Beiträge von Atropos

    Wenn wir eine weitere MiniLR starten, bin ich auch dabei - und wäre auch froh, wenn sie erst nächstes Jahr startet. Mitte Februar scheint mir da ein guter Zeitpunkt zu sein.


    Für mich ist "Konfessor" auch der letzte Band der SoT-Serie. Die folgenden Bände (ich kenn hier nur die engl. Titel, da ich mich bis anhin nur auf Goodkinds eigener HP schlau machte) The Law of Nine und The Omen Machine scheinen mir neue Handlungsstränge zu sein. V.a. the Law of Nine - da hat mich der Klappentext gar nicht angesprochen und ich kam gar nicht auf die Idee, es lesen zu wollen. The Omen Machine sprach mich da schon eher an - aber ich sah's als neue Reihe an - einfach mit der alten (und wahrscheinlich einer neuen) Besetzung.

    Zitat

    Original von Nightflower
    Ok, solche Ideen hast du also? Naja, die meisten Aes Sedai würden sicher nicht dem Drachen helfen! Grübeln So wie ich das sehen, machen die Amyrlin und Co ja etwas, wofür sie "gestillt" werden sollten... Ja, die Seanchan. Wann die owhl wieder auftauchen? Hoffentlich nciht so bald. Ich hab Angst, dass die Aes Sedai sich dann nicht gescheit wehren, weil sie nicht kämpfen wollen...


    Ich weiss ich hab manchmal etwas komische Ideen :unverstanden :grin Ich glaub auch nicht, dass viele dem Drachen helfen würden. Andererseits finde ich Alannas Erklärung über den Zweck der Grünen Ajahs noch interessant. Wenn sie in der letzten Schlacht gegen Trollocs etc. kämpfen müssen, dann müssten sie ja auf der Seite des Wiedergeborenen Drachens stehen. :gruebel aber wahrscheinlich stellen sie sich vor, dass sie den Drachen an der Leine führen würden.
    Stimmt, die Amyrlin müssten sie konsequenterweise tatsächlich dämpfen, wenn ihre Unterstützung des Drachens rauskommt.


    Was die Bekämpfung der Daman durch die Aes Sedai betrifft, hege ich ähnliche Befürchtungen. Die Aes Sedai würden wohl nicht so gute Figuren dabei machen, da sie sich ja an ihre Eide halten müssen. :gruebel Sind sie eigentlich durch einen TerÂngreal an den Eid gebunden oder "nur" durch ihren eigenen Willen?

    Ich fänd's auch toll, wenn die drei ein paar der Schwarzen Ajahs unschädlich machen könnten. Aber andererseits würd's die Handlung spannend machen, wenn die Weisse Burg von Schattenfreunden eingenommen wird und die "guten" Aes Sedai im Exil wären. Würden sie dann die Burg zurückerobern oder dem Wiedergeborenen Drachen helfen? Oder wäre beides einunddasselbe? Die Frage wäre dann ja auch, wer würde sich gegen die Daman der Seanchan stellen, wenn die Weisse Burg durch innere Zerrissenheit ausser Gefecht wäre? Es wäre jedenfalls ein verdammt guter Coup der Schattenfreunde, wenn sie die Weisse Burg übernehmen bzw. stürzen könnten.


    Soweit ich mich erinnern kann, ist es ja auch Elaynes Befürchtung, dass Glads Rechschaffenheit alle mal ins Unglück stürzen könnte. Deshalb bin ich auch so gespannt darauf, wie der sich entwicklen wird.


    Ich weiss nicht, ob Rand auch ein Träumer ist. Bisher wurde er ja meistens durch die Verlorenen hineingerissen.

    Zitat

    Original von Nighrflower
    Wobei ich mich grad frage, ob der Ring vielleicht Schuld war, dass Egwene dort fast gestorben wäre? Ob das vll eine "echte" Zukunft war? Wenn ja, dann würde Elaida noch ziemlich gefährlich werden!


