Beiträge von Gwen

    Kurzbeschreibung
    Jerusalem im 13. Jahrhundert: Als der Stauferkaiser Friedrich II. vom Sultan eine junge Frau als Gastgeschenk angeboten bekommt, ist es um ihn geschehen. Die unbekannte Schöne ist niemand anderes als die piemontesische Gräfin Bianca, die eine dramatische Flucht zur Gefangenen im Harem des Sultans gemacht hat. Auch sie ist vom ersten Augenblick an fasziniert von dem charismatischen Herrscher. Beide spüren, dass sie füreinander bestimmt sind - doch die Staatsräson steht der Erfüllung ihrer Liebe im Weg. Dreimal heiratet der Kaiser, dreimal wird er Witwer, und jedes Mal hofft Bianca vergeblich, dass sie doch noch ihr Glück an seiner Seite finden wird. Als er sich erneut mit einer anderen vermählen soll, trifft sie eine folgenschwere Entscheidung ...


    Über den Autor
    Susanne Stein arbeitet seit über 20 Jahren als Journalistin für Frauenzeitschriften, und als freie Autorin. Sie hat Geschichte studiert, Schwerpunkt Mittelalter, und sich immer wieder mit historischen Stoffen beschäftigt, wobei gerade das 13. Jahrhundert eine besondere Faszination auf sie ausübt. "Die Mätresse des Kaisers" ist ihr erster Roman.


    Meine Meinung
    Ich habe das Buch vor einiger Zeit gelesen und bin ganz überrascht, dass es bei den Eulen noch keine Rezi dazu gab. Deswegen werd ich jetzt mal meine Meinung zu dem Buch hier festhalten.
    Es ist ein sehr fazinierender historischer Roman um das Leben von Friedrich II. Mehr aber noch geht es im "seine" Mätresse Bianca.
    Bianca durchlebt viele Höhen und Tiefen und muss viel durchmachen bevor sie schließlich die Liebe des Kaisers erfährt. Ich möchte nicht all zu viel verraten, denn das Buch ist sehr schlillernd. Das Leben im Orient wird ausführlich in allen Facetten beschrieben. Die Autorin hat einen flüssigen, mitreißenden und sehr guten Schreibstil. Ein gelungenes Buch.


    Mein Fazit
    Ein schöner historischer Schmöker, spannend und mitreißend. Wer einen Mischung aus Spannung und Liebesgeschichte mag, der ist mit diesem Buch gut beraten.
    Empfehlenswert und damit 8 von 10 Punkten

    Zitat

    Original von Leseratte87
    Ihr macht mir ja alle ein schlechtes Gewissen. :brabbel


    Quatsch, brauchst du nicht. Du musst kein schlechtes Gewissen haben, wenn du ne Rezi schreibst. :knuddel Wir werden das Buch ja auch irgendwann mal lesen

    Zitat

    Original von Schneehase
    Ich habe "Die Entscheidung der Hebamme" vor kurzem gelesen und fand das Buch nicht so mitreißend und spannend wie die beiden ersten Bände der Reihe. Die Handlung sprang von Ort zu Ort, von Person zu Person, so dass mir der rote Faden in der Geschichte fehlte.
    Ich hatte mir eigentlich mehr versprochen. :-(


    Schade, dass dir das Buch nicht so gefallen hat. Wirst du denn die noch folgenden 2 Bücher der Reihe trotzdem lesen oder eher nicht?

    Zitat

    Original von Leseratte87
    Da schließe ich mich gleich an.


    Den vierten Teil habe ich ja zu Weihnachten bekommen, und ich freue mich schon sehr auf das Buch.



    :brabbel ich nicht... ;-( Aber ich werd ihn mir sicher bald alleine kaufen...

    Ich hab das Buch vor 2 Tagen beendet und muss sagen, ich bin schwer begeistert. Es ist eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe. Wirklich klasse. Der Schreibstil ist flüssig, verständlich und hält den Leser in Spannung. Das Buch ist sehr emotional und man fiebert förmlich mit den Protagonisten mit. Ich werde mir die beiden anderen Teile auf jeden Fall auch noch kaufen.


    10 von 10 Punkten