Beiträge von nordicute04

    Da mein Buch auf dem Postweg verschollen ist, konnte ich an der Leserunde zu den einzelnen Kapiteln nichts schreiben. Dank Wolke und dem Verlag, war es möglich doch noch ein Exemplar zu bekommen. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an beide.
    Allerdings kam das Exemplar nicht mehr rechtzeitig zur Leserunde. Deshalb verfasse ich zu dem Buch "nur" eine Rezi, aber keine Meinung zu den einzelnen Abschnitten.
    Ich habe relativ kurz vor dem Buch noch den Band 3 gelesen. Im Stil der Autorin war ich noch drin.


    Zwischen dem Band 3 (Spiel der Könige) und diesem Band 4 der Waringham Saga liegen einige Jahre und Generationen. Wurde im Band 3 noch viel gekämpft (Rosenkriege zwischen dem Haus Lancaster und York), steht hier mehr der familiäre, politische und Glaubenskampf um Henry VIII und seiner Tochter Mary im Vordergrund.
    Im Mittelpunkt steht Nick Waringham und die Tochter von Henry dem VIII: Mary. Nick hat ihrer Mutter versprochen auf sie aufzupassen. Im Laufe des Romans ist das auch notwendig, denn irgendwer aus Henry´s Umfeld sieht in ihr immer einen Gefahr für die Krone.
    Nebenbei erfahren wir wieder einiges aus Nicks Leben, seiner Familie, seiner Einstellung und aus der Geschichte Englands und seines Kirchenumbruchs.


    Hat mich das Buch nun begeistert, wie seine ersten Bände? Leider nicht ganz. Wie schon in Band 3 fühlte ich mich gut unterhalten, aber schon in Band 3 plätscherte die Handlung so vor sich hin. Die Highlights in Band 3: Kriegsschauplätze, fehlten hier ja ganz. Viel mehr mitgerissen haben mich emotional ebenfalls die ersten Bände, die beiden letzten nicht.
    Trotzdem war das Buch flüssig zu lesen. Geschichtlich interessant war es ebenfalls. Sicherlich kann man Motive und Handlung der späteren "Bloody Mary" besser einordnen. Deshalb habe ich das Buch trotzdem gerne gelesen.


    Eine abschließende Beurteilung fällt mir hier allerdings schwer. Vielleicht möchte Frau Cable mit dieser Reihe einfach zu viel: Geschichte Englands und Familiengeschichte der Warringhams. Ich wünschte mir mehr Tiefe in der Familiengeschichte, mehr Emotionalität, weniger Aneinanderreihung von Geschichtlichen Abläufen in Jahreschritten und alles gepresst in ein Buch.
    Mir fehlt das Gestüt und die Bewohner von Warringham.
    Für mich ist das erste Buch aus der Reihe immer noch das Beste.
    Allerdings wäre ich einem weiteren Buch aus der Reihe nicht abgeneigt.



    Ich vergebe 6 von 10 Punkte.

    Zitat

    Original von Wolke
    Ich wußte schon lange von der Verfilmung und werde mir den Film auf jeden Fall ansehen, nachdem mir das Hörbuch so gut gefallen hat! :wave


    Ich hatte das Buch ca.. bis zur Hälfte gelesen, dann den Film im Rahmen der Ladies night im Cinemaxx gesehen.
    Natürlich kann der Film nicht 1 zu 1 das Buch wiedergeben. Einige tiefere Einblicke im Buch werden im Film nur angedeutet. Trotzdem war es ein beeindruckender Film, den ich gerne empfehle.
    Das Buch habe ich heute zu Ende gelesen. Trotz Film, bin ich froh das Buch gelesen zu haben. Man kann es aber auch nach dem Film lesen.
    Beeindruckend ist Minny. Vielleicht reicht es sogar für eine Oscar Nominierung?..
    Aber auch die Schauspielerin, die Hilly spielt, ist sehr facettenreich. Demnächst kommt noch ein Film mit ihr raus - ich hatte sie dort nicht wiedererkannt.
    Also unbedingt das Buch lesen und den Film gucken!

    Zitat

    Original von SweetMouse


    Amazon ist allerdings noch dabei nach und nach neue Kindle E-Books einzustellen. Ich habe gerade gestern gesehen das Ende des Monats Band 2 und 3 von Brandon Sandersons "Kinder des Nebels" für den Kindle erhältlich sind.
    Ich finde den Kindle sehr gut und freu mich noch immer wie doof.


    Bythernium : Neugierig was die Testwertungen sagen bin ich auf jeden Fall. Vielleicht schaue ich die Tage beim Einkaufen mal in die Zeitung. Danke für den Hinweis.


    Einige Bücher gibt es (noch ?) nicht als kindle: "Der Hals der Giraffe". Als epub laut libir lieferbar (bei libri steht dann auch: Dieses eBook können Sie auf allen Geräten lesen, die epub- und DRM-fähig sind. z.B. auf dem Acer LumiRead & Sony Reader - nicht auf dem Kindle") .


