Beiträge von Frl.Smilla

    Zitat

    Original von kuschelchen
    Meiner Meinung nach sollte man auf jeden Fall ein Buch von Dan Brown und Stephen King gelesen haben, da es sonst eine Wissenslücke wäre.
    lg


    Ich bin nicht der Meinung, dass die Nichtkenntnis der "Werke" von Brown und King eine Wissenslücke darstellt.
    Welches "Wissen" vermitteln denn diese Schreiber?

    Zitat

    Original von Janine Somit kann er die Preise gar nicht anbieten, die in den Versandapotheken möglich sind. Außerdem würde ein niedrigerer Preis zwangsläufig zu weniger Personal führen. Daraus folgt eine schlechtere Beratung.


    Nicht unbedingt.
    Wenn die Apotheker ihre Rabatte, die sie von der Pharma-Industrie erhalten, auch an die Verbraucher weitergeben würden, dann wären viele Medikamente sicher preiswerter.
    Ich würde, wenn ich die Wahl habe, auf jeden Fall bei einer herkömmmlichen Apotheke kaufen...wenn sie mir einen akzeptablen Preis bietet, der durchaus etwas höher sein kann bei einem Internetunternhemen.
    Dass in den Preisen viel Spielraum ist, zeigt ja auch die Werbung der Apotheken für nichtverschreibungspflichtige Präparate, Kosmetik, Babyartikel etc.
    Ich sehe mit den Internetunternehmen nicht das Ende der guten alten Apotheke, aber der Apotheker wird sich vielleicht auf etwas weniger Verdienst einstellen müssen.

    Zitat

    Original von Idgie


    Ich habe nicht behauptet, dass in der ersten deutschen Filiale von Doc Morris kein Fachpersonal beschäftigt ist, aber willst du wirklich qualifizierte Fachberatung von einer Internetapotheke erwarten? Damit und nicht mit der Filiale macht Doc Morris doch das meiste Geschäft, oder hab ich da was falsch verstanden?


    Ich habe ja auch nicht behauptet, dass Du das behauptet hast.


    In erster Linie sind es die Apotheker und deren Interessenverband, die eine kompetente Beratung bei Doc Morris in Frage stellen.
    Bei verschriebenen ( und/oder bei Dauermedikation) Medikamenten sehe ich auch wenig Beratungsbedarf und die nicht verschreibungspflichtigen Mittelchen kann, mit etwas Schulung, so gut wie jeder verkaufen.


    Doc Morris hat übrigens letzte Woche in einem TV-Interview zugesichert, dass in seinem Unternehmen genauso ausgebildetes Personal arbeitet wie in der herkömmlichen Apotheke.
    Ob es stimmt, weiß ich natürlich nicht.


    Ich will hier auch nicht als Verfechterin von Doc Morris und ähnlichen Geschäftsmodellen auftreten, aber dass die Apotheker mit ihren teils undurchsichtigen Geschäftspraktiken ( Stichwort Rabatte von der Pharmaindustrie) Konkurrenz bekommen finde ich positiv.

    Wieso wird vorausgesetzt, dass bei Doc Morris kein qualifiziertes Fachpersonal arbeitet?


    Was die sogenannte und immer wieder hervorgehobene"Beratung" in den Apotheken betrifft, habe ich keine guten Erfahrungen.
    Im Zweifel liest das Personal (egal ob Apotheker/in oder Helferin) einfach aus dem Beipackzettel vor.


    Ich finde es sehr gut, dass die Apotheken nun endlich Konkurrenz bekommen.
    Nicht ohne Grund laufen sie Sturm gegen jegliche Form von Konkurrenz.
    Kürzlich hat sogar ein Apotheker Morddrohungen erhalten, weil er es doch tatsächlich "wagte" Sonderangebote in seiner Apotheke anzubieten.

    Zitat

    Original von hurz
    Heute ist es passiert.
    Ich bekomme via Ebay Spams, die mich an die Privatadresse anschreiben und mit meinem Ebay-Nick ansprechen.


    Was meinst Du mit Privatadresse? Deine Postanschrift oder Mailadresse?


    Bisher hatte ich noch keine seltsamen Vorkommnisse im Zusammenhang mit ebay, hoffentlich bleibt das so.

    Zitat

    Original von janda
    Ich liebe absurde Buchtitel... :)


    Der Papagei, das Telefon und die Bibliothekarin


    Titelmäßig auch ein Favorit von mir und das Buch ist auch toll.

    Zitat

    Original von Tom



    Meine Mutter hat mich manchmal in der Öffentlichkeit "Scheißerchen" oder "Muckel" genannt, ohne offenbaren aktuellen Bezug, und das noch in einem Alter, als ich ihr schon bis zur Schulter reichte.


