Beiträge von Táralóm

    ich hab in die götterkinder noch nicht hineingelesen.. ich warte erst, dass alle teile erscheinen und wenn alle da sind - dann lese ich sie ; ) .. ich hab einmal den fehler gemacht und mir nur den ersten teil von eddings gekauft (und das an einem samstag..) .. bis montag bin ich fast durchgedreht ; ) .. und dann war das buch nicht einmal lagernd...


    haben die auch etwas mit den germanen zu tun!!? ich mein.. vergriffen heißt ja nicht, dass man es nicht mehr bekommt ; )

    Zitat

    Original von Iris
    Die Romane von Stephan Grundy kennst du dann sicher auch.


    Zu Hohlbein kann ich nichts sagen -- nicht mein Ding. :-)


    Als Sachbuch empfehle ich: Bernhard Maier, Die Religion der Germanen. Götter, Mythen, Weltbild (s.u.)


    von ihm kenn ich nur rheingold - gibt es noch mehr ?

    Hallo!


    ich würde ein buch über midgard und die germanischen götter und deren kultur etc. suchen.. jedoch weiß ich nicht so recht, welches dafür am besten geeignet ist und welches man überhaupt nicht lesen sollte.. (zb midgard von hohlbein - ich weiß nicht.. )


    wäre toll, wenn ihr einen tipp für mich hättet!


    schöne grüße
    taralom

    Zitat

    Original von Silly
    nun, meine Taschenbücher sind jetzt ca. 15 Jahre alt und mind. 10 mal gelesen, da dürfen sie schon etwas raponiert aussehen. Die HC sehen noch aus wie eine eins.


    Welche Figur hat es Euch besonders angetan? :-)


    Althalus ist von der Thematik her so ganz anders (GsD) - aber nichts desto trotz sehr flüssig zum Lesen und genauso gut wie Malloreon/Belgariad.


    bin mit meinen taschenbüchern sehr sehr sehr gut umgegangen - sehen darum alle noch aus wie neu!


    am liebsten war mir sperber, wenn ich ehrlich bin.... auch, wenn mich seine frau etwas genervt hat ; ) ..


    ansonsten war polgara und belgarath meine lieblinge.. vor allem der alte wolf... *gg* ..


    Ulli
    athalus hat mir ehrlich gesagt weniger gefallen... war mein erster eddings und eigentlich dachte ich nicht, dass er mich wirklich begeistern könnte.. aber.. ich hab mich dann doch daran gesetzt und jetzt liebe ich die bücher!


    @topic
    im juni kommt teil 3 der götterkinder auf den markt!

    also.. ich hab den film wirklich gut gefunden.. und ich finde, dass der film auch nicht mehr action braucht - er sollte zum nachdenken anregen und kein action film sein..


    gute story, gute schauspieler.. und ernsthaft gut eingesetzte musik *gg*

    Hallo!


    Ich studiere seit kurzer Zeit Germanistik und in meiner derzeitigen Leseliste befindet sich auch das Buch Herztier von Herta Müller.


    Leider ist es bereits vergriffen und in meinem Umfeld scheint es auch niemand zu besitzen.


    Nun meine Frage an euch - Hat jemand das Buch und würde es gerne loswerden? Eventuell auch noch in einem sehr guten Zustand?


    Vielen Dank!


    Schöne Grüße
    Táralóm

    er klingt sehr interessant und ich fördere gerne junge autoren ; ) .. hab um die ecke einen kleinen buchshop, wo es fast nur unbekannte autoren gibt und da sind richtige glanzstücke mit dabei ; )


    ich wünsch dir viel glück und viel erfolg!

    mmh.. das problem ist einfach, dass es bezahlt wird.. ich mein, wenn es niemand bezahlen würde, würden sie es sich anders überlegen, aber... es wird von allen einfach bezahlt!!


    gut.. für harry potter hab ich selbst 22 euro bezahlt, ja.. hab ich gemacht, aber es war wirklich ein ringen.. ansonsten kaufe ich nur tb .. vor allem da ich momentan student (genau genommen germanistik-student - dh tonnenweise bücher im monat kaufen ; ) bin und mein geld sowieso nicht beim fenster hinaus werfen sollte..


    auch ich würde gerne 'tintenherz' und 'tintenblut' lesen.. aber, 45 euro für 2 bücher ist mir definitiv zuviel!


    ansonsten kauf ich eher selten kinderbücher.. momo/mio mein mio und sonstige kinderbuchklassiker hab ich seit meiner kindheit zu hause und bei der momentanten sz-kinderbuchreihe hab ich zugeschlagen, weil das gute bücher zu einem vernünftigen preisen sind..


    in meiner kleinen bibliothek befinden sich wenige hardcover.. die HP-bände, weil die immer meine mutter gekauft hat, die hdr und ansonsten günstige serien wie die von weltbild und der süddeutschen zeitung.. ansonsten kommt es nur ab und zu vor, dass mir jemand ein hardcover schenkt.. wünschen tu ich es mir nicht, da such ich mir lieber zu dem preis 2 taschenbücher aus..


    aber.. ich versteh schon, warum die hardcover so lange auf dem markt bleiben und auch nicht verschwinden - der preis wird einfach bezahlt.. siehe sakrileg.. das buch ist nun schon sehr lange auf dem markt und das taschenbuch soll frühestens nach dem kinostart des filmes erscheinen und es verkauft sich und verkauft sich und verkauft sich.. sogar in dieser limited-edition die noch mehr kostet..

    ich und mein freund hören die immer beim bzw. vor dem einschlafen... ist recht nett .. ansonsten eher weniger.. hab zwar welche auf meinem ipod, hör da jedoch so gut wie nie rein...


    wir haben es einmal beim autofahren probiert.. aber.. das war nichts für uns..