Beiträge von Rhenus

    Ein so berührendes, sensibles und wunderbares Buch habe ich lange nicht mehr gelesen![/quote]


    Da kann ich mich nur anschließen! Ich habe gestern angefangen und bin heute fertig geworden. Ich konnte das Buch fast nicht mehr aus der Hand legen.

    Gerade habe ich "Als wir Töchter waren" von Nicci Gerrard beendet und habe immer wieder weinen müssen. Es ist aber auch so gut geschrieben und ich hatte immer wieder das Gefühl, mein eigenes Leben ist beschrieben...

    Klappentext:
    Strafverteidigerin Bennie Rosato erhält einen Anruf aus dem Gefängnis: Die Inhafierte Alice Connolly bittet sie iene Woche vor der Verhanddlung, ihre Verteidigung zu übernehmen. Connolly soll ihren Freund, einen Polizisten, umgebracht haben, und der Staatsanwalt fordert die Todesstrafe, doch sie beteuert, Opfer einer Verschwörung von Polizei, ihrem bisherigen Verteidiger und sogar dem Richter zu sein.
    Der Besuch bei ihrer potentiellen Mandantin im Gefängnis ist für Bennie ein Schock.Die Frau ist ihr Ebenbild und gibt sich als ihre Zwillingsschwester aus. Bennie kann das nicht glauben und fühlt sich moralisch erpreßt, aber einiges spricht für die Verschwörungstheorie der Inhaftierten. Was soll sie tun?
    Ist Connolly glaubwürdig? Wenn ja, muß Bennie dann nicht des Mandat wegen Befangenheit ablehnen? Aber wer außer ihr, der Spezialistin für Polizeikorruption, hätte eine Chance, Alice Connolly zu retten?
    Bennie vertraut auf ihre Professionalität und nimmt den Fall an. Doch die Zeit läuft, und so muß sie sich in einen Prozeß stürzen, der ihr Selbstbild und ihr Wissen über die eigenen Familie völlig durcheinander wirbelt. Während ihre beiden Anwältinnen Mary DiNunzio und Judy Carrier noch fieberhaft im Hintergrund recherchieren, kristalllisiert sich zwischen Zeugenaussage und Kreuzverhör langsam eine Wahrheit heraus, die weit komplizierter und schmerzhafter ist, als Bennie ahnen konnte.
    Über die Autorin
    Lisa Scottoline gehört in den USA zu den großen Ladies or Crime und erhielt den Edgar Allen Poe Award - die begehrteste Auszeichnung für Kriminalromane in Amerika.
    Meine Meinung:
    Das Buch ist in drei Teile gegliedert.
    1. Teil: Bennie Rosato lernt ihre Schwester Alice Connolly kennen. Wir erfahren die frühe Familiengeschichte. Bennie erfährt, wer ihr Vater ist.
    2. Teil: Bennie übernicmmt den Fall. Geschickt wird beschrieben, wie der Mord geschehen ist und welchen Charakter Alice Connolly hat.
    3. Teil: Der Prozess findet statt. Spannend liest man, wie die Kreuzverhöre doch einige Unklarheiten ans Licht bringen.
    Ich wusste bis zum Schluss nicht, wer wirklich der Mörder ist.
    Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich möchte weitere Bücher von den drei Anwältinnen lesen.

    Wie wäre es hiermit: Geschichten, Lieder, Gedichte, Backrezepte und Bastelideen. (Aber leider keine Wimmelbilder)
    Edit: Was mache ich die letzte Zeit bloß mit der ISBN-Nummer falsch?
    Edit 2:Also auch beim zweiten Mal erscheint nicht das richtige Buch.
    Es heißt "Mein schönstes Weihnachtsbuch" und ist vom Schwager und Steinlein Verlag.

    Nun bin ich gefunden worden. Ich heiße Paula Ehlers und wohne im Buschberger Weg, Harksheide, Norderstedt. Ich bin unter der Erde gewesen, und nun wird es Zeit für mich heimzukehren.

    Ich bin gerade fertig geworden.
    Mir hat das Buch ebenfalls sehr gut gefallen. Es ist einfach spannend geschrieben und ich war bis zum Schluß gefesselt.
    Aber zugegeben: Jane Rizzoli hätte Maura Iles ihr kurzes Glück ruhig gönnen können!

    Ich bin im Sektionssaal und wir haben gerade festgestellt, dass die Hand, die beim Mordopfer gefunden wurde, nicht zur Leiche gehört.

    Ich habe dieses Buch gestern beendet. Es war nach "In einem heißen Sommer" mein zweites Buch von Peter Robinson. Mir gefällt sein Schreibstil sehr gut. Dieses hat mich ein wenig an die Krimis von Agatha Christi erinnert, da die Art des Mordes auch in einem ihrer Bücher vorkommen könnte. Zudem ist die Familie des Mordopfers sehr komplex beschrieben.


    Ich habe mir schon ein nächstes Buch von Robinson aus der Bücherei geliehen: Die letzte Rechnung. Mal sehen, wie es mir gefällt.

    [quote]Original von Vandam
    Auf die Beschreibung der Augen sollte man achten ...



    Das ist mir auch aufgefallen...


    Mir hat Robinsons Schreibstil auch sehr gefallen.
    Der Ermittler Bank ist sympathisch dargestellt.
    An den Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart musste ich mich zuerst gewöhnen, aber dann fand ich die "Kriegsberichte" sehr interessant.


    _____________________________________________________________