Beiträge von TheAlice

    2 leichte Knicke im Buchrücken, Kanten ganz leicht angestoßen, 4.50 + Porto


    Zitat

    Ein alarmierender Report, der in unserer alternden Gesellschaft jeden angehtDie Pflegebranche in Deutschland boomt. Der Markt wächst rasant. Doch um welchen Preis? Claus Fussek und Gottlob Schober decken gravierende Missstände in der Altenpflege auf. Sie bringen Insider zum Reden und analysieren die finanziellen Interessen der verschiedenen Akteure. Mafiöse Strukturen eines Systems werden sichtbar, in dem man um des Profits willen eklatante Menschenrechtsverletzungen in Kauf nimmt. Eine erschreckende, längst fällige und umfassende Bestandsaufnahme der deutschen Pflegelandschaft.Enthüllt die menschenunwürdigen Strukturen unseres maroden Pflegesystems.

    Kanten minimalst angestoßen, 4 Euro + Porto


    Zitat

    Considered the best mystery novel ever written by many readers, And Then There Were None is the story of 10 strangers, each lured to Indian Island by a mysterious host. Once his guests have arrived, the host accuses each person of murder. Unable to leave the island, the guests begin to share their darkest secrets--until they begin to die.

    Knicke im Buchrücken, Ecken u. Kanten leicht abgestoßen, 2 cm Strich auf Schnitt, 2.50 Euro + Porto


    Zitat

    Just after midnight, the famous Orient Express is stopped in its tracks by a snowdrift. By morning, the millionaire Simon Racthett lies dead in his compartment, stabbed a dozen times, his door locked from the inside. One of his fellow passengers must be the murderer.


    Isolated by the storm and with a killer in their midst, detective Hercule Poirot must find the killer amongst a dozen of the dead man's enemies, before the murderer decides to strike again ...

    Ecken abgestoßen, Knicke im Buchrücken, 3.50 Euro + Porto


    Zitat

    'And in Edinburgh of all places. I mean, you never think of that sort of thing happening in Edinburgh, do you...?' 'That sort of thing' is the brutal abduction and murder of two young girls. And now a third is missing, presumably gone to the same sad end. Detective Sergeant John Rebus, smoking and drinking too much, his own young daughter spirited away south by his disenchanted wife, is one of many policemen hunting the killer. And then the messages begin to arrive: knotted string and matchstick crosses - taunting Rebus with pieces of a puzzle only he can solve.

    Neu, 6 Euro + Porto


    Zitat

    Nach "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär" entführt Walter Moers die Leser erneut in das Zauberreich Zamonien, eine Welt, die von unsterblichen Sternenstaunern, Wollhühnchen und einer Waldspinnenhexe bevölkert ist. Hier spielt auch das höchst ungewöhnliche Märchen des Geschwisterpaars Ensel und Krete ...Mysteriöses geht vor sich im Großen Wald: Ein unheimliches Wesen versetzt die Buntbären in Angst und Schrecken, und Ensel und Krete, zwei kleine Fhernhachen-Kinder, machen sich auf, um das Rätsel zu lösen. Was ihnen widerfährt, ist selbst für zamonische Verhältnisse ungeheuerlich.

