Beiträge von Mary26_87

    SUB- Aufbau 2012... gekauft/geschenkt bekommen


    1. Der Vampir der mich liebte - Charlaine Harris (02/12)
    2. Vampire bevorzugt - Charlaine Harris (02/12)
    3. Jane Eyre - Charlotte Bronte
    4. Percy Jackson: Diebe im Olymp - Rick Riordan
    5. Percy Jackson: Im Bann des Zyklopen - Rick Riordan
    6. Blutspur - Kim Harrison
    7. Tagebuch - Anne Frank
    8. Sieben Tage für die Ewigkeit - Marc Levy
    9. Warum Frauen mehr Briefe schreiben, als sie abschicken - Darian Leader
    10. Liebeserklärungen - Sibylle Mulot
    11. Der Geschichtenerzähler - Mario Vargas Llosa
    12. Die Mütter-Mafia - Kerstin Gier
    13. Goldstück - Anne Hertz
    14. Sahnehäubchen - Anne Hertz
    15. Evermore: Die Unsterblichen - Alyson Noel
    16. Smaragdgrün: Liebe geht durch alle Zeiten - Kerstin Gier

    Maike wäre gern glücklich verliebt, beruflich erfolgreich und rundherum zufrieden. Leider ist sie das genaue Gegenteil, und zwar in allen Punkten. Ihre Cousine Kiki ist trotzdem der festen Überzeugung, dass Maikes Leben ein echtes Wunschkonzert sein könnte - sie müsste es nur wirklich wollen. Aber Wünsche können nich nur ungeahnte Kräfte freisetzen, sondern auch erstaunliche Folgen haben...

    Nina ist ein netter Mensch, aber neuerdings hegt sie Mordgedanken. Schuld ist der Autor Dwaine F. Bosworth, dessen Macho-Ratgeber "Ich kann sie alle haben" mit Ninas PR-Unterstützung zum Bestseller werden soll. Ninas erste Reaktion: Auf keinen Fall! Ihre Chefin sieht das naturgemäß ander, und so findet sie Nina auf einer Lesereise mit dem Ekelpaket wieder. Zugegeben, Dwaine ist attraktiv und durchtrainiert, aber ansonsten alles, was Nina an Männern schrecklich findet. Schlimmer noch: Er glaubt, mit seinen Tricks bei ihr landen zu können! Doch dann erlebt der Mega-Macho eine böse Überraschung - und bleibt damit nicht der Einzige...

    Als Ever ihm zum ersten Mal in die Augen sieht, scheint ihre Welt plötzlich eine andere zu sein. Damen hat etwas, das Ever tief berührt. Seit sie als Einzige schwer verletzt den Autounfall überlebte, dem ihre gesamte Familie zum Opfer fiel, hat sie sich nicht mehr so glücklich gefühlt wie in desem Augenblick. Aber irgendetwas ist merkwürdig an Damen. Denn seitdem sie dem Tod so nah war, besitzt sie die einzigartige Fähigkeit, die Gedanken der Menschen um sie herum höhren zu können. Doch nicht so bei Damen: keine Gedanken, nicht der leiseste Ton, nichts. Kann es sein, dass Damens Seele tot ist und er schon längst nicht mehr lebt? Aber woher kommen dann die starken Gefühle, die sie beide verbinden?

    Was tut man, wenn einem das Herz gebrochen wurde? Richtig, man telefoniert mit der besten Freundin, isst Schokolade und suhlt sich wochenlang im Unglück. Dumm nur, dass Gwendolyn, Zeitreisende wider Willen, ihre Energie für ganz andere Dinge braucht: zum Überleben zum Beispiel. Denn die Fäden, die der zwielichtige Graf von Saint Germain in der Vergangenheit gesponnen hat, ziehen sich nun auch in die Gegenwart zu einem gefährlichen Netz zusammen. Um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, müssen Gwendolyn und Gideon - Liebeskummer hin oder her - nicht nur auf einem rauschenden Ball im 17. Jahrhundert zusammen Menuett tanzen, sondern sich in jeder Zeit kopfüber ins Abenteuer stürzen...

