Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
-
Horus?? 'Oh Schreck nach 400 Seiten ( und ich habe mir dabei echt Mühe gegeben) habe ich das Buch weiter wandern lassen. So schrecklich langweilig, unsympathische Charaktere und irgendwie ist nichts wirklich ausgeklügelt bzw. hat eine wirklich einzigartige Handschrift des Autor. Ein reinstes Geplätscher. Sorry, aber ich lese wohl kein Hohlbein mehr.
Wenn es wieder besser wird, dann bitte melden 
-
Das Buch habe ich schon als Leseexemplar
auf meinem SUB. Aber ich denke es ist interessant noch solch eine Websit zu haben, auch wenn die Daten bestimmt anderweitig genutzt werden
-
Ja das ist mir schon oft aufgefallen. Ich finde sie aber meistens einfach nur kitschig oder klischeehaft. Eigentlich schreckt mich das sogar regelrecht von einem Kauf solcher Bücher ab 
-
Solange es am Weekend ist , kann ich. Ist eigentlich jede Eule herzlich willkommen bei euch??
-
Die 2 HAuptpersonen erinnern mich von deiner Beschreibung her an Lestat und Louis 
-
Nicht doch oder??? 
Letztens wieder im Buchhandel. Neben den nassen Regionen lag das Kuckuckskind und ich schaute mir das Buch an- während 2 ca 17jährige junge Damen mit roten Kopf und schemischen Grinsen um das Buch wanderten. Es -nach Umsehen- in die Hand nahmen und noch mehr grinsten. Doch dann wie von der Tante Ella gestochen, weil sie dachten ich hätte das bemerkt, das Buch fast schon hinwarfen und in 3 Meter Entfernung lauerten.
Abschließend tingelten sie, nachdem ich in die Fantasyabteilung umgezogen war, wieder zurück und begannen von Vorne.
Frage: Was sagt uns das?? Das Buch scheint gewisse Zielgruppen magisch anzusprechen , jedoch auch zu seltsamen Verhalten zu nötigen 
-
Oh bei sowas mache ich gerne mit und dieses Buch würde natürlich gerne gewinnen
-
Stimmt Johannes Steck ist ein begnadeter Sprecher, wenn ihr mich fragt und auch ich freue mich auf weitere Bücher von Simon Beckett 
-
So ich höre gerade: Die Zwerge Teil 1, von Markus HEitz.
Bin bei CD 3 und bisher gefällt es mir ganz außerordentlich gut!!! Ersteinmal finde ich die Sprache , die HEitz gewählt hat sehr gut ebenso wie die Handlung. Und dann der Sprecher namens Johannes Steck. Den fand ich bei meinen allerersten Hörbuch schon grandios und hier steigert er sich. Einfach traumhaft
So habe jetzt noch 8 Cd's vor mir 
Inhalt:
Sie sind klein, bärtig und das Axtschwingen scheint ihnen in die Wiege gelegt. Doch wie lebt, denkt und kämpft ein Zwerg? Sind wirklich alle Zwerge so raubeinige und tapfere Krieger wie J. R. R. Tolkiens Gimli in "Der Herr der Ringe"?
Hier erfahren Sie endlich die Wahrheit - denn dies ist die rasante Geschichte des Zwergen Tungdil, der im Kampf gegen die Orks, dunkle Elfen und andere hinterhältige Feinde schlagkräftig beweist, dass auch ein Zwerg Großes leisten kann.
-
Oh skuril und schräg ?? Das ist doch was für mich 
Danke für die schöne REzi
-
Ich sehe Serien aber auch als "Gefahr" für den Geldbeutel an. 
MEin Englisch ist sehr gut und mich stört es nicht, aber es ist sehr ärgerlich wenn ein Verlag 2-3 deutsche Bücher rausbringt und mitten in der Serie aufhört. Man steht dann wie ein armen Tropf da 
-
;-)Ja das gibt es 2 Gesichter.
Dafür sprechen ( wenn vorhanden) gut ausgepfeilte Charaktere, bekannte Settings und ein spannder angenehmer Schreibstil, der im Laufe der Reihe an seinen bekannten Mustern festhält , jedoch sie auch verändert und steigert.
Dagegen leider, dass oft der Autor den Faden verliert, es sehr langweilig wird oder ich mich veralbert fühle, da der Autor irgendwie ideenlos noch mehr Bücher zur Reihe schreibt ohne zu wissen, wohin er/sie will.
Anita Blake z.B. ist für mich nicht mehr ein Genuss, die werte Frau Hamilton hat die Reihe so verändert, dass ich mich nicht mehr wohlfühle, wenn ich die Bücher lese.
Liebe Grüße yelde
-
Oh je, mal sehen was da auf uns zukommt 
-
Ist ja auch der Juli-Volltreffer bei der Krimi-Couch und ich hole es mir noch diese Woche 
-
Kommt bei mir noch als WB und ich bin gespannt wie es mir gefällt. Scheint ja zu polarisieren 
-
Tja ich lese viel, meine Mutter liest immer auf den Wegen von Arbeit oder zur Arbeit. Mein Bruder, Vater und Freund lesen gar nicht 
-
Kommt drauf an, was der Tag mit sich bringt und welche Pflichten ich habe. AM Wochenende mit Nachtlesen 6 oder mehr Stunden, in der Woche 3 Stunden immer plus Hörbücher die es nochmal auf 1-2 Stunden bringen.

-
Ich war von den ganzen NAckenbeißenromanen oder einigen "magischen " Büchernschwer enttäuscht und gelangweilt, sodass ich sagen kann, DANKE für dieses Buch. Es ist ja eine Mischung aus verschiedensten Kreakturen und Elementen und die frische ARt der Figuren gefällt mir sehr. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und werde bald Band2 lesen.
Grüße yelde 
-
Also ich war etwas enttäuscht. Das ist meist bei solchen "Ladythrillern" ( nicht böse gemeint) so. Es wird sehr viel Spannung und Ideenreichtum hinten versprochen. Jedoch kommen im Buch dann mehr Romantik und Beziehungsprobleme vor.
Ich glaube, vielleicht hatte ich andere Ansprüche . Grüße yelde
-
Also so langsam kann man sich hier Popcorn holen 