    Ich glaube auch, dass der Ring "schuld" war, dass die ganze Zeremonie etwas aus dem Ruder lief. :gruebel Hat nicht die Amyrlin - oder war's Alanna - gesag, dass das einzige Mal als etwas mit einem ähnlich Ser'Angreal schief lief, ein zweiter im Raum war und beide dabei zerstört wurden?
    Ich glaub aber nicht, dass Egwenes Erlebnis eine echte Zukunft war. Irgendwie passt mir da zu vieles nicht zusammen. Egwenes plötzlicher Aufstieg zur Amyrlin, Rand, der sich ja schon zum Drachen ausriefen liess und hier so scheint, als ob's eben passiert sei, ...


    Mir gefällt hier, dass Matt endlich mal eine grössere Rolle erhält. Mir war er von Anfang an sympathisch und ich fand's dann echt schade, dass er dauernd wegen dem Dolch ausser Gefecht war. Die Amyrlin hat ihn mit dem Vergleich mit ihrem Onkel Huon, der beim Retten von Kindern starb, ganz gut beschrieben. Auch das amüsante Gespräch sagt einiges über ihn aus.
    Interessant finde ich auch, dass er sich jetzt so gut an sein Vorleben in Manetheren erinnern kann. Ob da der Dolch und die Behandlung etwas ausgelöst haben? Ich bin gespannt, wie's mit ihm weitergeht.


    Zitat

    Original von Tantchen80
    Ziemlich deutlich wird am Ende des Abschnitts auch die Abneigung von Nynaeve gegenüber den Aes Sedai. Nicht, dass sie jemals gut über sie gesprchen hätte, aber ich finde, der letzte Satz macht es doch mehr als deutlich, was sie von denen hält, auch wenn sie im Begriff ist selbst eine zu werden.


    Ich vermute mal, dass Nynaeve nur Aes Sedai wurde, damit sie Moiraine und jetzt halt auch ein paar andere Aes Sedai mit ihren eigenen Waffen schlagen kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie eine besonders regelkonforme Aes Sedai werden wird - falls sie denn eine wird.

    Okay, ich schaff's auch endlich, einen Post zu schreiben. tut mir echt leid für diese Verzögerung.


    Ich fand den Band jetzt auch nicht besonders toll. Zu viel Gerede, zu wenig gute Handlung. Und die gute Handlung war um Zedd, Nathan & CO - was mir ja einerseits gefällt, weil ich die Truppe toll finde, und es hat ja an und für sich auch seinen Reiz, wenn nicht immer nur ein Held im Zentrum steht ... Das funktioniert andererseits aber wohl nur, wenn dieser "Held" nicht so als Held hochstilisiert wird wie Richard.
    Einige Ausführungen von Richard waren ja noch interessant - aber die dauernden Wiederholungen desselben nervten.
    Was ich auch etwas mühsam fand - das ging mir aber schon in einigen der Vorbände so - war, dass Richard eine Erkenntnis hat und dieselben, die ihn zu "ihrem" Sucher der Wahrheit und Kriegszauberer erhoben, glauben ihm kein Wort - weil's ihnen nicht in den Kram passt.


    Einige Dinge waren aber auch interessant: die Idee der Säulen der Schöpfung (wenn auch in sich nicht immer so logisch), die neue Figur des Schleifers (hätte man besser ausbauen können) und wie immer hat mir die Interaktion zwischen den einzelnen Figuren gefallen (mit Ausnahme der Beziehung zwischen Kahlan und Richard).


    Stellt sich die Frage - machen wir eine weitere Minileserunde zu den nächsten Bänden?
    Ich werde sie auf alle Fälle irgendwann lesen, damit ich die Serie zu Ende bringe und auch, weil ich mich nicht mehr genau daran erinnere, wie's weitergeht - und das nimmt mich denn doch Wunder. :gruebel Ich meine mich vage erinnern zu können, dass die späteren Bände wieder besser werden. Ich glaube nämlich, dass mir die Bände rund um die "Säulen der Schöpfung" nicht als besonders gut in Erinnerung geblieben waren.

    Zitat

    Original von Nightflower
    And he should be aware of a very beautiful woman. Naja ich denke, dass ich die gleiche wie bei Rand im letzten Buch? Eine dieser Bösen?