    Ecken und Kanten von Umschlag leicht abgenutzt/abgestoßen, 8 Euro + Porto


    Zitat

    Yksi, kaksi, kolme ... - Finnland für Anfänger und Liebhaber! Sie leben im hohen Norden. Sie gehen ständig in die Sauna. Haben Millionen Handys und leben mit Milliarden von Mücken. Die Finnen sind ein eigenwilliges und lustiges Völkchen. Wolfram Eilenberger liebt sie. Ganz besonders eine. Deswegen zieht er mit ihr für ein halbes Jahr nach Finnland, um Land, Leute und insbesondere ihre Familie zu erkunden. Das ist 13 Jahre her ... Mittlerweile hat er festgestellt: Sie sind wunderbar, aber irgendwie spinnen sie auch, die Finnen.Ihre Sprache kennt fünfzehn Fälle und kein Geschlecht, dafür unterscheidet sie sieben Arten von Schneeregen. Die Finnen sprechen wenig und nur nach langen Denkpausen. Sie sagen niemals »Ich liebe dich«, zeugen aber die intelligentesten Kinder der Welt. Eine finnische Küche gibt es nicht, dafür jede Menge Wodka und traurigen Tango. Sie haben nur fünf Tage Sommer im Jahr, trotzdem besitzt jede finnische Familie mindestens ein Mökki (Sommerhäuschen) am See. Willkommen in Suomi, dem Land der eiskalten Widersprüche! Für alle, die Jan Weiler mögen, aber ihren Urlaub lieber im Norden verbringen.

    Sehr guter Zustand, 7 Euro + Porto


    Zitat

    Jahrelang hat Michael Mittermeier auf der Bühne Späße über junge Eltern gemacht. Vor kurzem ist er selbst Vater geworden. Wie seine Tochter sein Leben verändert und worüber er jetzt lacht, erzählt er in diesem Buch. Er übersetzt darin die Direktheit seiner Live- Programme in eine Sprache, in der man ihn gestenreich erzählend vor sich sieht. "Achtung Baby" ist ein wunderbar selbstironischer und herzzerreißend ehrlicher Bericht über eine Zeit im Leben, in der sich Gefühle von Stolz, Unsicherheit und Glück rasant abwechseln. Eins ist danach klar: Das Leben mit Kindern ist anders als man denkt, nämlich viel lustiger.

    Weltbildausgabe, sehr guter Zustand, 4.50 Euro + Porto


    Zitat

    Smoky Barrett und die anderen Hochzeitsgäste blicken auf das Brautpaar vor dem Altar. Plötzlich durchbricht Motorenheulen die Stille. Ein schwarzer Mustang hält vor der Kirche. Die Tür öffnet sich, und eine Frau wird auf die Straße gestoßen. Ihr Kopf ist kahl geschoren, die Haut von blutigen Ritzern übersäht. Sie taumelt auf den Altar zu, fällt auf die Knie und stößt einen lautlosen Schrei aus. Die Frau ist vor sieben Jahren spurlos verschwunden. Aber sie kann nicht über das reden, was ihr zugestoßen ist: Jemand hat eine Lobotomie an ihr durchgeführt und zentrale Nervenbahnen ihres Gehirns durchschnitten. Sie ist nicht tot, vegetiert aber als leblose Hülle vor sich hin. Es wird weitere Opfer geben.

    Zitat

    Original von Delphin
    Das hier funktioniert nur in Saudi-Arabien:


    When Nouf ash-Shrawi, the sixteen-year-old daughter of a wealthy Saudi dynasty, disappears from her home in Jeddah just days before her arranged marriage, desert guide Nayir is asked to bring her home. But when her battered body is found, Nayir feels compelled to uncover the disturbing truth, travelling away from the endless desert to the vast city of Jeddah, where, most troubling of all, Nayir finds himself having to work closely with Katya Hijazi, a forensic scientist. The further into the investigation he goes, the more Nayir finds himself questioning his loyalties: to his friends, faith and culture.
    .


    Das ist das selbe Buch wie das Angehängte, seh ich das richtig? :grin Klingt schonmal super, das bestell ich auf jeden Fall. Danke! :anbet

    :wave


    Ich bin momentan in der heißen Phase der Themenwahl für meine Facharbeit im Seminar Englisch, Thema 'Crime Fiction'. Momentan tendiere ich dazu, 2-3 Bücher nach dem Gesichtspunkt 'Setting', das Zeit, Ort und gesellschaftliche Hintergründe zusammenfasst, zu vergleichen. Sofort eingefallen ist mir dafür Child 44 von Tom Rob Smith, das zu dem Thema ja Unmengen hergibt und das zu einem meiner Lieblingsbücher zählt. :-) Jetzt fehlen mir noch 1-2 Bücher zum vergleichen, und da hoffe ich auf eure Hilfe. :grin Sie sollten eine Besonderheit jeglicher Art in Bezug auf ihr Setting aufweisen und es sollte klar werden, dass dieses Buch nicht willkürlich in irgendeiner Zeit platziert wurde, sondern wirklich nur in diesem einem Setting so funktioniert, wie es zu funktionieren gedacht ist. Die Bücher müssen im Original englischsprachig sein, das schränkt leider schon mal ein. ;-(


