Beiträge von Gast

    Ein Buch hat mich noch nicht dazu gebracht, etwas zu kaufen, das darin beschrieben wurde.


    Allerdings habe ich mir schon Bücher gekauft, weil sie in Filmen vorkamen bzw. aus ihnen zitiert wurde.


    Über Jahre verfolgten mich Zitate aus "Der Pate", bis ich mir das Buch eintauschte und es las.
    Ich habe es nicht bereut. Ich habe mir nach dem Lesen glatt die Verfilmungen 1 und 2 angesehen - und auch das nicht bereut.



    In einem Film hat ein Buch eine Schlüsselrolle. Es hätte sicherlich irgendein anderes Buch sein können.
    Es war "Die Liebe in den Zeiten der Colerea" Ich habe mir auch dieses Buch beschafft und gelesen.
    Das empfand ich dann jedoch nicht als "Treffer".

    Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen.


    Es gehört für mich zu den liebenswerten Geschichten.
    Sie erzählen keine große Story, nur von unseren alltäglichen Sorgen.


    Der Ausschnitt aus dem Leben des Autors mit seinem erwachsen werdenden Sohn
    hinterlässt bei mir ein gutes Gefühl.
    Ein Buch, dass ich mit gutem Gefühl beende, ist für mich ein gutes Buch.


    Dass die Filme nur knapp angerissen werden, ist für mich klar,
    denn es geht nicht um die Filme.
    Diese kurzen Bemerkungen machen mir aber Lust,
    den einen oder anderen erwähnten Klassiker oder auch Außenseiter der Filmgeschichte anzusehen.

    Rückmeldung nach langer Zeit:


    Ich habe "Die Liebe in Zeiten der Cholera" und auch "Hundert Jahre Einsamkeit" gelesen.
    Zu beiden fand ich nicht den Zugang, den ich mir zu Beginn eines Buches erhoffe.
    Ich habe sie gelesen, bin aber in keiner der beiden Geschichten versunken, verfolgte sie eher mit Unverständnis.


    G. G. Marquez ist somit ein abgeschlossenes Kapitel in meinem Leseleben.

    Zitat

    Original von Ketisa


    Ab September beginnt eine Leserunde zu "Die Liebe in den Zeiten der Cholera". :-)



    Wann beginnt denn die Leserunde?
    In dem verlinkten Tread ist vom 29.Juli die Rede, hier steht September.
    Was ist richtig? :gruebel





    Auch noch Dank an Giulietta777
    für deine zusätzliche Einschätzung.
    Ich werde mir jetzt ein schönes Exemplar bei BT suchen.

    Zusammenfassung:


    Zitat

    Original von anniku
    für mich immer noch der Klassiker: Hundert Jahre Einsamkeit
    ...allerdings muss ich sagen, es nicht ganz einfach zu lesen und manchmal erscheint es ziemlich absurd ...., aber lesenswert !


    Zitat

    Original von Herr Palomar
    Wie wäre es mit Chronik eines angekündigten Todes. Kurz, aber ein wichtiges Hauptwerk.


    Zitat

    Original von Leilani
    Ich empfehle dir "Die Liebe in Zeiten der Cholera". Dieses Buch habe ich zuerst gelesen und danach wollte ich dann "Hundert Jahre Einsamkeit" lesen. Da kam ich aber überhaupt nicht rein und hab es dann auch nicht zu Ende gelesen.
    Ich finde, dass die Charaktere in die Liebe in Zeiten der Cholera nicht so verwirrend sind. Es gibt nicht so viele Menschen mit dem selben Namen wie in Hundert Jahre Einsamkeit. Dadurch bekommt man einen besseren Zugang zum Buch.
    Grundsätzlich finde ich, dass die Bücher von Marquez keine Bücher zum neben her mal kurz lesen sind. Ich musste mich dabei schon konzentrieren um zu verstehen um wen es gerade geht. Aber es lohnt sich wirklich .


    Zitat

    Original von Sylli7
    "Die Liebe in den Zeiten der Cholera" ist für mich das schönste Buch des Autors.
    "Hundert Jahre Einsamkeit" ist noch schwieriger zu lesen.
    "Erinnerung an meine traurigen Huren" oder "Leben, um davon zu erzählen" (autobiographisch), haben mir dann nicht mehr so gut gefallen.


    Danke an euch für die Rückmeldungen. :-)
    Bis jetzt sieht es so aus, als wäre "Die Liebe in den Zeiten der Cholera"
    das Buch für den Einstieg.

    Hallo hier in der Community,


    ich möchte ein Buch von Gabriel Garcia Marquez lesen und würde gern von euch Empfehlungen haben, welches ich eurer Meinung nach lesen sollte. Bei Buchticket gibt es einige zu ertauschen und ich möchte mein eines Ticket nicht total ziellos einsetzen ... obwohl das auch eine Möglichkeit wäre - vielleicht sogar nicht mal die übelste :gruebel


    Aber ich versuche erst einmal, bei euch Empfehlungen zu bekommen - das "blind in die Menge greifen" bleibt mir dann ja immer noch :grin


    Gruß vom Gast