Almanca — Türkçe
Diese Geschichte ist seit dem ersten Lesen mein absoluter und unangefochtener Favorit. Wunderbare Idee zum Thema, großartige Umsetzung, witzig und ernst zugleich und so gut geschrieben, so einfach vorstellbar, so furchtbar traurig und doch humorvoll mit einem "guten" Ausgang - hach, ich komme aus dem Schwärmen gar nicht heraus... 
Die besondere Währung
Der Autor/die Autorin möge es mir verzeihen, aber qualitativ bleib ich hier oft hängen. Ich stehe nun mal auf die neue deutsche Rechtschreibung, auf Rechtschreibung überhaupt. "Das bißchen rasen" macht mich ein bisschen rasend. 
Aber ich habe mich gut unterhalten gefühlt, das Gedicht "fetzt" (so ein bisschen wie ein kleiner Raser) und irgendwie hat es mir doch am Ende ganz gut gefallen, musste ich mir eingestehen. Außerdem hab ich einen kleinen Verdacht, von wem es sein könnte und bedanke mich bei der (vermute ich) Autorin, denn "Förde" war mir als einer aus Bayern nach Rheinland gezogenen Ausländerin gar nicht so wirklich ein Begriff.
Ich bin ja so verschossen, in deine Sommersprossen
Eine durchaus schöne Idee, das Thema "Punkte" anzugehen. Und eine schöne Art, Kinder mit Sommersprossen davon zu überzeugen, wie schön und besonders ihre Sommersprossen sind. Hat bei mir zwar nicht für Punkte gereicht, aber mir doch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert- zumal ich gerade im Sommer auch ein paar Sommersprossen vorzuzeigen habe. ![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
Im Abgang bitter
Hm...hier bin ich mal gespannt, was der Autor/die Autorin dazu sagt. Ich hab die Geschichte auch nach mehrmaligen Lesen nicht so ganz durchblickt. Die Idee und der Schreibstil gefielen mir. Aber ich bin nicht sicher, ob ich da alles verstanden habe bzw. ob es da so etwas wie eine "versteckte Auflösung" gab. Ist die Person verstorben, die das Portmanee vom Melanie geklaut hat. Hat Melanie diese Person eh nicht gemocht? Hatte Melanie und ihr verlorenes Portmonee damit nichts zu tun? War Melanie das "geplante" Opfer? Ich blicke nicht durch. Außerdem...ich würde Schokopudding mit Himbeersoße wohl auch mögen... 


Aber generell gut geschrieben, bin auf die Kommentare und evtl. Aufklärung gespannt.
Schlusspunkt
Okay, hier muss ich zugeben, dass ich erst begeistert war und dann dachte "Hat ja mit dem Thema nichts zu tun, außer die Überschrift"...aber gut, da will ich nicht so kleinlich sein, denn auch die anderen Situationen sind ja quasi "wichtige Punkte" und mich hat die Umsetzung und das Thema doch berührt und in seinen Bann gezogen. Doch, das war auch einer meiner Favoriten, wenn auch düster.
Wir müssen über Olli reden
Sehr süß, die Idee mit "Satzzeichenhausen". 
Für meine Punktwertung hat es nicht gereicht, aber hat mir als Idee auch gut gefallen. Habe erst bei dem zweiten Lesen verstanden, warum Semikolon und Ursula Klammer-zu zusammen sollen, das fand ich doch sehr witzig. Auch die in Algebra-City vertriebenen Klammer haben bei mir für einen Lacher gesorgt. Ich hoffe, dass die Geschichte von einigen anderen Eulen ein paar Punkte bekommt, denn ich fand sie gut, musste mich aber auch entscheiden...
Generell möchte ich mich bei allen bedanken, die mal wieder mitgemacht haben - ob mit einem Gedicht, ob mit viel oder wenig Vorlaufszeit. Ich freue mich über die Geschichten und bin sehr gespannt, wie das Ergebnis aussehen wird. 