Beiträge von Sirrpa

    "Die Tribute von Panem" von Suzanne Collins habe ich jetzt in zwei Tagen verschlungen..toll! Das Ende hat jetzt irgendwie eine Leere hinterlassen, ich weiss nicht so recht, was als nächstes lesen.
    Am liebsten sowas Ähnliches.
    Im Januar war "Zweiunddiesselbe" von Mary E. Pearson mein Monatshighlight, ein anderer unheimlich guter Jugend-Science Fiction-Roman.
    Habt Ihr also Tipps für mich in die Richtung?

    Zitat

    Original von CorinnaV
    Mein Geburtstagsbuch letztes Jahr war so ein Fall. Meine Eltern und Schwester kamen zu Besuch und brachten es mit. Die blieben nur für den einen Tag. Ich riss das Päckchen auf, wollte die ersten Seiten anlesen - und hockte den halben Nachmittag aufm Sofa und hab gelesen, während meine Gäste sich selber beschäftigen mussten. Schlimm, vor allem, weil wir uns ja eigentlich gar nicht oft sehen, auf Grund der Entfernung! Aber ich kam nicht weg davon.

    Welches Buch war's denn? *neugierig-bin*

    Kennt Ihr das auch?
    Ich hatte gestern "Das Haus der kalten Herzen" von Sarah Singleton begonnen und fand es echt gut. Heute habe ich mir dann "Die Tribute von Panem" von Suzanne Collins gekauft und wollte nur die ersten Absätze anlesen (mache ich immer so, wenn ich ein Buch neu habe, wie ein Ritual...)
    Nun habe ich den Salat: Es ist so super, ich muss einfach weiterlesen, "Das Haus der kalten Herzen" lese ich dann danach zuende....
    Sowas passiert mir höchst selten, wie ist das bei Euch?
    Lest Ihr, auch wenn Ihr schon beim Reinlesen in en neues Buch merkt, dass es ein Knüller ist, immer erst Euer vorher begonnenes Buch zuende?

    Sirrpas Liste für den SuB-Aufbau 2010:


    Ziel: SuB auf 220 aufbauen
    aktueller SuB: 199
    "erledigt": 4/14


    grün = Möchte ich haben
    rot = habe ich gekauft/getauscht/geschenkt bekommen
    rot und durchgestrichen = schon gelesen, vertauscht, verschenkt, verkauft...



    ~ Extrem laut und unglaublich nah von Jonathan Safran Foer

    ~ Chinatown von Tereza Vanek - gekauft im Januar - gelesen im Februar
    ~ Das Bootshaus von Patrick McGinley
    ~ Zweiunddieselbe von Mary E. Pearson - gekauft im Januar - gelesen im Januar
    ~ Das Haus der kalten Herzen von Sarah Singleton - gekauft im Januar

    ~ Splitterherz von Bettina Belitz
    ~ Die Hunt Chroniken: Der Schattenseher von Joseph Nassise
    ~ Schöner wird's nicht von David Sedaris
    ~ Und immer wieder Liebe von Paola Calvetti
    ~ Der Joker von Markus Zusak
    ~ Der Pakt von Gemma Malley
    ~ Widerstand von Gemma Malley

    ~ Die Tribute von Panem von Suzanne Collins - gekauft im Februar - gelesen im Februar
    ~ The Forest: Wald der tausend Augen von Carrie Ryan

    Zitat

    Original von Iszlá
    Drei Tage lief es wieder richtig gut mit Lesen, ich hatte (und habe) so viel Spaß mit dem Buch, und jetzt ist es nicht mal die Lust, die fehlt, sondern einfach das Gefühl: "Scheiß drauf, ist doch eh egal ..."


    Dazu kommt, dass das Buch seit gut vier Wochen neben meinem Bett liegt, und ich mir mal wieder selbst Druck mache, nach dem Motto: "Was? Vier Wochen und länger für ein 500-Seiten-Buch? Wie armselig ist das denn?"


    Ach ... :-(


    Mach' Dir nicht soviel Druck! :knuddel1

    Zitat

    Original von Betty


    Ja, irgendwie hast du natürlich recht, aber ich hab mir halt was anderes drunter vorgestellt *seufz*. Das erste Drittel hat mir ja auch super gefallen. Ich werde es nachher noch mal versuchen, aber wenn die Geschichte wieder nicht wesentlich voran kommt, dann breche ich lieber ab und behalte den Anfang positiv in Erinnerung ;-)


    Vielleicht sind die ja bald fertig mit dem Po**en und es wird wieder besser! *daumendrück*

    Zitat

    Original von Betty
    Bin kurz davor dieses Buch abzubrechen. Das erst Drittel hat mir sehr gut gefallen, die Autorin hat einen tollen Erzählstil, aber jetzt geht die Geschichte irgendwie gar nicht mehr voran und es geht mir mittlerweile doch zu viel um das eine und mir ist zu viel BDSM drin. Die ständigen Flashbacks fangen an zu nerven.


    Die haben aber nicht übertrieben viel an auf dem Cover....????
    Aber war denn vom Cover her nicht zu erwarten, dass es da viel um "das eine", wie Du schreibst, geht?

    Zitat

    Original von Miss J
    @alle Raab-Gucker


    Hat Euch bisher schon jemand überzeugt?! Also mich hat bisher nichts vom Hocker gerissen... :gruebel


    Alles nicht so doll, nur der, der eben "Hotel California" gesungen hat, war ganz gut. Ich hatte mehr erwartet....

    Zitat

    Original von Gummibärchen
    Ich hatte kurzzeitig überlegt, "Ich bin kein Serienkiller" abzubrechen, weil mich das Mystery-Zeug etwas nervt und das Buch nicht so der Hit ist, aber es liest sich schnell und bisschen neugierig bin ich dann doch, also werd ich es wohl zu Ende lesen.


    Die Kritiken sind durchwachsen....ich stand schon mehrmals davor, war mir aber immer unsicher......lies es mal brav zuende und erzähl dann! :grin
    Wusstest Du vorher von dem Mystery-Anteil, oder hat es Dich überrascht?
    Das ist dann natürlich doof, wenn man einen lupenreinen Thriller erwartet hat.