Beiträge von stefanieg28

    Ich finds auch unmöglich 3 am Stück zu zeigen, ich nehme mir sie aber immer auf und kann sie dann gucken wann ich will. Gestern bin ich gegen Ende der 2. Folge eingeschlafen.
    Ich werde mich mal auf die Suche nach den Büchern machen und dann auch wieder lesen.

    Ich guck noch :-]
    Ich nehme mir die Folgen immer auf, da ich es meistens nicht schaffe bis zum Schluss wach zu bleiben. Letzte Woche war ich arbeiten und konnte keine sehen. Das habe ich heute nachgeholt. Also heute Abend die volle Dröhnung Twin Peaks. :-]
    Schaut sonst niemand mehr, außer *amanda und ich???

    Sohnemann bekommt alles gewaschen, wenn es denn auch in der Tonne ist. Was die Ordnung bei ihm anbelangt, naja, es ist doch noch sehr ausbaufähig. Das Problem bei Jungs sind Legokleinteile oder sonstige Technikkleinkramdinger, die auf dem Boden liegen. Ich gehe nur noch sehr selten in sein Zimmer. Staubwischen tut er selbst, mit dem Staubsauger gehe ich meistens durch, aber auch nur wenn er keinen Kram auf dem Boden liegen hat. Oder ich staubsauge alles mit :lache .
    Er bringt aber immer das Papier raus, mäht den Rasen ( immerhin derzeit 2000qm) und sorgt für den Getränkenachschub im Kühlschrank und diverse Kleinarbeiten. Sein Taschengeld bessert er sich mit Rasen mähen bei den Nachbarn aus. Aber was sein Zimmer und die Ordnung angeht ist er wirklich sehr faul.


    :write , ja das unterschreibe ich mal so.......Ich war doch auch sehr überrascht wer den wirklich hinter dem Nick steckt....Positiv überrascht natürlich. :-] Ich krieg auch irgendwie gar nichts mehr hier mit. Ich sollte wirklich mal wieder regelmäßiger das ganze Forum durchforsten

    Ich bin seit einigen Monaten auch Besitzerin einiger Orchideen, sie leben sogar noch :lache, meine Mama meinte ich solle sie ins gefüllte Waschbecken oder sonstiges stellen. Man soll sie nicht von oben einfach gießen.

    Zitat

    Original von kuschelhundchen
    Kennt sich einer mit Pfingstrosen aus?
    Wir haben eine Pflanze die voll ist mit Knospen, leider sitzen da Unmengen von Ameisen drauf. Nein es sind keine Läuse da und die Pflanze sieht auch nicht zerfressen aus.
    Ich habe irgendwo im Hinterkopf das auf allen meinen Pfingstrosen(auch in anderen Gärten) immer Ameisen saßen.
    Ist das schädlich oder egal?


    Hmmm, wir haben auch Pfingstrosen, aber wir hatten da noch nie Ameise oder sonstiges Getier drauf. :gruebel Vielleicht googelst du mal danach.

    Dann aktualisiere ich auch mal meine Liste



    1. Coates, Frank - Die Tränen der Massai
    2. Canavan, Trudi - Die Rebellin. Die Gilde der Schwarzen Magier 01
    3. Lukianenko, Sergej - Die Wächter-Trilogie: Drei Romane in einem Bandaussortiert
    4. Moore, Christopher - Die Bibel nach Biffgelesen
    5. Irving, John - Gottes Werk und Teufels Beitrag
    6. Winter, Leon de - Malibu
    7. French, Nicci - Der falsche Ferundaussortiert
    8. Indridason, Arnaldur - Nordermoor
    9. Berling, Peter - Die Kinder des Gralaussortiert
    10. Lindqvist, John Ajvide - So finster die Nacht.
    11. Isau, Ralf - Die geheime Bibliothek des Thaddäus Tillmann Trutzgelesen
    12. Tolkien, John R. R. - Die Kinder Húrins


    2 gelesen und 3 aussortiert macht dann 7 von 12 sind noch zu lesen oder aussortieren :grin

    Ich habe auch eine Petra Padmaschine, aber sie mit Milchaufschäumer. Der Kaffee ist echt Klasse, viel bessere Crema, man kann die Stärke einstellen usw.
    Vorher hatte ich eine Senseo. Mit der Petra schmeckt der Kaffee viel besser. Mir kommt keine Senseo mehr ins Haus.
    An eine Kapselmaschine habe ich damals auch gedacht, aber ganz ehrlich, da sind mir die Kapsel doch viel zu teuer. Bei einer Padmaschine kann man zu günstigeren Pads greifen......

    :fingerhoch :freude
    Wow, ihr habt ja wieder tolle Sachen gemacht. Die Tildaschnecke ist ja süß. So eine Tasche wollte ich auch noch irgendwann nähen, die Griffe habe ich schon zu Hause :-]
    Ich bin zur Zeit Grannys am häkeln und stricke noch an 2 Tüchern ( eine Stola für den Sommer und ein Dreiecktuch aus Sockenwolle mit Baumwolle für den Sohnemann)

