Also ich liebe Yoga
dafür brauche ich keine Disziplin das mache ich ganz freiwillig. Yoga mache ich schon seit 15 Jahren mehr oder weniger regelmäßig und möchte es nicht mehr missen. Yoga tut mir einfach gut, physisch und psychisch
Das klingt super. Naja, ich mag das auch, wenn ich es mal mache, aber leider brauch ich da schon gewisse Disziplin. Bin da nicht so geübt, dass ich Yoga alleine mache, da müsste ich zuviel auf Videos gucken, was ich zu tun habe, dann lieber im Kurs. Und da muss ich mich dann wieder überwinden, in das Studio zu gehen und so. Ist am Ende eher organisatorischer Aufwand (Klamotten, dahin, eine Zeit finden, die mit Arbeit vereinbar ist, mich da online vorher einbuchen...sowas), aber das ist es bei mir eben oft.
Aber wenn ich es mache, ist das Ergebnis, wie Du es beschreibst - es tut einfach physisch und psychisch gut. Drück mir die Daumen, dass ich es nächstes Jahr wieder in Angriff nehmen kann.
Ja es hat jetzt die letzten 24 Stunden durchgeschneit und wir haben ca. 1 Meter Neuschnee. Im Moment geht echt gar nichts mehr, alle Straßen sind verschneit und die Räumfahrzeuge kommen nicht mehr hinterher. Die meisten Fußwege sind nicht geräumt und meine üblichen Laufstrecken an der Isar und am See ganz sicher auch nicht.
Ich wollte eigentlich morgen Vormittag einen längeren Lauf machen. Keine Ahnung ob das auch nur ansatzweise geht. Für morgen sind Temperaturen von -12 Grad angesagt. Es wird also nicht so schnell wegtauen.
Nächsten Sonntag wäre mein Winterlauf mit den 13 Km. Ich habe keine Ahnung, ob ich da teilnehmen kann. Ich konnte jetzt die letzten 2 Wochen nur wenig trainieren wegen dem Wetter, und keine Ahnung wie es dann die nächsten Tage wird. Bleibt auf jeden Fall spannend.
Auch wenn ich im anderen Thread schrieb, dass ich da etwas neidisch bin (hier ist gaaar nichts und das ist schon schade), ist das Wetter hier zum Laufen natürlich geeigneter. Ich drück Dir die Daumen, dass es bald zumindest soweit aufgetaut oder geräumt ist, dass Du wieder laufen kannst. -12 Grad ist eine Hausnummer, wir sind hier gerade so um Null rum. Jetzt kannst Du vielleicht verstehen, dass ich mir ums Laufen im Winter nicht so viele Gedanken gemacht habe bisher. Erstens lässt meine Disziplin da ein bisschen nach, was ich nicht soo wild finde (teilweise ja, teilweise nicht) und zweitens ist das Wetter bei uns mit eurem Wetter so gar nicht vergleichbar, aktuell ist es bei euch auch sehr extrem. Laufband ist aber vermutlich weiterhin keine Option, oder? Gut, der Weg ins Fitnessstudio ist momentan wohl auch nicht so einfach möglich. Ich drücke Dir die Daumen für die kommende Woche, damit es mit dem 13km Lauf evtl. doch noch klappt!
Bei uns war ja heute der Nikolauslauf. Es war kalt (also 0 Grad oder so), aber trocken und sogar sonnig. Ich bin - wie viele anderen - mit einer Nikolausmütze gelaufen und habe die 3 Runden vollgemacht und 10km geschafft. Ich bin auch mit meiner Zeit recht zufrieden, erst recht in Anbetracht der Tatsache, dass ich gestern Abend so um die 5 oder 6 Glühweine getrunken habe. Danach gab es für jeden eine Schokonikolaus und sogar einen Adventskalender mit Marzipanpralinen. Da ich keinen Marzipan mag, werde ich den morgen einer Kollegin schenken. Der einzige Wermutstropfen war, dass ich mich auf den Apfelpunsch danach gefreut habe, der aber leider dann aus war und ich nur Glühwein oder Kaffee hätte kaufen können, da war mir aber nicht danach.
Nächsten Sonntag bin ich zu einem "Ugly Christmas Sweater Run" angemeldet, wobei das nur 5km sind. Ich habe noch keinen entsprechenden Pulli, werde ich mal die Woche in die Stadt gehen müssen.