Beiträge von snow-cat

    Zitat

    Ich hätte hingegen lieber gewusst warum die Clans sich so hassen Fetch und warum die Vampire sich nicht mehr vermehren können. Die Hauptcharaktere haben mir eig gut gefallen aber ich hätte gern noch etwas mehr über Nebencharaktere erfahren Bonk (zb die Schatten-->Hindrik).


    Also was das betrifft würde ich mir mal keine Sorgen machen O.o Ich meine es sind fünf Bücher geplant, da kann man doch am Anfang nicht alles verraten, oder? Außerdem denke ich, dass wir über die anderen Charaktere (auch die Vampirkinder der anderen Clanfamilien) in naher Zukunft sicher noch mehr erfahren werden. Immerhin spielt sich jedes Buch in einem bestimmten Land ab und es wäre doch traurig, wenn im ersten schon alles verraten wird...Hindrik war dieses Mal halt nicht so wichtig in der Handlung (obwohl ich perönlich ihn auch ziemlich mag). Ich bin der Meinung, dass die Hauptpersonen dieses Buches (damit meine ich Luciano, Ivy-Máire, Franz Leopold und Alisa) sehr gut beschrieben sind (natürlich macht man sich am Ende einige Gedanken über Ivy-Máire, aber das ist ja auch so gewollt). Freu mich schon darauf auch die anderen Charaktere Schritt für Schritt immer weiter kennen zu lernen ^___^

    Seltsam, überall wird "Nosferas" mit "Harry Potter" verglichen. Dabei unterscheiden sich die beiden Bücher doch eigentlich vollkommen voneinander? Gut, es geht beide male um Schüler, ein bisschen "Magie" und die Serie wird sich über einige Jahre ziehen, aber ist das wirklich ein Grund unsere Vampire mit Zauberern zu vergleichen?
    Es gibt so viele Buchserien in denen es um Schüler in irgendeinem Internat geht, sei es nun in der Realität oder Fantasy...Meiner Meinung nach könnte man unglaublich viele Bücher in die Kiste "Harry Potter" stecken wenn man das alles so eng sieht. :gruebel
    Ich kann mich dieser Aussage also nicht so wirklich anschließen :pille

    Zitat

    Ein Manko hatte das Buch jedoch für mich ganz persönlich: viel zu viele Personen haben darin ihren Auftritt; zu viele Namen und Beziehungen untereinander, die ich bis zum Schluß nicht alle komplett zuordnen konnte. Das war mir einfach zu viel und zu dicht gedrängt - ich hoffe, ich bekomme alle in den Folgebänden noch auf die Reihe...


    Hmmm, mich persönlich haben die vielen Personen nicht sonderlich gestört. Ich finde, dass die Charaktere die im 1. Roman für den Handlungsverlauf wichtig sind (Alisa, Franz Leopold, Ivy, Luciano,...) alle sehr gut beschrieben wurden. Natürlich erfährt man da noch noch nicht so viel über z.B die pariser Vampire wie Joanne oder Ireen und Rowena aus London; immerhin wird auch diesen Ländern ein Buch gewidmet.


    Allgemein fand ich das Buch sehr gelungen und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen als ich angefangen hatte zu lesen.
    Nosferas hat definitiv meinen Geschmack getroffen und ich bin schon sehr gespannt wie es im zweiten Band weitergeht :-] :-]