Beiträge von Gummibärchen

    Ich freue mich, weil der Laufcamp auf Mallorca einfach großartig ist. Zwar anstrengend, aber sehr schön und das Wetter ist super. Ein bisschen im Meer war ich gestern auch schon. Mein Flug bzw. die Zeit davor war wegen des Streiks eine Zerreißprobe für meine Nerven und auch beim Rückflug könnte es zu Problemen kommen, aber die Zeit hier genieße ich sehr. :)

    Allen, die absagen müssen, wünsche ich gute Besserung oder Kraft, gute Nerven und/oder Glück für das, was ansteht.


    Ich würde mich über ein Treffen im Herbst sehr freuen und dann hoffentlich auch kommen können. Ich denke, die schwierige Terminfindung bezog sich auf Termine im Mai und Juni wegen den Hochzeiten und so, aber von Herbst war da gar nicht die Rede. :gruebel

    Schönen Urlaub Gummibärchen

    Meine Große war erst eine Woche in der Atacama-Wüste und danach sind sie mit einem Van von Santiago de Chile bis nach Punta Arenas ganz im Süden getourt. Sie waren in Patagonien wandern. Am Sonntag gibt es dann die ersten Berichte, da kommt unsere Große zum Mittagessen vorbei. Jetzt ist sie erst mal breit von der Rückreise.

    Oh, das klingt nach einem richtig schönem Trip. Ich war in Chile nur ganz im Norden, von den Atacama-Wüste hab ich nicht wirklich was gesehen, muss beeindruckend sein.

    Patagonien würde ich auch gerne hin, die Bilder allein finde ich großartig.

    ... weil meine Große nach fast 7 Wochen Abenteuer in Chile und Argentinien gerade gut zu Hause angekommen ist. Und, oh Wunder, der Zug war fast pünktlich. Bei 9 Stunden Fahrt!

    7 Wochen Chile und Argentinien sind klasse, hat ihr bestimmt gut gefallen und vermutlich viel erlebt. Wenn Du möchtest, schreib ruhig, an welchen Ecken sie so war und was sie gemacht/gesehen hat. Chile kenn ich nur ganz wenig (war da nur 2-3 Tage, als ich in Peru war), Argentinien zwar ein kleines bisschen mehr, aber noch lange nicht genug und es ist immer schön zu hören, wo andere an den "halb-bekannten" Orten so waren.


    Ich freu mich, weil heute mein letzter Arbeitstag vorm Urlaub war, ich jetzt Urlaub habe und erst am 03. April wieder arbeiten gehen werde. :freude

    "Schenk mir noch einen Sliwowitz ein", sagte Klara, und ich hatte nichts dagegen. Der Vorwand zum Öffnen der Flasche war zwar nicht außergewöhnlich, aber er war vorhanden: ich hatte an diesem Tag ein recht anständiges Honorar erhalten für eine Studie, die eine Fachzeitschrift für bildende Kunst veröffentlicht hatte. Es war gar nicht so einfach gewesen, die Studie überhaupt zu veröffentlichen.


    Milan Kundera - Das Buch der lächerlichen Liebe

    Beschreibung von thalia.de:

    Die im ›Buch der lächerlichen Liebe‹ versammelten Erzählungen sind noch in den sechziger Jahren in Prag entstanden. In seinen Geschichten spannt Kundera die komischsten Paare zusammen, die schließlich in grotesken Situationen die Absurdität ihrer Beziehungen erkennen müssen.› Das Buch der lächerlichen Liebe‹ erzählt von den in Sehnsüchte und Begierden verstrickten Helden mit dem Witz und der Passion, die Milan Kundera berühmt gemacht haben. Die Irrungen und Wirrungen im menschlichen Miteinander sind der perfekte Nährboden für Kunderas vorzüglichen Humor.


    Ich hab dieses Büchlein vor langer langer Zeit aus einer "Zu verschenken"-Kiste mitgenommen. Einfach, weil ich den Titel witzig fand und eh irgendwann endlich mal "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" lesen wollte. Jetzt hab ich es aus dem SUB rausgekramt, weil ich da etwas Ordnung reinbringen will bzw. die Bücher einfach lesen oder aussortieren möchte. Und ich bin sehr angenehm überrascht bisher. Mal gucken, was noch so kommt...


