Nennwert - ertragreich
Beiträge von finsbury
-
-
Auf dieses Buch freue ich mich schon. Habe ich bereits liegen und bin gespannt. Aber ich die ersten beiden Bände fand ich auch absolut lesenswert.
Kennst Du die Verfilmung?
Ja, ich habe alle bisherigen Folgen gesehen. Wie meist bei den britischen Fernseh-Literaturverfilmungen gut gelungen. Aber um in Thomas Beckett reinzugucken und die Beweggründe seines Handelns so, wie Mantel es sich vorstellt, nachzuvollziehen, müssen es die Bücher sein. Selten hat ein Autor es so vermocht, dass man in seine Hauptfigut fast hineinkriecht.
-
Termiten- Tendenz
-
Tivoli - Olivenkern
-
Rennstall - Allüren
-
Ertrag - Ragout
-
Die Nr, 4 Tudor-Zeit kann ich abhaken mit dem dicken Abschlussband der Thomas Cromwell-Trilogie "Spiegel und Licht" von Hilary Mantel.
Hatte etwas mehr Längen als die ersten beiden Bände, aber dennoch eine grandiose Nabelschau der Tudor-Epoche aber auch auf einen weit über seine Epoche vorausdenkenden und dennoch tief in ihr verwurzelten Politiker. Alle drei Bände sehr empfehlenswert! -
Derwisch - Ischämie (= Blutmangel einzelner Organe)
-
Tischler - Lerchengesang
-
Lichterfest - Estland
-
Tigris - Risikobewertung
-
Lernender - derartig
-
Enapter - Terrorismusexpertin
-
Kennenlernen - Nennwert
-
Talsperren - Renate
-
nervenstark - Arkansas
-
Lasur_ Surinam
-
Wegerecht - Echtigkeitsprüfung
-
Nennwert - ertrinken
-
Das "Z" habe ich zwar immer noch nicht, aber dafür einen Vornamen, der mit Y beginnt. Bei Q/Y hatte ich bisher nur einen Namen, der ein Y enthält.
Also jetzt "Yveline", die Kommandantin der Gendarmerie in Martin Walkers Krimi "Revanche", der zehnte aus der Reihe um Bruno, chef de police im Périgord und wie immer mit den gleichen, inzwischen ziemlich abgenudelten Zutaten: Wein, Weib und diesmal sogar Gesang, dazu historische Bezüge, diesmal zur Kreuzfahrerzeit, Ausritte, Streicheleinheiten für Bassett Balzac und viele erlesene Tafeleien.