    Danke. :kiss (Groundbreaking ideas für sonstige Themen sind natürlich auch willkommen. :grin)

    1) Daniel Glattauer - Alle sieben Wellen (2.5)
    2) Éric-Emmanuel Schmitt - Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran (3.0)
    3) Ian Rankin - Knots and Crosses (3.0)
    4) Jack Ketchum - Amokjagd (2.0)
    5) Tom Rob Smith - Child 44 (1.5)
    6) Jack Ketchum - Beuterausch (2.8)
    7) Kristina Olsson - Aschenputtel (2.0)
    8) Chelsea Cain - Kill You Twice (1.8)

    Zitat

    Original von Michi
    Ich fand "Still Missing" schon nicht so toll (womit ich wahrscheinlich ziemlich alleine dastehe), deshalb werde ich auf dieses Buch verzichten. Die Rezi bestärkt mich in dieser Entscheidung.


    Ich fand Still Missing auch nicht so prickelnd; Never Knowing ist auf jeden Fall eine Verbesserung. :grin

    Hab 75% von dem neuen Lindqvist gelesen und obwohl er sich definitiv zackig und flüssig lesen lässt, ist es kein Horrorbuch wie beworben. Um mehr sagen zu können, muss ich es fertiglesen, aber auf jeden Fall darf man nicht mit falschen Erwartungen drangehen. ;-)

    Zitat

    Original von Mulle
    Liest jemand den neuen Lindqvist und schreibt mir eine Rezi dazu??



    Kurzbeschreibung
    Beim Pilzesammeln macht der ehemalige Schlagersänger Lennart einen grausigen Fund. Er entdeckt im Wald einen vergrabenen Säugling. Das kleine Mädchen lebt noch. Den ersten Schrei, den er von ihr hört, lässt ihn erstarren: Der Säugling singt Töne, die reiner nicht sein könnten. Was für ein Menschenkind hat er hier gefunden? Er nimmt es mit nach Hause und versteckt es. Theres ═ so nennt er sie ═ soll Lennarts eigenen Lebenstraum einer Musikkarriere erfüllen. Er will sie zu etwas ganz Großem machen, ahnt dabei jedoch nicht, dass er sich das eigene Todesurteil ins Haus geholt hat ...


    Ich hab ihn hier liegen und werde ihm wohl demnächst mal eine Chance geben. :grin :wave

    Kurzbeschreibung


    "In mir fließt das Blut eines Mörders. Ich habe Angst. Vor ihm. Und vor mir." Seine Eltern kann sich niemand aussuchen. Aber was, wenn dein Vater ein gesuchter Serienkiller ist? Atemlos verstörend von tief innen heraus: der neue abgründige Thriller von NY-Times-Bestsellerautorin Chevy Stevens. Kurz vor ihrer Hochzeit erfährt die adoptierte Sara etwas Unfassbares: Ihr leiblicher Vater ist ein berüchtigter Serienkiller. Seit über 30 Jahren geht er jeden Sommer auf die Jagd - nach Frauen. Er ist einer der meistgesuchten Verbrecher des Landes. Mit Hilfe der Therapeutin Nadine aus - Still Missing - versucht Sara, mit ihren Ängsten fertigzuwerden: Hat sie mehr von ihrem Vater geerbt, als sie sich eingestehen will? Doch bald wird klar, dass es Schlimmeres gibt, als herauszufinden, dass dein Vater ein Serienkiller ist - nämlich dass er Teil deines Lebens werden will...