    Oh Gott, wie habe ich das früher gehasst, diese ständigen Sätze " Kann dein Sohn schon...." " Meiner kann...." :hau Irgendwann haben die Mütter damit aufgehört. Spätestens wenn andere Kinder Fahrrad fahren und schwimmen können und das eigene Kind fängt an zu heulen wenn es nur die Badehose oder das Fahrrad sieht, sind diese Mütter ruhig. Leider dauert das mindestens bis zum 3 bis 5 Lebensjahr.
    Eine damalig sehr gute Freundin, die Betonung liegt bei damals, hat einen fast gleichaltrigen Jungen. Da sie nur 3 Häuser entfernt wohnte, war sie auch Nachts schnell da um z. B. zu fragen ob mein Sohn genauso unruhig schläft :fetch :hau
    Später waren die beiden auch zusammen in der Schule und dann fing das Gefrage wegen Noten, Schreiben, Rechnen an.Mittlerweile rede ich nur noch das Notwendigste mit ihr.
    Wie gut das mein Sohn sich immer normal entwickelt hat. Das Er mit 12 Monaten anfing zu laufen, früh geredet hat, ein gutes Immunsystem hat, einigermaßen gut erzogen ist und sich nicht übermäßig mit anderen Kinder verprügelt hat. Ich weiß nicht was die sonst noch für eine Show abgezogen hätten.
    Mein Tipp an alle Eltern, werdende Eltern: Einfach reden lassen und nicht zu hören :lache

    Zitat

    Original von Voltaire
    Ganz schlimm sind übrigens die Ratgeber von diesem Jan-Uwe Rogge. Wer einen Rat sucht, findet in diesen Büchern unter Garantie nichts. Der Mensch beschreibt nur Situationen, nicht aber wie Eltern mit diesen Situationen umgehen sollen. Dann lieber gleich das Geld für diese Bücher zerreißen und in den Papiermüll werden - hat so ungefähr denselben Effekt. :wave


    Edit: Leider sind unzählige Eltern auf diesen Scharlatan reingefallen und haben seine Bücher gekauft - so wie auch ich..... :bonk


    Ich hatte auch mal ein Buch von ihm. Weiß leider nicht mehr welches es war, müsste ich mal nahcschauen. Aber auch das war Mist.


    Also ich habe kein Engelchen zu Hause. :cry Sohnemann ist zur Zeit wieder sehr sehr schwierig. Er testet derzeit mal wieder die Grenzen aus wie Weit er gehen kann. Und ich dachte das Alter 2 bis 5 wäre sehr stressig. Er wird nun nächsten Monat 11 und im Gegensatz zu seinen Klassenkameradinnen ist er noch recht harmlos.

    Ein Bekannter von mir war auch bei beiden Kindern im Erziehungsurlaub. Sie ging arbeiten und er blieb bei beiden komplett daheim. Hinzu sagen sollte man allerdings auch das sie Krankenschwester ist und überwiegend im Nachtdienst gearbeitet hat und es damals da noch ordentlich Zuschläge gab. Ihr Verdienst war somit viel höher als seins.

    Mein Sohn ist schon in den Kindergarten der nächsten Stadt gegangen statt in den Dorfkindergarten, da dieser Kindergarten damals noch keinen Ganztagskita angeboten hat. Danach ging er auch in die Grundschule der Stadt. Was für mich hieß, das ich Sohnemann von 2003 bis 2010 hinfahren und abholen musste. In der Grundschule fuhr er morgens mit meiner Mutter, die in der Kleinstadt arbeitet.
    Die Parksituation im Kindergarten war eine Katastrophe. Man konnte aber in der Nähe auf dem Parkplatz der Berufsbildenden Schule parken. Was aber nur sie wenigsten Mütter gemacht haben. Es kam jede Mutter mit dem Auto angefahren um den Nachwuchs abzuholen, auch wenn sie nur 200 Meter weiter weggewohnt haben. Irgendwann wurde es dem Kindergarten zu bunt, da die Mütter auch innerhalb der Bushaltestelle die Autos parkten. Da reichte es einige Tage zur Mittagszeit die Polizei zu bestellen.
    An der Grundschule gab es reichlich Parkplätze. Allerdings war dort das Problem der rasenden Eltern, Vorfahrtmissachten...... Mittlerweile ist seit letzten Monat in der kompletten Schulstraße, wo die Igs, Realschule plus und die Grundschule sind Tempo 30. Die Grundschule hat einen Schülerlotsen, da die Kiddies die Straße überqueren müssen und keine Mutter freiwillig ein Kind über die Straße läßt. An der Igs und Realschule fahren auch die gehfaulen Eltern bis vor die Tür, manche fahren auf den oberen Schulhof und parken dort, andere stellen sich auf die Straße ins absolute Halteverbot, wieder andere blockieren die Busse. Nun ging wieder ein Rundschreiben raus, das die Eltern sich doch bitte an die Regeln halten sollen und den Parkplatz hinter der Schule oder die Plätze an der Halle benutzen sollen. Ob das was auf Dauer bringt wage ich mal zu bezweifeln.
    Ich habe immer auf Parkplätzen geparkt und ging die paar Meter zu r Schule bzw. Kita. Gut, das ich nicht immer mit 30 da fahre gebe ich ja zu.
    Ich bin selbst seit meinem 1. Kindergartentag mit dem Bus gefahren. Bei uns gab es den Stress nicht das die Eltern einen holen kommen ( müssen).
    mich hat es ziemlich genervt meinen Sohn ständig abholen zu müssen. Da ich berufstätig bin, war es meistens mit Stress verbunden.
    Jetzt kann er mit dem Bus fahren und alles ist entspannter und weniger hektisch.

    Bei unseren Nachbarn gabs letztes Jahr einen Unfall mit 3 springenden Kids. Daher sind wir da etwas vorsichtiger geworden, vor allem bei unseren 11 Jährigen Jungs passen wir da dann lieber mal auf.

    Wir haben uns letztes Jahr das Trampolin aus dem Aldi für in den Garten gekauft.
    Aldi Süd hat es nächste Woche wieder. Wir sind damit sehr zufrieden.
    Auf das Trampolin dürfen die Kinder doch nicht gemeinsam. Es steht doch dick und fett drauf, das nur eine Person darauf darf