    Das denke ich auch. Ich habe ja zuerst gedacht, dass es sich um Selene handelt. Aber dann ist mir eingefallen, es könnte ja auch noch andere weibliche Verlorene geben. Wurde das irgendwo mal erwähnt? Weiss das noch jemand?

    Zitat

    Original von Nightflower
    Ich glaube aber nicht, dass Rand wahsinnig werden wird. Der Kontrollverlust kommt vermutlich einfach nur daher, dass ihm niemand helfen kann wie er damit umgehen soll. Ich mein, es sterben ja auch ungeübte weibliche Aes Sedai, wenn man sie nicht unterweist, oder? Trotzdem gefährlich! >.<


    Das habe ich mir auch gedacht. Es ist die Frage, wer ihn unterrichten könnte. Immerhin wissen ja nur noch die Verlorenen, wie Mann mit Saidin umgehen muss. Ich bezweifle, dass die sich als Lehrer bewerben werden.


    Das denk ich auch. Kann auch sein, dass die Amyrlin die Beiden als Köder benutzt. Ich frag mich aber auch, ob sie nicht damit rechnet, dass Elayne mit hinein gezogen wird. So hat sie gleich drei starke Begabungen, die Jagd auf die Schwarzen Ajah machen - und wegen ihrer Unerfahrenheit und der Bestrafung nicht so schnell in Verdacht geraten. Und wenn Elayne von Nynaeve und Egwene zum Mitmachen angestiftet wird, kann sie gegenüber Königin Morgaise zu Recht behaupten, sie hätte von nichts gewusst. :gruebel Würde sie zwar etwas unfähig dastehen lassen.


    Ich nehme an, der Seelenlose wurde von einer weiteren Schwarzen Ajah eingelassen. Stellt sich die Frage, wie nahe sie schon am Amyrlin-Sitz sind. Haben sie sich schon bis in die oberen Ränge hochgearbeitet? Dann bestünde Gefahr, dass sie die Amyrlin stürzen können!


    Ich frage mich, welche Rolle Galad noch spielen wird. :gruebel Hat nicht Min ihn in einer Vision rund um Egwene gesehen? Wenn dem so ist, frage ich mich, ob er dann immer noch so stur immer das Richtige tun wird, wie von Elayne behauptet, oder ob er sich zu ändern vermag.


    Ich bin jetzt mal gespannt, wie sich Elaida entwickeln wird und was aus Matt wird. Ich hoffe, er erholt sich und mischt den Laden etwas auf, ohne unter ständigen Selbstzweifeln zu leiden - das wäre mal eine erfrischende Abwechslung zu Rand und Perrin. Es würde jedenfalls zu seiner Rolle als augenzwickernden Tunichtgut aus Emmondsfeld passen.


    edit: Vergass glatt noch zu sagen: ich bin gespannt, wie sich Egwenes Träume entwickeln werden. Ich fänd's cool, wenn sie das in den Griff kriegt. So wie ich das sehe, tummeln sich momentan die Verlorenen in der Traumwelt - und wer weiss, was die da für Unheil anrichten. Dann könnte Egwene denen mal einen Strich durch die Rechnung machen!

    Moloko
    Danke für's Zusammentragen der Prophezeiungen, ich hab das meiste davon schon wieder vergessen. Es ist echt spannend, wie sich die eine nach der anderen erfüllen - und zwar nicht immer so, wie man denken würde.


    Tantchen80
    Ich hoffe auch, dass Perrin nicht zum Wolf wird. Wobei ich da wohl mit Moiraine der Meinung bin, dass Perrins Taveren-Status ihn davon bewahren wird.


    Die Träume sind wirklich interessant. Falls die Träume ein eigenes Reich bilden, wie's das von Moiraine erwähnte Buch andeutete, dann scheint in diesem Reich ja einiges abzugehen - und die Wölfe spielen dort eine Rolle. Bin ja gespannt, wie's weitergeht. Ich vermute mal, die silbrig und weiss gekleidete, wunderschöne Frau ist wieder Lanfear, die irgendetwas ausheckt und verhindern wollte, dass Perrin etwas herausfindet. Schön find ich, dass Springer wieder auftaucht - wobei ich mal gespannt auf die Erklärung bin, wie das geht.
    :gruebel Ich frage mich ja, wenn das Reich der Träume real ist und die Verlorenen sich da rumtreiben, können die das dann auch benutzen, um Menschen "in echt" umzubringen. So im Sinne von: Zieh einen Adligen, der dir im Weg steht, ins Reich der Träume, bring ihn dort um, und er ist auch im echten Leben tot und niemand kann erklären wie, also wird's als natürlicher Tod abgetan...


