Beiträge von Tyene

    Ich war bis jetzt auch ganz tapfer. Bei einem Start-SUB von 132 müsste sich ja theoretisch immer was finden lassen. Ausserdem habe ich noch 5-6 Bücher vorbestellt, die vor April kommen müssten.
    Gestern kam ein Paket mit ~50 Kinderbüchern an. Unsere Postbotin war ganz schön geschafft, die Kiste hat über 12 kg gewogen und sie hat alles bis zu unserem Haus hochgeschleppt. Mein Kleiner hat die Bücher mit viel Enthusiasmus ausgeräumt. War aber etwas enttäuscht, dass keine Feuerwehrbücher dabei waren. Die waren auch nicht alle für uns, denn eine Bekannte hatte was für ihre Kinder mitbestellt. Kein einziges davon war für mich :cry Das Auspacken hat trotzdem spass gemacht. Meine Tochter hat sich auch gefreut.

    Bd. 6 erscheint im Oktober.


    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Zoey needs a break after some serious excitement. Sadly, the House of Night school for vampyres doesn't feature breaks on its curriculum ? even for a High Priestess in training and her gang. Plus juggling three guys is no stress reliever, especially when one is a sexy Warrior so into protecting Zoey that he's sensing her emotions. Wider stresses lurk too, and the dark force in Tulsa's tunnels is spreading. Could Stevie Rae be responsible for more than a group of misfit fledglings? And Aphrodite's visions warn Zoey to stay away from the immortal Kalona and his dark allure - but they also show that only Zoey can stop him. She's not exactly keen to meet up, but if Zoey don't go to Kalona he'll exact a fiery vengeance on those closest to her. She just has to find the courage to do what's necessary, even if she chances loosing her life, her heart ? and her soul.

    Ich würde mich auch gerne noch schnell anmelden :wave


    Mein SUB hat es dringend nötig. Alleine gestern sind noch vier Bücher dazugekommen. :cry Hoffentlich schrumpft mein SUB überhaupt, denn ich habe noch einiges vorbestellt und die meisten kommen noch vor April an.


    So jetzt wird sich zusammen gerissen. :peitsch

    Das war die geteilte Ausgabe (siehe unten). Die habe ich mir damals auch gekauft und mich total geärgert, dass der erste Band in drei aufgeteilt wurde und dann ist das dritte nicht mal erschienen ist. Ich habe mir dann die englischen Bände 1- 3 gekauft und war total begeistert.

    Zufällig trifft ein alter Mann im Park auf eine junge Frau. Sie geht nur an ihm vorbei, ohne ihn wahrzunehmen, aber er kann sie nicht vergessen. Er ist regelrecht von ihr besessen und sein ganzes Leben dreht sich nur noch um sie. Von da an wartet er jeden Morgen im Park auf sie. Nach einiger Zeit findet er eines ihrer Bücher und erfährt endlich ihren Namen: Elena. Er tut alles, um einen kurzen Blick auf sie zu erhaschen. Im Sommer reist er sogar auf eine Insel, obwohl er es sich eigentlich nicht leisten kann, nur um sie zu sehen. Anfangs hat man das Gefühl, dass der Protagonist fast ein Stalker ist, aber im Verlauf der Geschichte erfährt man, dass er einfach nur einsam ist und Elena ihm hilft ins Leben zurückzufinden.


    Joel Haahtela hat mit "Sehnsucht nach Elena" ein sehr ergreifendes Buch geschrieben. Die Einsamkeit und Traurigkeit des alten namenlosen Mannes ist fast greifbar. Nach und nach setzt sich das Puzzle zu einem Ganzen zusammen und am Ende versteht man endlich, warum er so auf Elena fixiert ist. Die kurzen und einprägsamen Kapitel lassen sich schnell und flüssig lesen. Der Ausgang der Geschichte hat mich tief berührt und geht einem nicht aus dem Kopf.

    Bei mir kam gerade "Sehnsucht nach Elena" an. :wave
    Das werde ich dann als nächstes lesen, denn über die Feiertage werde ich nicht so viel Zeit haben.