    SUB- Aufbau 2012... gekauft/geschenkt bekommen


    1. Der Vampir der mich liebte - Charlaine Harris (02/12)
    2. Vampire bevorzugt - Charlaine Harris (02/12)
    3. Jane Eyre - Charlotte Bronte
    4. Percy Jackson: Diebe im Olymp - Rick Riordan
    5. Percy Jackson: Im Bann des Zyklopen - Rick Riordan
    6. Blutspur - Kim Harrison
    7. Tagebuch - Anne Frank
    8. Sieben Tage für die Ewigkeit - Marc Levy
    9. Warum Frauen mehr Briefe schreiben, als sie abschicken - Darian Leader
    10. Liebeserklärungen - Sibylle Mulot
    11. Der Geschichtenerzähler - Mario Vargas Llosa
    12. Die Mütter-Mafia - Kerstin Gier
    13.
    14.
    15.

    Nur eines ist schöner als die Liebe: Das sind die Geschichten über die Liebe. Zu dieser Erkenntnis kommt eine junge Frau, als sie eine Reihe von Verliebten befragt, die alle irgendwie miteinander in Beziehung stehen. Die verschwiegensten Geheimnisse des Herzens kommen dabei an den Tag. Im Mittelpunkt steht das Verführtwerden, aber auch das sich Verführenlassen durch eigene Träume und Sehnsüchte. Was löst ihn aus, den berühmten coup de foudre? Die Erzählerin lässt sich berichten, was es mit dem schönen Wahn auf sich hat.

    Hallo ihr Lieben, ich würde auch gerne mitmachen!
    Ich habe mir für dieses Jahr auch vorgenommen weniger Bücher zu kaufen und meinen SUB abzubauen. Bisher bin ich mehr oder weniger auch standhaft gebliegen, ein paar Anschaffungen konnten ich mir jedoch nicht verkneiffen. :grin
    Ich hoffe ich halte es die drei Monate ganz aus und auch ohne die zwei Notfalleulen zu verbrauchen! Leider ist es meistens dann so, dass ich genau in dem Zeitraum wo ich nichts kaufen darf, total Lust aufs Einkaufen bekomme! :pille :-(

    Wow dieser Abschnitt bring einiges zu Tage! :grin


    Mr. Rochester war am Anfang sehr seltsam, aber mit der Zeit wird er immer sympatischer. Er tut mir Leid, da er in seinem Leben, schon sehr viele Rückschlege erleiden musst sowie in der Liebe als auch in der Familie. Ich bin gespannt ob sich die familieären Probleme noch aufkleren werden und vor allem was für ein Geheimnis ihn mir Grace Poole verbindet! Es scheint als wüsste jeder Bescheit, nur keiner will was verraten! :gruebel


    Die Beziehung zwischen Jane und Mr. Rochester, die sich hier entwickelt, finde ich sehr gut beschrieben! Man wird Zeuge wie sich Jane immer mehr in ihn verliebt und dass sie unter dieser Liebe bereits jetzt leidet, da die Zwei ja von unterschiedlichen Rang sind und sie glaubt, dass Mr. Rochester sich nicht in sie verlieben kann.


    Zitat

    "... Energie, Wille und Entschlossenheit durch und durch - das alles war nicht schön nach gängigem Maßstab. Aber es war mehr als nur schön für mich und zog mich an, schlug mich völlig in seinen Bann, entzog meine Gefühle meinem Einfluß und lieferte sie dem seinen aus. Ich hatte nicht beabsichtigt, mich in ihn zu verlieben. Der Leser weiß, wie ich mich angestrengt habe, um aus meiner Seele den dort entdeckten Keim der Liebe auszureißen. Und jetzt, kaum sehe ich meinen Dienstherrn wieder, sprießt der Keim aufs neue ung grünt und wächst! Mr. Rochester hat es geschafft, dass ich ihn liebe, ohne dass er mich auch nur sieht." (S.249, Kapitel 2, 2 Band)


    Ich bin da jedoch anderer Meinung! Man merkt am Ende dieses Abschnittes, dass er sich doch um sie Sorgen macht und gerne in ihrer Gesellschaft ist. Ich bin schon auf den weiteren Verlauf der Geschichte gespannt und was für Überraschnungen von den neuen Gästen zu erwarten sind! Miss Ingram scheint mir eine sehr verzogene, hochnäsige Person zu sein, genauso wie ihre Mutter!