    Also für mich wäre das ein Grund gewesen, mindestens 4 Wochen nicht mit meiner Mutter zu sprechen.
    :lache

    Zitat

    Original von oemchenli


    Smilla,
    sagst du Bescheid wenn du losläufst?


    Mach ich.
    :lache
    Das wird aber noch dauern, mometan bin ich hier unabkömmlich.

    Zitat

    Original von GraefinDracula


    Wie nennt ihr euren GöGa, Lebensgefährten, Freund ...?
    Wie werdet ihr genannt?


    Ich laufe lieber nackich übern Kudamm als das hier zu erzählen.
    :-)


    Zitat

    Original von GraefinDraculaBleiben die Namen auch in der Öffentlichkeit bestehen?


    Nein, meistens nicht, höchstens mal aus Versehen.



    Zitat

    Original von GraefinDraculaFindet ihr sowas süß oder einfach nur peinlich?


    Das kommt auf die Kosenamen an.
    Mäuschen finde ich nicht peinlich...Arscherle oder Pupsi ( so gehört im Urlaub bei Tischnachbarn) ist extrem peinlich.


    :rofl :rofl :rofl

    Zitat

    Original von Mary
    Ein Konzert im Rahmen des Schleswig-Holsteinischen Musikfestivals in der St. Marien Kirche zu Sonderburg. Holländische Orgelmusik ....


    Wenn ich in Sönderborg sein könnte, würde ich dafür sogar holländische Orgelmusik ertragen. ;-)


    Ich will nach Dänemark, ich will nach Dänemark, ich will nach Dänemark...jetzt, sofort, auf der Stelle!
    :cry :cry :cry

    Zitat

    Original von Babyjane
    Spezi


    Natürlich würde das schmerzen, aber ich finde solche Gefühlsdusseleien einfach schrecklich nervtötend und peinlich. Da reiß ich mich dann halt mal für den einen Tag zusammen. Wer das nicht kann, der tut mir dann wiederum leid. Heulen kann ich zu Hause, da brauche ich meinen Freunden nicht die Feiern zu versauen. Denn da gehe ich hin, um mich zu amüsieren und nicht um herumzuzicken, weil jemand da ist, den ich nicht mehr liebe.


    Ich vermute mal, Babyjane, dass Du in Deinem Leben noch keine wirklich schmerzhafte Trennung, geschweige denn eine Scheidung hinter Dir hast.
    Anders kann ich mir Deine Äußerungen über andere Menschen, die Schweres durchmachen mussten, nicht erklären.


    Und nein, es ist nicht "peinlich" wenn jemand kurz nach einer Trennung nicht die Kraft hat, den ehemaligen Partner ( am "besten" schon mit neuer Partnerin, während er noch den Unterhalt für die gemeinsamen Kinder schuldet) auf einer Geburtstagsfete wiederzusehen.

    Zitat

    Original von janda


    Bücher ersetzen mir nicht Minnesänger und Gaukler oder repräsentieren den Autoren.



    Nein, für mich sind Bücher auch kein Ersatz für Minnesänger, Gaukler oder Spielmannsleute.


    Und wenn ich von einem Taschenbuch, von dem ich weiß, dass ich es weder aufhebe noch verschenken kann, die gelesenen Seiten abreiße, dann habe ich auch nicht das Gefühl einen Mord zu begehen.


    Vielmehr tue ich ja noch etwas für die Umwelt, indem ich das Papier der Altpapiersammlung übereigne, damit es wieder schöne, neue und vielleicht bessere Bücher geben kann.
    :-)


    Sehr interessantes Thema und ich sehe an Ikarus´Eingangsbeitrag auch nichts falsches.


    Ikarus hat ein Thema zur Diskussion gestellt, zu dem sie noch keine endgültige Meinung hat,was ist denn daran verkehrt?
    Ich dachte immer Internetforen wären dazu da, um Themen zur Diskussion anzubieten und um Meinungen auszutauschen...oder sich durch Beiträge anderer eventuell eine zu bilden.


    So wie ich das hier aber sehe, muss man aber anscheinend vorab eine feste Meinung haben um einen Diskussionsthread eröffnen zu dürfen.
    :rolleyes

    Nach einem traumatischen Erlebnis vor vielen Jahren verleihe ich keine Bücher mehr.
    Ich hatte ein unersetzbares Buch über Napoleon verliehen und dieses erst nach vielem Nachfragen und Mahnen nach über einem Jahr in einem unsäglichen Zustand zurück erhalten...ich war regelrecht geschockt.

    Zitat

    Original von Mary
    Frl.Smilla


    Damit du an Dänemark denkst:


    Hallo Mary,


    vielen Dank, aber leider kann ich nichts sehen, der Link funktioniert nicht.
    Ich vermute mal, Du willst mir mit einem Risted Hotdog den Mund wässrig machen?
    :lache


    Und ich denke immer an Dänemark.
    :-)