Beiträge von eeyore

    oh...*irgendwie*


    *noch ein paar Kekse hinstell*


    pink-coco auch auf einen guten Einstieg bei dir :-)


    so...und ich glaube das mit den guten Büchern sollte nicht so ein Problem sein (gibt viel zu viele) und mit den Keksen auch nicht :-]


    Wie es in Österreich ist, weiss ich nicht. Ich lebe in der Schweiz und hier ist es das gleiche, ja^^


    Im Moment? Einiges:
    Zweier ohne (Dirk Kurbjuweit)
    Through the Looking-Glass (Lewis Carroll)
    Vol de Nuit (Saint-Exupéry)
    Die Blendung (Elias Canetti)


    und du?

    *noch einen Teller Kekse hinstell*


    ...aber nicht auf alle Ewigkeit hier bleiben, hat noch andere Leute, die begrüsst werden wollen :-]


    Kicky dann auch herzlich Willkommen :-)

    Ich kann mich Bibra anschliessen, was die Originalsprache angeht. Ich empfand es auch nicht als schwierig (und wir lassen es vor ungefähr einem Jahr auch in der Schule).


    Ich mochte die Handlung nicht besonders, mir war zu viel übertriebene Handlung auf zu kleinem Raum, wobei es durchaus auch Stellen hatte, die mich doch gepackt und schockiert und/oder fasziniert haben und es sind einige interessante Diskussionen rund um Ben - und auch Harriet - dabei entstanden.


    Lesen würde ich es wahrscheinlich trotzdem wieder einmal, wobei ich die vermeintliche Fortsetzung nach den Beschreibungen hier nicht lese (ein Buch weniger, das ich unbedingt noch lesen will :-) )

    Fantasybuch fällt mir eines ein, das ich mal vor längerem gelesen habe.


    The Wolves of Time (Journeys to the Heartland) von William Horwood
    Das Buch war relativ schwierig zu beschaffen, aber ich denke es hat sich gelohnt.
    In dem Buch geht es grundsätzlich um Wölfe (welch' ein Wunder XD). Das Buch ist aus den Sichtwinkel der Wölfe geschrieben, was vielleicht am Anfang ein wenig komisch ist (sofern du mit Wölfen absolut gar nichts anfangen kannst, dann ist es wohl das falsche Buch). Rein vom Inhalt her, weiss ich nicht mehr zu hundert Prozent worum, dass es geht, deswegen solltest du lieber mal auf Amazon oder so nachschauen^^
    Das ganze ist verständlich geschrieben (es ist kein Durchquälen, denke ich^^) und vielleicht ist noch zu bemerken, dass in den Kapiteln jeweils die Sichtweise eines anderen Wolfes geschildert wird.
    Es gibt auch einen zweiten Band: Wanderes of the Wolfways - wenn ich mich nicht täusche (ich editier's sonst später, wenn's nicht stimmt :-) )


    Auch ein Buch, das von Tieren handelt, ist The Animals of Farthing Wood von Colin Dann, welches von der Sprache her sehr einfach ist. Grundsätzlich geht es darum, dass ein Wald von Menschen zerstört wird und die Tiere den Wald verlassen müssen und in ein Naturreservat ziehen wollen. Die Reise wird dabei beschrieben. Kennst du ev. die Zeichentrickserie Tiere aus dem Thalerwald (ich glaube ungefähr so hiess sie)? Dies ist der ursprüngliche Roman.


    Dann ein Klassiker: Alice's Adventures in Wonderland von Lewis Carroll und die Fortsetzung Through the Looking-Glass. Das Buch ist relativ dünn und auch ziemlich verständlich.


    Und ausserhalb von Fantasy/Tieren: Nick Hornby^^

    Guten Abend...


    ...damit begebe ich mich auch in die Reihen der Büchereulen ^___^
    Ich bin schon seit einigen Wochen um dieses Forum herum geschlichen und habe ein wenig mitgelesen und ich glaube das hier gefällt mir (kein Wunder zwischen all den Büchern und Lesern :-)), auch wenn ich hoffe, dass ich mich nicht irgendwo verlieren...das Forum ist ziemlich gross.


    Ich denke, zu mir selber gibt es nicht viel zu sagen, ausser dass natürlich auch ich gerne lese :-]. (Fast) alles und (fast) überall, wobei im Moment in meinem Regal vor allem die Richtungen Fantasy und "Schul"-Bücher (all' diese Bücher, die sich vor der Matur ansammeln).


    Ja, ich glaube das war's


    *Kekse hinstell und in die Runde wink*