    Die kurze Sequenz mit Rand, ist auch noch interessant. Offenbar gelingt es Rand langsam, seine Gabe zu benutzen - ich interpretier jetzt den Lichtbalken/das Lichtschwert? einfach mal positiv. Und er gibt nicht auf, das gefällt mir auch.


    Was ich bei der Schlussszene mit den Mädels vor Tar Valon nicht verstand - Weshalb verteidigt Nynaeve Egwene's unbedachte Äusserungen mit den Worten, sie könne ja nicht wissen, dass Neuigkeiten aus Falme schon vor ihnen angekommen sei? Ich meine, Hurin hat grad ein paar Seiten vorher das doch gesagt? Oder hab ich da was falsch gelesen? ?(

    Ich finde den Prolog hier etwas aufschlussreicher als im 2. Band. Einerseits löst sich hier ja die Frage, wer Bor aus dem 2. Band ist, definitv und man sieht, was die "Grossakteur" - also jemand, der die Geschicke des Landes beeinflussen kann - plant. Andererseits taucht dieser Ordeith auf, bei dem ich mal aufgrund seines Verhaltens und seiner Absichten davon ausgehe, dass dies Padan Fain ist. Interessant ist auch, dass hier die Myrdaal mal ein Gesicht erhalten, die scheinen ja eine wichtige Rolle für die Dunkle Seite zu spielen und zwar nicht nur als gedankenlose Befehlsempfänger. Carridin steckt ja hier ganz schön in der Zwickmühle. Ich frage mich, wie viele seiner Verwandten wohl sterben müssen?
    :gruebel Ich hab langsam den Verdacht, dass die Prologe nicht mal unbedingt viel mit dem Plot des Bands selber sondern mehr mit der serienübergreifenden Handlung zu tun haben. Wahrscheinlich werden sich Nialls Pläne über die weiteren Bände hinwegziehen und nicht nur in diesem eine Rolle spielen.


    Dass Rand sich gegen Moirraine aufzulehnen versucht, gefällt mir auch. Das heisst, dass er seine Rolle langsam akzeptiert und versucht, Einfluss darauf zu nehmen. Moirraines "Agentennetz" ist jedenfalls mal aufschlussreich - und im Moment bin ich mal derselben Ansicht wie sie - Nichtstun und Infos sammeln als die beste Vorgehensweise.
    Was weniger schön ist, ist Rands Kontrollverlust. Ich hoffe, das sind nur die 1. Schwierigkeiten vom Umgang mit der Gabe und nicht schon die 1. Zeichen des Wahnsinns.


    Perrins hoffentlich verstärkte Rolle gefällt mir auch. Was mir weniger gefällt ist, dass auch er seine Veränderungen nicht akzeptiert. Er sträubt sich ja auch ziemlich dagegen und im Gegensatz zu Rand wird von Perrin nicht erwartet, dass er die Welt zerstört. Ich hoffe, Mat wird weniger mit seinem Schicksal hadern - sonst wird's etwas viel.
    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Perrins Ignorieren der Wölfe und der Verweis auf die Seelenlosen für den nächsten Abschnitt nichts Gutes bedeuten. Ich hoffe, dass Perrin die Wölfe dann endlich akzeptieren kann.

    Es tut mir leid, dass ich dieser LR nicht von Anfang an dabei sein konnte. Es war leider ein total verrückter Oktober - hab ich nicht so vorher gesehen.
    Ich wurde von ziemlich viel Arbeit und von Krankheit überrascht. Jetzt geht's wieder und ihr seid schon fertig mit der LR ;-( Ich werde aber trotzdem noch meinen Senf dazu geben. Und wenn ihr zum nächsten Band wieder eine Mini-LR bin ich auf jeden Fall von Anfang an dabei.

