Beiträge von Kernchen

    Wir leben in einem Land, in dem die freie Meinungsäußerung, auch literarisch, gesetzlich festgelegt ist. Natürlich zeigt das Gesetzt auch Grenzen auf, die nicht überschritten werden dürfen.
    Literatur, die sich an das Gesetzt hält, darf alles.
    :bruell

    Bekannte haben mir 3 neue Lesezeichen mitgebracht. Die Lesezeichen sind aus Rom und tragen verschiedene Motive von Leonardo da Vinci.
    :lesend

    Hugo Herkner
    Rund um den Wassergarten
    BLV-Verlag


    :fisch


    Gestaltung und Pflege - Pflanzen und Tiere


    Text Buchrückseite:
    Wassergärten gehören zum Traum vieler Gartenbesitzer. Schon der kleinste Gartenteich ist eine Oase für zahlreiche attraktive Pflanzen und Tiere und ein origineller Blickfang in der Gartenlandschaft. Jeder, der seinen eigenen Wassergarten anlegen will, findet hier die exakten Anleitungen für dessen fachgerechte Anlage und Pflege. Ausführlich in Wort und Bild erläutert der Autor den Bau von Wassergärten in verschiedenen Größen, Formen und Materialien, erklärt verständlich die technische Ausrüstung wie Zu- und Ablauf, Filterung, Belüftung, Beheizung, Beleuchtung und regt an zu Sonderausstattungen wie Unterwasser-Sichtfenster oder Solaranlage. Die Vielzahl der vorgestellten Pflanzen für Wasser und Sumpf, Ufer, Nasse Wiese, Moor- und Schattenbiotop ermöglicht interessante Gestaltungsvariationen. Schließlich lernt der Hobbygärtner auch Tiere kennen, die im Wassergarten leben, und erfährt, wie man Fische richtig füttert, überwintert und welche Krankheiten auftauchen können. Praktische Hinweise zur Wasserqualität und für die laufende Pflege der Pflanzen runden das Buch ab.


    Das 191 Seiten starke Buch ist mit wunderschönen Farbfotos bebildert und für jemanden, der sich einen Gartenteich zulegen will, eine echte Hilfe.
    :-]

    Ich bestelle nur im Internet, wenn ich absolut keine Zeit habe, zur Buchhandlung zu fahren.
    Ansonsten: Nur Buchhandlung.
    :-]
    ...manchmal aber auch Trödelmarkt oder wo ich sonst ein gutes Buch finde.

    :-(
    Ich hatte ein Buch angelesen und mich darauf gefreut, es im Urlaub ganz entspannt zuende zu lesen. Und was passiert? Ich vergesse, mir das Buch in den Koffer zu legen. Man, was habe ich mich geärgert. Mit der Ersatzlektüre, die ich mir im Urlaub angeschafft hatte, war ich nicht glücklich.
    Ist Euch so etwas auch schon mal passiert?
    :-(

    Bisher dienten immer nur Papierstreifen als Lesezeichen. Jetzt brachte eine Freundin ein Lesezeichen aus ihrem Polenurlaub mit, Blumenmotiv mit viel Glimmer. Dieses Teil habe ich nur 3mal benutzt und dann in den Müll geschmissen, denn diesen Glimmer hatte ich überall, im Buch, an den Händen und im Bett.
    Jetzt nehme ich wieder irgendwelche Papierstreifen.
    :wave