    In "Mutige Menschen- für Frieden, Freiheit und Menschenrechte" geht Christian Nürnberger auf die unterschiedlichen Lebenswege von sieben Frauen und fünf Männern ein. Sie stammen aus unterschiedlichen Zeiten und Schichten, aber alle haben eines gemeinsam: Den Mut die gegebenen Dinge anders zu sehen und ändern zu wollen. Einige riskieren sogar ihr Leben, ohne zu wissen, ob ihre Bemühungen erfolgreich sein werden.


    Nürnberger widmet jeder der zwölf Personen ein eigenes Kapitel. Diese beginnen mit einem kurzen Lebenslauf, um sich auf die jeweilige Persönlichkeit einzustimmen. Er schreibt unter anderem über Mahatma Ghandi, Martin Luther und Alice Schwarzer. Es ist interessant zu erfahren, wie die beschriebenen Menschen aufwuchsen, erfuhren, dass nicht alles richtig ist, was sie gelernt hatten und etwas dagegen unternahmen. Der Text liest sich sehr locker und flüssig. Schüler sollten mit der Lektüre dieses Buches keine Schwierigkeiten haben. Interessanter und spannender als jedes Geschichtsbuch!

    Im ersten Teil des Buches „Die Zwerge von Amboss“ wird die Geschichte aus drei Perspektiven erzählt. Garep Schmied ist Sucher und mit der Aufklärung zweier furchtbarer Morde beauftragt. Als seine Vorgesetzten die Fälle für aufgeklärt erachten und er weiter auf eigene Faust ermittelt, macht er sich damit einige Feinde. Himek ist Leiböffner in einer Nervenheilanstalt, als er herausfindet, dass der Leiter der Anstalt schreckliche Experimente an den Patienten vornimmt, flieht er überstürzt.
    Siris der Bestienjäger ist ein Mensch und auf der Suche nach seiner Schwester, die im Land der ihm verhassten Zwerge lebt. Im zweiten Teil des Buches werden die verschiedenen Erzählstränge vermischt und weitergeführt.
    In diesem Roman werden die Zwerge in die Zukunft katapultiert. Sie sind keine Tunnelbuddler oder Axtschwinger mehr, sondern leben in einer fortschrittlichen Welt mit Zügen, Schußwaffen und beheizten Räumen. Was sich anfangs wie ein Fantasy-Krimi liest entwickelt sich zu einem Polit-Thriller. Es herrscht Unmut und Missgunst im Land der Zwerge. Intrigen stehen auf der Tagesordnung. Menschen werden als niedere Rasse angesehen und man begegnet ihnen mit Misstrauen. Alle Zeichen stehen auf Krieg.
    Das Buch ist gut geschrieben und enthält einige ausgefallene Ideen, aber es konnte mich nicht wirklich überzeugen. Es gab nur ganz wenige Stellen, an denen ich unbedingt weiterlesen musste. Die meiste Zeit plätscherte die Geschichte vor sich hin und es gab nur wenige Überraschungen. Gut gefallen hat mir, die Verknüpfung einiger Teile unserer Geschichte mit der einer Fantasywelt. Die Charaktere waren vielschichtig und interessant. Vielleicht bin ich einfach kein Zwergen-Mensch.


    Im März 2009 erscheint der 2. Band.

    Bei mir sind heute auch die Zwerge eingetrudelt. Damit hatte ich gar nicht gerechnet. Da freut man sich doch gleich nochmal so viel. "Untot mit Biss" hätte mich auch interessiert, aber man will ja nicht gierig sein. :grin

    Mein Fantasy-Paket ist auch gerade gekommen. :chen


    Weil ich nicht da war, hat es unsere nette Postbotin bei meinen Eltern abgegeben. Ich habe mich schon gewundert für wen die dicke Büchersendung ist. :grin
    Ich freue mich auf jeden Fall, auch wenn Perlmond der 3. Band ist.