    Es tut mir leid, dass ich in der LR zum Band 2 so wortlos verschwand :blume - ich wurde leider von zu viel Arbeit und Krankheit überfallen ;-(
    Und leider auch von plötzlicher Threadundfähigkeit - ich dachte eigentlich, ich hätte mich für 1-2 Woche abgemeldet, aber mein Thread scheint nicht gespeichert worden zu sein (blödes Mobile - nächstes Mal wieder vom PC aus).


    :schuechtern Ich wollte hier nun offiziell fragen, ob ich wieder miteinsteigen kann. Ich würde eigentlich gern mit euch weiterlesen, da es mehr Spass macht, die Eindrücke mit euch zu teilen als die Bände allein zu lesen.
    Wenn ich also darf, würd ich mich gern wieder für die LR eintragen lassen. :lesend Ich les jedenfalls schon am nächsten Band.

    Zuerst mal, der Showdown war echt klasse - und ich möchte ganz sicher die nächsten Bände zusammen mit euch lesen! - wenn ich noch darf.


    Moloko und Zwergin
    Bors war wahrscheinlich nicht sein wirklicher Name sondern ein Übername um seine Identität zu schützen. Ich schätze mal, er ist ein Anführer der Kinder des Lichts. Die Frage ist, ist es tatsächlich Pedron Niall als der oberste Boss oder einer seiner nahen Vertrauten. Von den Befehlen her (auf der Toman-Halbinsel Schaden anzurichten, ohne die Seanchan zu vertreiben) denk ich mal, es könnte tatsächlich Pedron Niall sein.


    Nightflower
    ich verstand das aus Ingtars Erklärungen so, dass er Padan Fain hereinliess und der dann den Pfeil abschoss.


    Mann - aus den englischen Zitaten von Lehms schliesse ich, dass sich das ganze auf Englisch nochmals besser liest als auf Deutsch - ich glaub die Übersetzung ist wirklich mies. Aber als ich die Bände anfing, konnte ich definitv noch nicht gut genug englisch und nach mehr als 30Bänden auf Englisch umzuschwenken, ist doch etwas na ja komisch. :gruebel Ich könnt mir eine englische eBook-Version zulegen - Der Prolog zu Memorys of Light "Ba Grace and Banners Fallen" liest sich jedenfalls toll.

    Nightflower
    Der Reiher bezieht sich darauf, dass Rand den Reiher aus seinem Schwertgriff in die Hand gebrannt erhielt, als sich sein Schwert erhitzte, als er die Macht anwendete. Er hat also ein Reiherzeichen in seine Handfläche gebrannt.


    Die Seanchan find ich noch spannend. Für mich deutet die Sammelleidenschaft des Lords darauf hin, dass die wahrscheinlich mehr über das Zeitalter der Legenden wissen, als einige der anderen wichtigen Mitspieler. Sonst hätte es keinen Sinn, dass er all diese Herzsteingegenstände sammelt - ausser man legt es als Marotte eines Fürsten ab - aber das scheint mir bei diesem Fürst etwas zu abwegig.


    Dass Rand seine Abkunft so lange leugnet, finde ich auf der einen Seite als Leser auch etwas nervig aber auf der anderen Seite kann ich es auch verstehen, dass er es nicht wahrhaben will - er möchte an seiner Abstammung festhalten. Ich finde, dies erweist sich auch als eine gute Strategie gegen die dauernd Zermürbungstaktik des Vaters der Lügen. "Ich werde dich vernichten, Lews Therin Telamon!" Wenn Rand an seiner Identität als Rand al'Thor festhält, hat er eine Verteidigung!

    Hier zeigt sich wahrscheinlich, weshalb Lanfear/Selene als Verlorene eine der Stärksten war - sie kann hier die Schwächen wirklich gezielt ausnutzen. Sie wartet, bis Rand und seine Gefährten sowieso durch die "neue Welt" verunsichert sind und schlägt dann zu - wahrscheinlich verstärkt durch ein paar Saidar-Tricks.


    Mir gefällt, dass Rand hier versucht Führungsqualitäten zu übernehmen, auch wenn er sich anfangs geweigert hat und dabei unsicher ist.