Beiträge von hollyhollunder

    Hier ist schon mal die Einteilung, die ich Wolke schicken würde, wenn das für Euch okay ist:


    Abschnitt 1 - Seiten 009 - 096 (Prolog - Kapitel 17)

    Abschnitt 2 - Seiten 099 - 183 (Kapitel 18 - Kapitel 37)

    Abschnitt 3 - Seiten 185 - 282 (Kapitel 38 - Kapitel 60)

    Abschnitt 4 - Seiten 285 - 379 (Kapitel 61 - Kapitel 83)

    Abschnitt 5 - Seiten 381 - 481 (Kapitel 84 - Kapitel 106)

    Abschnitt 6 - Seiten 483 - Ende (Kapitel 107 bis Ende)

    "In uns der Ozean" von Theresia Graw


    Über die Autorin:


    Theresia Graw wurde 1964 in Oberhausen geboren. Nach ihrem Studium der Germanistik und Kommunikationswissenschaft war sie als Reporterin und Moderatorin für verschiedene Privatsender tätig, bevor sie zum Bayerischen Rundfunk wechselte. Neben ihrer Tätigkeit als Journalistin schreibt sie Romane. »So weit die Störche ziehen« ist ihr persönlichstes Buch, in dem sie die Geschichte ihrer aus Ostpreußen stammenden Familie mit einer fiktiven Handlung verwebt. Theresia Graw hat zwei erwachsene Kinder und lebt in München.


    Kurzbeschreibung:

    Rachel will nur eins: Für immer am Meer leben und forschen. Doch 1929 verliert ihre Familie alles, Rachel muss ihre Promotion abbrechen und für ein Einkommen sorgen. Statt in der Wissenschaft zu arbeiten, schreibt sie Geschichten fürs Radio, bald veröffentlicht sie ihr erstes Buch. Die Leser lieben, wie sie die Natur in ihren Texten lebendig werden lässt.

    Als ihr auf einem Spaziergang ein toter Vogel vor die Füße fällt und sie wahrnimmt, wie die Welt um sie herum verstummt, beginnt sie zu recherchieren: Was hat es mit dem Wundermittel DDT auf sich, das neuerdings in allen Wäldern, Wiesen und Feldern versprüht wird? Wenn die Insekten ausgerottet werden, wie lange gibt es dann noch Vögel? Rachel weiß: In der Natur hängt alles mit allem zusammen. Und wenn sie ihre Recherchen veröffentlicht, dann sticht sie in ein Wespennest …

    Die faszinierende Geschichte von Rachel Carson, die mit ihrem bahnbrechenden Buch "Der stumme Frühling" den Grundstein für die moderne Umweltbewegung legte.


    Liebe Eulen,

    ich habe entdeckt, dass es Neues von Theresia Graw zu Lesen gibt. Und da habe ich doch gleich zugeschlagen und mit der Autorin eine Leserunde zu In uns der Ozean vereinbart.


    Sollte der Ullstein-Verlag uns Freiexemplare zur Verfügung stellen, gelten natürlich die gleichen Regeln wie bei den anderen Verlosungen. Bedingung für die Teilnahme sind mindestens 100 buchrelevanten Beiträge und eure vorliegende Postadresse sowie eine aktive Beteiligung an der Leserunde, was natürlich auch eine abschließende und zeitnahe Rezension des Buches bei uns im Forum bedeutet. Mit der Anmeldung tut ihr aber kund, dass ihr euch auf jeden Fall beteiligen wollt. Auch wenn ihr euch das Exemplar selbst besorgen müsst.


    Wer Lust hat, sich an der Leserunde ab dem 20. August 2025 zu beteiligen, kann sich hier anmelden! Vielleicht kennt ja auch jemand "Der stumme Frühling" von euch, das wäre sicherlich spannend über das Buch etwas zu hören. Ich kenne es nämlich noch nicht. ;)



    Teilnehmer:

    Theresia Graw [Autorin]

    hollyhollunder (print)

    Gucci (print)

    Zwergin (print)

    Batcat (print)

    "Die Frau der Stunde" von Heike Specht


    Über die Autorin:

    HEIKE SPECHT, Jahrgang 1974, studierte Geschichte und Literaturwissenschaft in München. Sie promovierte über die Familie Lion Feuchtwangers und arbeitete mehrere Jahre als Verlagslektorin. Heute lebt sie als freie Autorin in Zürich. Zuletzt erschienen die Biografien „Lilli Palmer. Die preußische Diva“ und „Curd Jürgens. General und Gentleman“ sowie bei Piper „Ihre Seite der Geschichte. Deutschland und seine First Ladies von 1949 bis heute“ und „Die Ersten ihrer Art. Frauen verändern die Welt“.