    Meine Ausgabe ist irgendwie schöner, mir gefallen diese anderen Ausgaben nicht so (also aus der Serie, die ich unten verlinkt habe, die anderen ISBN oder ASIN gingen nicht), meine Ausgabe sieht so aus.


    ASIN/ISBN: 3596292646

    So, Corona hat sich wieder verabschiedet, mal gucken, ob ich irgendwelche Folgen spüre.

    Ich war dann gestern zum ersten Mal seit Ende Februar dann wieder laufen, 8,2km sind es geworden. NIcht besonders schnell, kann also sein, dass die Lunge noch nicht ganz da ist, aber der vorletzte Laufen vor Corona war auch nicht viel schnell, also kann es nur die mangende Kondition sein, ich weiß es nicht.

    Je nachdem, wie das Wetter ist und wie lange ich arbeite, geh ich morgen evtl. wieder laufen oder sonst am Mittwoch. :)

    So, letztes Jahr hat meine Corona-Infektion dazu geführt, dass ich vor lauter Frust und Einsamkeit wegen der Isolation und auch wegen der schlechten körperlichen Verfassung (Fieber, einfach krank) die Fastenzeit abgebrochen habe, aber dieses Jahr ging das alles etwas besser, da ich immerhin ganz legal zum Spazieren raus durfte und mich einigermaßen fit gefühlt habe. Die Süßigkeiten fehlen mir gar nicht so, aber trotzdem ist es schwer, ihnen zu widerstehen, wenn ich sie sehe. Und ich sehe sie andauernd. :lache

    Letztens hat mich die kleine Tochter meiner Freundin zu ihnen zum Kuchen eingeladen, aber ich hab dann nur Trauben gegessen. Zum Glück bin ich kein großer Fan von Donauwellen, sonst wäre es evtl. hart geworden. Aber ich war mit meinen Trauben sehr glücklich. :)


    Fleisch fehlt mir nicht so sehr, Alkoholverzicht geht auch, auch wenn es vorm oder nach dem Fussball doch irgendwie seltsam ist. Alle reichen sich ihr Kölsch und ich sitze da mit meinem Wasser. Letztens war ich mit ein paar Leuten essen, die ich nicht wirklich kannte (nur einen davon) und mir wurde vorher gesagt, da fasten auch einige, kein Problem. Ja, genau, ich war die Einzige, die Wasser trank und von der Speisekarte hatte ich die große Wahl zwischen griechischem Salat und fleischfreien Beilagen wie Fritten und Beilagensalätchen. :lache:rolleyes

    Ich war vor zwei Wochen im Brauhaus, da gab es mehr vegetarische Angebote als in diesem Laden, in dem wir Freitag saßen.


    Aber im Großen und Ganzem geht es ganz leicht, zumal ich eh wieder mehr zuhause koche. Bin mal gespannt, wie das im Urlaub wird...

    Ich freu mich, weil ich seit gestern eindeutig wieder corona-negativ bin (Mittwoch war der Strich noch gaaanz leicht zu sehen) und heute wieder im Büro war und trotz der knappen Zeit das Wichtigste erledigen konnte.


    Und ich freu mich, weil ich nachher essen und dann ins Stadion gehen werde. :freude

    Ich versuche mittlerweile wenigstens zu beherzigen, dass wenn was Neues hier einzieht, was altes dafür raus muss. Und z.B. die Skijacke nicht für welchen seltsamen Fall auch immer aufgehoben wird.

    Das macht eine Freundin von mir auch sehr konsequent. Wenn sie ein neues Kleidungsstück kauft (wobei bei ihr fast alles vom Flohmarkt kommt), dann muss ein altes raus. Eine gute "Faustregel". Wenn man nebenbei ausmisten möchte, könnte man sagen, für jedes Stück kommen zwei raus oder so. :grin