    Über die Autorin


    Chevy Stevens ist auf einer Ranch auf Vancouver Island aufgewachsen. Sie arbeitete einige Jahre als Immobilienmaklerin und kam während der einsamen Wartezeiten bei Open-House-Besichtigungen auf die Idee zu ihrem ersten Thriller ›Still Missing – Kein Entkommen‹. Der Roman wurde sofort zu einem internationalen Bestseller; auch ihr zweiter Thriller ›Never Knowing – Endlose Angst‹ erscheint weltweit in über 20 Sprachen. Die Autorin lebt mit ihrem Mann auf Vancouver Island vor der kanadischen Westküste.


    Meine Meinung


    Wer das erste Buch von der Autorin "Still Missing" gelesen hat, wird die Struktur wiedererkennen: Alles, was man erfährt, stammt aus Therapiegesprächen mit Nadine, der ambitionierten Therapeutin, die aber nie persönlich auftritt.
    Ist der Hauptbestandteil dieses Gespräche am Anfang noch die Suche nach den leiblichen Eltern der adoptierten Sara, muss sich die aufbrausende und von ihrem Adoptivvater zurückgewiesene Frau bald größeren Problemen stellen.


    Ich hatte das Buch echt zackig durch, wobei ich mich selber frage warum - beim Schreiben dieser Rezi kann ich mich nämlich nur an Negatives erinnern. :grin :rolleyes
    Nummer 1 wären da die nervigen Charaktere (z.B Evan, Sara's Verlobter, der es wirklich fertig bringt fast 400 Seiten über das gleiche Thema zu nörgeln, sodass der Leser das Bedürfnis hat, ihn mal ordentlich zu schütteln - oder schlimmeres. :pille :schlaeger)
    Auch legen die meisten Personen eine Naivität an den Tag, die ihresgleichen sucht. z.B


    Auf der anderen Seite besticht das Buch aber gerade durch seine Charaktere, die einem ans Herz wachsen - oder auch nicht. Loslassen werden sie einen trotzdem nicht. :grin


    Was mich aber am meisten gestört hat, ist die Tatsache, dass sich die Autorin nicht auf eine Sache konzentriert, sondern auf (zu) viele, die sie ohne jegliche Intelligenz einstreut. Das nervt. :grin Wenn man z.B denkt, dass jetzt endlich mal ein wenig Spannung aufkommt und der Thrillerstrang behandelt wird, schiebt sie ne Familiengeschichte rein oder Sara fängt wieder das Nerven an à la 'Oh Gott, was, wenn ich etwas von meinem Vater geerbt habe, ich bin doch immer so aufbrausend. :yikes )
    Da wollte die liebe Frau Stevens einfach zu viele Themen in ein Buch packen. :help
    Auch die Fährten sind äußert plump gelegt - wer die nicht checkt, dem kann echt nicht geholfen werden. :rofl


    Jetzt aber, doch noch etwas, das mir - neben den einnehmenden Charakteren - gefallen hat.
    Chevy Stevens zeichnet kein reines Schwarz-Weiß Bild, sie lässt dem Leser die Wahl, auf welche Seite er sich stellt. Und das ist keine leichte, wenn nicht sogar eine unmögliche Wahl. Und auch wenn das Ende für den geübten Thrillerleser keine Überraschung darstellt, so bringt es ihn wenigstens zum Nachdenken.


    Obwohl sich die Rezi nicht besonders toll anhört, ist dieses Buch nicht schlecht - im Gegenteil - es hätte aber sehr viel besser sein können. Trotzdem hab ich es in knapp einem Tag ausgelesen und befinde es als viel besser als sein Vorgänger. Obwohl es viele Makel an diesem Buch gibt, gibt es auch sehr viel Gutes, man kann es nur nicht richtig benennen. Vielleicht sollte man einfach mit den richtigen Erwartungen an das Buch gehen, ein (reiner) Thriller ist es nämlich nicht. Schlecht aber auch nicht. :-)


    7.5 Punkte :-)