Beiträge von Bücherwurm60

    Vielen Dank an BronteSisters! Ich werde diese Bücher gleich mal auf meine Wunschliste setzen. Sie hören sich sehr interessant an. Ich habe mir gestern übrigens Die Windsors gekauft und Die Astors bestellt.


    liebe Grüße vom Bücherwurm60

    Ich habe nach längerem Stöbern diesen Thread gefunden, ich lese solche Bücher ( Biographien als Roman geschrieben) auch sehr gerne. Deshalb kommt dieses Buch sofort auf meine Wunschliste.


    Batcat : Es ist zwar schon etwas länger her, aber bist du bei deiner Suche nach vergleichbaren Büchern fündig geworden?


    liebe Grüße vom Bücherwurm60

    Habe Dir gerade zu einer Tonne Kupfer verholfen.


    Letzte Woche habe ich mal einen Film von einer Blue Ray -Disc auf einem dieser neuen, schönen Fernseher gesehen, der Unterschied war schon krass. *auch haben will*.


    Ich habe keinen MP-3-Player, weil mein Handy diese Funktion besitzt. Dieses Handy werde ich so schnell nicht hergeben, weil es das Erste ist, dass ich einigermaßen verstehe.


    Ansonsten haben wir letztes Jahr unsere Stereoanlage verschrottet die nach 20 Jahren ihren Geist aufgegeben hat. Eigentlich mache ich es mit allem so, dass ich es erst ersetze wenn es kaputt ist.


    liebe Grüße vom Bücherwurm60

    Ich kann Beatrix nur zustimmen Bernhard Schlinks Ermittler Selb ist zwar ein kauziger Typ, kein bisschen durchgeknallt.


    Ich habe auch schon Krimis abgebrochen z.B. von Caro Schäfer die Schilderung seines Ermittlers machte mich richtig depressiv.


    Auch die Mankell-Krimis habe ich am Anfang eigentlich ganz gern gelesen, aber irgendwann nervt dieser weinerliche Wallander eigentlich nur noch.


    Schöne Krimis sind für mich, die Reihe von Kathy Reichs oder auch von Iris Johannson die Reihe um Eve Duncan.


    Bei den Regional-Krimis gefallen mir auch die Bücher von Wolfgang Burger mit seinem Kriminalrat Gerrlach.


    Aber, ich habe in diesem Thread wieder soooooooooviele Anregungen bekommen...
    (das wird teuer!!!)


    liebe Grüße vom Bücherwurm60

    Habe lange überlegt, mir war nicht mehr so present welche Bücher ich 2008 alle gelesen habe, aber einige sind mir doch im Kopf geblieben und deshalb meine Jahreshighlights:


    - die Millenium Trilogie (schade dass es nicht mehr weitergehen kann)


    - Kerstin Gier -> die Müttermafia Bände


    - Martina André -> Das Rätsel der Templer und die Gegenpäpstin


    - Ulrike Schweikart -> Nosferas und der Schatz der Templer


    - Dora Heldt - > Urlaub mit Papa


    liebe Grüße vom Bücherwurm60

    Ich war gestern in der Buchhandlung davor gestanden und habe es auch meiner Tochter gezeigt, sie war genauso begeistert wie ich. Das Cover ist wirklich zauberhaft. Ich habe es aber zähneknirschend zurückgelassen, obwohl es gerufen hat, nimm mich doch mit. Aber ich könnte nicht bis zur Leserunde widerstehen.


    liebe Grüße vom Bücherwurm60

    Ich habe dieses Buch vor geraumer Zeit ebenfalls gelesen und war damals sehr entäuscht, der Klappentext hat sich so gut angehört, aber das Buch konnte mich nicht fesseln. Kann mich noch nicht einmal genau an den Inhalt erinnern, ich weiß nur noch, daß ich sehr unzufrieden war als ich fertig mit lesen war. Mache seit der Zeit einen großen Bogen um Brenda Joyce


    liebe Grüße vom Bücherwurm60

    Britt


    ja ich komme aus BW. Bei uns fangen die Ferien schon am 21.05 an, weil
    wir am 22. noch einen beweglichen Tag haben.
    Aber natürlich schaffe ich das Buch in der Zeit, wenn es so ist wie im Klappentext angegeben auch viel schneller, weil ich meistens ein für mich gutes Buch dann nicht mehr aus der Hand legen kann. Aber ich dachte man müßte Kapitelweise lesen (wie gesagt ist meine 1. Leserunde).