    Bei amazon nur als Gebundenes Buch oder audible Hörbuch.
    Die Kindle Versionen brauchen i.d.R. etwas länger, bis es die Version gibt.
    Ute

    1Q84: Roman' von Haruki Murakami nur am 3.11.2011 kostenlos und auf Deutsch!


    http://www.amazon.de/gp/featur…_pe_btn/?docId=1000574793


    „Ein Märchen aus unserer Zeit, balanciert scharf zwischen Kitsch und Kälte und trifft den magischen Ton wohliger Traurigkeit, der süchtig macht.“ - DIE ZEIT
    1Q84 vereint den ersten und zweiten Band einer phantastischen, mysteriösen Trilogie:
    1984. Aomame hat zwei verschieden große Ohren. Beim Rendezvous mit einem reichen Ölhändler zückt sie eine Nadel und ersticht ihn – ein Auftragsmord, um altes Unrecht zu sühnen. Tengo ist Hobby-Schriftsteller. Er soll einen Roman der exzentrischen 17-jährigen Fukaeri überarbeiten, damit sie einen Literaturpreis bekommt. Der Text ist äußerst originell, aber schlecht geschrieben – ein riskanter Auftrag. Aomame wundert sich, warum die Nachrichten ihren Mord nicht melden. Ist sie in eine Parallelwelt geraten? Um diese Sphäre vom gewöhnlichen Leben im Jahr 1984 zu unterscheiden, gibt Aomame der neuen, unheimlichen Welt den Namen 1Q84.


    Ute

    Zu Beginn muss ich erwähnen, dass ich Erebos noch nicht gelesen haben. Dieses Buch ist also mein Erstling der Autorin.


    Ich habe das Buch im Rahmen einer Leserunde hier gewonnen.
    Ganz toll war der erste Eindruck des Buches. Besonders der Blattschnitt, der wie schon mehrfach erwähnt schwarz ist. Aus diesem Grund bin ich auch froh, dass es das Buch nicht als ebook Version gibt. Ich hätte wirklich etwas verpasst!


    Ich hatte durch die Ferienzeit wirklich Zeit und Muße mich völlig von dem Inhalt in Bann ziehen zu lassen. Da ich selber Rollenspiel spiele (kein live, sondern die Abenteuer werden am Tisch ausgespielt), konnte ich mir ungefähr vorstellen, worum es ging. Aber das live Rollenspiel beherrscht nicht die Geschichte, auch alle Leser, die nicht wissen, was live Rollenspiele sind, können der Geschichte gut folgen.
    Denn es geht eigentlich im die Geschichte hinter dem Rollenspiel. Das Rollenspiel wird nur genutzt, um den Inhalt es Buches umzusetzen. Beides aber auch geschickt miteinander verwoben.


    Insgesammt hat mir das Buch, die Idee und die Geschichte sehr gut gefallen. Es war spannend, ich wollte es gar nicht aus der Hand legen. Vielleicht ist die Auflösung etwas übertrieben, es hat mich aber nicht gestört.
    Deshalb vergebe ich 10 von 10 Punkten.
    Danke, dass ich mitlesen durfte. Erebos kommt jetzt auch noch dran.

    Zitat

    Original von Nikana


    Das kommt auf deinen Wohnort an. Wenn du in Deutschland wohnst (also eine deutsche Adresse bei Amazon eingetragen hast), kannst du E-Books nur bei Amazon.de herunterladen.


    Leider gibt es britische Autoren manchmal nicht als E-book bei amzon.de.
    Das liegt daran, weil .de sich am .com Shop orientiert. Siehe den aktuellen Ahern.
    In co.uk bereits als Kindle Version erschienen, bei com und de noch nicht.
    Da mein Kindle bei .de registriert ist, kann ich es also nicht herunterladen.
    Das ginge nur, wenn ich meinen Kindle bei co.uk registrieren würde, was ich aber nicht möchte.
    Ute

    Bei Audible gibt es die ungekürzte Version aufgeteilt in 4 Teile:
    "Diana Bishop ist Historikerin mit Leib und Seele. Dass in ihr zudem das Blut eines uralten Hexengeschlechts fließt, versucht sie im Alltag mit aller Kraft zu ignorieren. Doch als Diana in der altehrwürdigen Bodleian-Bibliothek in Oxford ein magisches Manuskript in die Hände fällt, kann sie ihre Herkunft nicht länger verleugnen: Hexen, Dämonen und Vampire heften sich an ihre Fersen, um ihr das geheime Wissen zu entlocken – wenn nötig mit Gewalt. Hilfe erfährt Diana ausgerechnet von Matthew Clairmont, Naturwissenschaftler, 1500 Jahre alter Vampir – und der Mann, der Diana bald schon mehr bedeuten wird als ihr eigenes Leben …"


    Teilweise ist es zu Anfang sehr wissenschaftlich. Aber ich will wissen wie es weiter geht.