Beiträge von Sayuri

    Früher habe ich mir die meisten Bücher aus der Bibliothek geholt, heute kaufe ich sie eher. Ab und an leihe ich mir auch mal was von Freunden aus, aber das ist eher selten. Meiner Geldbörse würde es ganz gut tun. :gruebel


    Meine Bücher leihe ich nur an gute Freunde aus, bei denen ich weiß, dass ich sie wieder bekomme und die auch pfleglich damit umgehen.

    Quelle


    Die letzten paar Zeilen im Moment.


    Zitat

    Die letzten Versuche, die Serie "Moonlight" nach ihrer Einstellung bei anderen Sendern in den USA unterzubringen, sind gescheitert. Quotenmeter.de berichtete jetzt, dass die Sets nun doch eingestampft wurden, die Bühnen würden nun für die neue Serie "The Mentalist" benötigt. Insgesamt umfasst die Serie damit gerade mal 16 Episoden, diese werden seit Montag von Pro 7 ausgestrahlt - immerhin mit ganz annehmbaren Qouten und sogar 15 Prozent Marktanteil.

    Zitat

    Original von LilStar
    Das ist echt gemein. Ich wollte vorhin das Buch abholen, da erzählt die Verkäuferin, dass es schon abgeholt wurde und mein Spatz grinst sich einen und meint, ich hätte ja erst Montag Geburtstag *arg* ... dabei hab ich mich jetzt schon drauf eingestellt, dass ich das sofort lesen kann, wenn ich mit Bis(s) Band 3 fertig bin. Jetzt muss ich noch bis Montag warten, mal schauen was ich bis dahin noch lese.



    Na wie nett. O_0 Kopf hoch, bis Montag ist es nicht mehr lang. :knuddel1

    Ich lese nie den Schluss. Das verdirbt doch die ganze Spannung. Wenn ich mir ein Buch kaufe, dann lese ich meistens die ersten Seiten und dann suche ich mir noch eine Stelle etwas weiter hinten im Buch. Und wenn eine Lektüre total langweilig ist, dann lese ich auch ein späteres Kapitel an. Aber nie die drei letzten. Das verdirbt ja den ganzen Spaß.

    Zitat

    Original von Lese Maus
    :lacheJa, da haste recht. Glück gehabt!
    Hm, wieder so ein Fall, die Bücher aus Edwards Sicht....


    Es soll ja nur ein Buch aus Edwards Sicht geben. ;) Also müssen sie sich nur noch einen Titel ausdenken.

    Zitat

    Original von Lese Maus
    Ja oder so! :grin Hm, ich bin schon die ganze Zeit am rätseln...
    Biss zur Mitternacht hört sich aber gut an.


    Ich denke, sowas in der Art wird es auch. Da hat der Verlag noch Glück, dass Stephenie Meyer kein fünftes Buch geplant hat. Langsam gehen ihnen nämlich die Tages - und Nachtzeiten aus. :rofl


    Bin gespannt, was sie bei Midnight Sun machen. Das könnte ja noch das typische Bis(s) im Titel tragen und dann von der Sache mit den Zeiten abweichen :gruebel

    Ich stehe vor oder halb in meinem Schlafzimmer ( :gruebel) und streite mit meinem Verlobten, obwohl ich gerade einem Geist aus der Patsche helfen sollte, der ermordet wurde


    Ich habe dieses Buch ohne Vorwissen aus den ersten Bänden gelesen. Es ließ sich ganz gut machen, auch wenn ich erst einmal reinkommen musste.


    Stellenweise ist das Buch sehr gut - lustig, vernünftiger Schreibstil, tolle Charaktere. An anderen Stellen kam ich nicht wirklich mit bzw. ich habe nicht verstanden, warum sich die jeweilige Person so verhält, wie sie es tut. Insgesamt ein nettes Buch um den Tag zu überbrücken (mehr als ein Tag ist es bei der Länge ja nicht), aber an einigen Stellen einfach nur übertrieben oder schon lächerlich.


    7 Punkte von mir

    Ich stehe mit meiner besten Freundin und meiner Halbschwester vor meinem Grab und finde es absolut gruselig hier zu stehen, während ich eigentlich unter der Erde ruhen sollte. Und jetzt will Schwesterherz auch noch beten... :pille



    Ja, klar. Trotzdem wäre es vielleicht angenehmer nicht gleich mit der Tür ins Haus zu fallen, getreu dem Motto "Ich bin hauptsächlich hier um Werbung zu machen". Vielleicht hätte das auch besser in den Rezi-Teil gepasst? Ich weiß nicht, weil hier geht es ja eher um dein Buch, als um deine Erfahrungen als Autor. :gruebel Da kann ich mich aber auch irren

    Romeo und Julia habe ich in der 10. Klasse als Schul - aber nicht als Pflichtlektüre gelesen. Wir haben unsere Lehrerin tatsächlich angebettelt es zu lesen, weil Shakespeare nicht im Rahmenplan stand. Das Buch ist wunderschön! Ich habe es leider noch nie geschafft eine Verfilmung zu sehen, außer man zählt Romeo must die dazu. :gruebel


    Klar, zwei Menschen, die sich verlieben und sofort heiraten, ist nicht gerade realitätsnahe, aber erstens leben wir in einer anderen Zeit und zweitens sind auch Faust und andere große Werke nicht gerade realitätsnahe. :rofl

    Also die Augen fand ich nicht mal so übertrieben...aber ich fand auch die Vampirgesichter in den Buffyfolgen nicht übertrieben. ^_^
    Immerhin sollen die ja auch einen gewissen Effekt haben...und das soll sicher nicht "Ich bringe mein Opfer mit meiner Verwandlung zum Einschlafen" sein ;-)

    Ich durfte Faust in der 9. Klasse lesen (für alle, die sich in der 12. Klasse noch beschweren, dass die Sprache zu schwer sei :schlaeger ;-)). Wir haben die Lektüre mit einem Theaterprojekt verbunden, in dem wir eine wesentlich ältere Form von Faust aufgeführt haben (da war noch diese zusätzliche Person dabei, die Komik in das Stück reinbringen sollte und dann verschrien wurde - ich kann mich an den Begriff nicht mehr erinnern).


    Natürlich konnte mich Faust als 15Jährige nicht vom Hocker reißen. Ich hatte keine großen Probleme das Buch zu verstehen und teilweise war es auch ganz interessant. Der Osterspaziergang ließ sich leicht auswendig lernen, eben wegen der Rhythmik, die Goethe in sein Werk gebracht hat. Schöne Aha-Momente gab es auch, wenn es zum Beispiel um des Pudels Kern ging. Trotzdem interessierten mich Werke wie Kabale und Liebe oder Romeo und Julia mehr. Faust II haben wir mehr oder weniger nur kurz angesprochen und mussten dann die letzten Zeilen auswendig lernen. Ich werde das Buch freiwillig in nächster Zeit auch nicht lesen. Vielleicht später, sollte Goethe es doch nochmal schaffen, mich vom Hocker zu hauen. Jetzt halte ich mich lieber an Shakespeare. ;)

    Ich habe zuerst den Film gesehen (ist allerdings schon eine Weile her) und jetzt das Buch gelesen. Ich fand eigentlich nicht, dass der Film so sehr vom Buch abweicht, aber vielleicht habe ich das nicht mehr richtig in Erinnerung.


    Das Buch war jedenfalls klasse! Allerdings kann es bestimmt etwas langatmig werden, wenn man sich nicht für das Thema interessiert.
    Ich werde mir jetzt Illuminati zulegen, sobald ich die anderen Bücher gelesen habe, die noch bei mir zu Hause rumliegen.