    liebe Grüße vom Bücherwurm60

    Ich finde die Diskussion sehr interessant, kann mich eigentlich Vulkan nur anschließen. Wenn durch die Hypes um HP und die Biss-Reihe auch Jugendliche zum lesen gebracht werden, die sonst nicht lesen würden, ist es doch gut. Da ich mich schon zu den Erwachsenen zähle sehe ich diese Hypes etwas anders. Ich orientiere mich hauptsächlich an den Klappentexten, sagen die mir nicht zu lasse ich auch den größten Bestseller liegen. Bin ich mir unsicher schaue ich mir die Rezis hier an.
    Was an mir z.B. völlig vorbei gegangen ist, für die Päpstin konnte ich mich nie entscheiden, obwohl sie mir von allen Seiten wärmstens empfohlen wurde. Ebenso wenig konnte mich bis jetzt Fitzek überzeugen, genauso Feuchtgebiete.
    Wobei Rebecca Gablé mich von ersten Buch an fasziniert hat. Ebenso gings mir mit anderen Autoren. Ich habe z.B. Bernhard Schlink lange vordem er auf den Bestsellerlisten stand, schon gelesen.
    Bei anderen Autoren z.B. Kerstin Gier warte ich schon wieder mit Spannung auf die Fortsetzung. So wird es wohl immer sein mit einigen Büchern kann man eben mit anderen nicht.


    liebe Grüße vom Bücherwurm60

    Hauptsache die Müttermafia und Anton kommen darin vor. Werde es mir vormerken und jetzt erstmal nach "Rubinrot" ausschauhalten. Ich wußte garnicht, daß es ein Neues gibt. Wie gut, daß es die "Eulen" gibt.


    liebe Grüße vom Bücherwurm60

    Bin auf diesen Thread gestoßen, weil ich eine Tochter von 14 Jahren habe und ich wissen wollte wie andere Eltern sich aus der Affäre ziehen, bei Wünsche die manchmal ins uferlose gehen. Aber Keinkomma ich kann dir Mut machen, die Zeiten gehen vorbei. Das Handy ist inzwischen bei uns kein Thema mehr und meine Tochter ist inzwischen soweit wenn alle einem Trend folgen macht sie gerade das Gegenteil z.B. sie hat sich ca. bis vor einem halben Jahr die Haare mit einem Glätteisen geglättet, jetzt machen das alle und sie fönt wieder Volumen ins Haar!!!
    Bei dem Dauerwellenthema habe ich nur gelacht, ich habe mir damals die heißgeliebte Dauerwelle richtig erstritten bin dann auch ganz stolz zum Friseur, aber danach gabs ganz viele Tränen, denn ich sah aus wie ein in die Steckdose gelangter Wischmop.
    Aber die Argumentationshilfen einfach Klasse!!!!


    liebe Grüße vom Bücherwurm60

    Wieso weg mit Hoffenheim????


    Die Spielereinkäufe anderer Vereine bezahlt doch auch nicht der Verein sondern die Sponsoren, wieso schreit da keiner auf. Ich bin sehr froh, daß Herr Hopp sein Geld in unserer Region ausgibt. Und nicht wie andere auf den Cayman Inseln sitzt.
    Ich sage nur Hut ab!!!!
    Und das Geschrei mit Hoppenheim und so weiter ist für mich der pure Neid von Fans deren Mannschaft eben nicht so gut dasteht wie die "Millionärsmannschaft" vielleicht könnte deren Management bei Hoffenheim noch was lernen.


    liebe Grüße vom Bücherwurm60

    Ich lese gerne und wie ich dachte auch viel, aber ob ich über 50 Bücher im Jahr komme kann ich nicht sagen. Ich bin noch nie auf die Idee gekommen die Bücher, die ich gelesen habe, zu zählen.
    Manchmal sind es mehr, manchmal weniger.
    Berufstätigkeit, Haushalt und Familie haben auch einen hohen Stellenwert und möchten nicht vernachlässigt werden.
    Aber worüber ich froh bin, auch wenn ich nicht über 50 Bücher im Jahr lese, habe ich meine Leseleidenschaft an meine Tochter (15) weitergegeben und dass ist mir viel wichtiger, als die Menge Bücher, die ich verschlinge.


    liebe Grüße vom Bücherwurm60