkennt auch seine wahre Herkunft.


    Meine Meinung
    Dieses Buch kann man als Vorgeschichte für Jean Louis Fetjaine´s Triologie "Vor der Elfendämmerung" bezeichnen, trotz das es erst später erschien.
    Hier beschreibt er den Werdegang von Merlin den Zauberer, wie er von einem Barden zum Magier wird.


    Dieses Buch hat Spannung, Fantasy und auch etwas Romantik, was Fetjaine wunderbar zu einem tollen Roman verbunden hat. :-)


    Das Buch hat mir sehr gut gefallen, die Charaktere wurden gut beschrieben und die Landschaft von Schottland ebenfalls.
    Die Namen sind zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber das störte mich später nicht mehr.


    Ich habe dieses Buch regelrecht verschlungen, genau wie den zweiten Band:
    Merlin im Elfenwald
    Es ist für jeden Fantasyfan lohnenswert. :-]


    LG Easy :wave
    _________________________________

    Zitat

    Original von Aqualady
    Ich werde mir mal überlegen mir die Melin Bände auch zuzulegen. - Aber erst einmal wird die Elfen-Trilogie gelesen :grin.


    14,50€ finde ich irgendwie auch recht teuer für ein TB mit 360 Seiten... :rolleyes


    Ich bin der Meinung, dass es sich lohnt, aber lies erst mal die Triologie und entscheide dich dann. ;-)


    LG Easy :wave

    Wirklich eine schöne Rezi! :-]


    Den ersten Teil habe ich auch schon gelesen und der zweite steht schon bei mir im Bücherregal.


    Der erste war wirklich gut und behielt die Spannung bis zum Schluss und dank deiner Rezi freu ich mich schon auf "Goldener Reis"!


    LG Easy :wave