    Hallo ihr Lieben,


    ich habe zwar gesucht, aber nichts zu diesem Thema gefunden, also habe ich mir gedacht, ich eröffne mal ein neues Thema. Sollte das irgendwo anders gehören, bitte verschieben!


    Ich bin die ganze Woche schon am Überlegen wie ich meine Wohnung passend dekorieren soll und habe mir gedacht ich frage mal hier nach. Zeigt mir mal eure Osterdekos oder gibt mir Tipps wie man die Wohnung passend zum Osterfest gestalten kann.


    Ich bin schon auf eure Komentare gespannt! :-)


    Liebe Grüße aus Wien! :winkt

    Ich weiß die LR ist schon länger her, aber ich bin gerade dabei diesen wunderschönen Klassiker zu lesen und beim Durchstöbern des Forums habe ich sie entdeckt. Werde nun laufend was zu den einzelnen Abschnitten schreiben und vielleicht findet sich die eine oder andere Eule die hier mitreden kann/will. Würde mich freuen! :-)


    Im Vergleich mit anderen Klassikern wie Jane Austen und Emily Bronte ist die Sprache in diesem Roman sehr einfach und modern, zumindest habe ich diesen Eindruck.
    Uns wird Jane Eyre vorgestellt, ein kleines Mädchen von 10 Jahren, die für ihr Alter schon sehr viel unschönes erlebt hat. Sie wird, trotz ihrer Bemühungen alles richtig zu machen, immer wieder niedergemacht. Als sie dann nach Lowood umzieht, hofft sie auf ein besseres Leben, doch auch dort wird sie von Mr. Brocklehurst gedemütigt. Zum Glück gibt es noch Mrs. Temple die für Gerechtigkeit sorgt und eine "Mutterfigur" für Jane einnimmt. Nach einer Typhus-Epidemie wird der Einfluss Mr. Brocklehursts eingeschrenkt, was ein besseres Leben für alle Schülerinnen von Lowood beschert, doch durch die Krankheit, verlieren die Mädchen viele ihrer Freunde, wie z.B. Helen eine Bezugsperson Janes.
    8 Jahe später, nach der Heirat Mrs. Temples, entschließt sich Jane Lowood zu verlassen und ein neues Leben anzufangen. Kurz vor ihrer Abreise trifft sie noch auf Bessie, die ihr berichtet, dass die Familie Reed nicht gerade glücklich ist, was ihnen Recht geschieht. Außerdem erfahren wir, dass jemand aus der Famielie Eyre nach Jane gesucht hat. Ich bin gespannt ob sie je den gehiemnisvollen Besucher oder jemand anderen aus ihrer Famielie kennenlernen wird und was sie bei den neuen Dienstgebern erwartet.


    Was mir an der Hauptfigur sehr gefällt ist, dass Jane aus dem Rahmen des damaligen Frauenbildes fällt (erinnern mich ein bisschen an Elizabeth Benett), aber ich glaube das wird ihr noch sehr viele Probleme bereiten, wie wir bei ihrer schrecklichen Kindheit schon gesehen haben.

    Mir ist gerade aufgefallen, dass ich versäumt habe hierzu meine Meinung zu äußern. :grin


    Mir hat das Buch super gefallen. Die Reihe wird von Buch zu Buch immer interessanter und besser. Alcide ist mir total sympatisch geworden und Eric hat noch mehr an Sympathie gewonnen. :-)
    Was mich total entsetzt hat war die Reaktion von Sookie auf den Vorfall im Kofferraum. "Ist halt ein Vampir!" Nach diesem Buch kann ich Bill überhaupt nicht leiden, der ist bei mir unter durcht!

    So, habe im letzten Monat das Buch schon zu Ende gelesen, aber erst jetzt komme ich dazu eine Rezi zu schreiben.


    Ich fand das Buch super. Endlich erfahren wir mehr über die Welt der Gestaltwandler. Was mich ein bisschen gestört hat war das Verhalten von Alcide Sookie gegenüber. Eigentlich schade, ich hab ihn sehr gemocht. Dadurch, dass die Werwölfe und Co in den Vordergrund rücken, rücken die Vampire in den Hintergrund in diesem Band, aber ich habe jede Minute mit Eric genossen. :grin


    Ich geb dem Buch 8 von 10 Punkten.