    Kurzbeschreibung:

    Es sind die 70er und Catharina denkt gar nicht daran, sich zu fügen

    Mit ihrer eingeschworenen Frauen-Clique, einigen Gin Tonics und noch mehr Zigaretten manövriert sich die Politikerin Catharina Cornelius im Bonn der späten 70er hinreissend klug durch den Sumpf der Altherren-Elite. Als die Liberale aber völlig überraschend zur Außenministerin und Vizekanzlerin wird, reiben sich überrumpelte Kollegen in höchsten Regierungskreisen fassungslos die Augen. Die konservative Opposition überschlägt sich mit hämischen Kommentaren. Die Herren Journalisten lächeln süffisant und spitzen die Feder. Frauen und Männer im ganzen Land blicken erstaunt auf die zierliche Frau mit den extravaganten Halstüchern, die langen Haare stets zu einem eleganten Chignon zusammengesteckt.


    Schon bald fordern dramatische Umwälzungen neue Antworten. Von Bonn bis Teheran steht die Außenministerin im Sturm von Ereignissen, die so viel größer sind als sie selbst und sie muss erkennen, dass es immer einen Preis hat, sich die Freiheit zu nehmen.


    Liebe Eulen,

    in den Verlagsvorschauen habe ich ein tolles Buch für eine Leserunde entdeckt. "Die Frau der Stunde" von Heike Specht. Klingt megaspannend und mal was ganz anderes. Und die Autorin hat sich sofort dazu bereit erklärt. Ich freu mich sehr darüber, dass es klappt. Wer möchte hier mit dabei sein.


    Der Droemer-Verlag wird uns Freiexemplare zur Verfügung stellen, natürlich gelten die gleichen Regeln wie bei den anderen Verlosungen. Bedingung für die Teilnahme sind mindestens 100 buchrelevanten Beiträge und eure vorliegende Postadresse sowie eine aktive Beteiligung an der Leserunde, was natürlich auch eine abschließende und zeitnahe Rezension des Buches bei uns im Forum bedeutet. Mit der Anmeldung tut ihr aber kund, dass ihr euch auf jeden Fall beteiligen wollt. Auch wenn ihr euch das Exemplar selbst besorgen müsst.


    Wer Lust hat, sich an der Leserunde ab dem 20. Oktober 2025 zu beteiligen, kann sich hier melden! Ja, ist noch ein bisserl hin. Aber Vorfreude..... :*



    Teilnehmer:

    Heike Specht [Autorin]

    hollyhollunder (Print)

    Zwergin (Print)

    Ihr Lieben, die Freiexemplare wurden mal wieder mir geschickt. Wer eines möchte, müsste mir wieder Geld überweisen. Schicke euch die Infos in einer PN.


    Ein Freiexemplar bekommen:


    Brillenschlange78 (ebook)

    streifi (ebook)


    Print:

    buchregal123

    Gucci

    hollyhollunder

    Johanna

    Zwergin

    beowulf - wir haben keine aktuelle Adresse, willst du auch ein Buch?

    "Wiedersehen in Rajasthan" von Ute Krause


    Über die Autorin:


    Ute Krause, 1960 geboren, wuchs in der Türkei, Nigeria, Indien und den USA auf. An der Berliner Kunsthochschule studierte sie Visuelle Kommunikation, in München Film und Fernsehspiel. Sie ist als Schriftstellerin, Illustratorin, Drehbuchautorin und Regisseurin erfolgreich. Ihre Bilder- und Kinderbücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und für das Fernsehen verfilmt. Ute Krause wurde u.a. von der Stiftung Buchkunst und mit dem Ver.di-Literaturpreis ausgezeichnet und für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.


    Kurzbeschreibung:


    Hamburg 1999: Nach dem Tod ihrer Mutter reist Paula nach Rajasthan, wo sie als Kind einige Jahre gelebt hat. Dort lernte sie damals die Familie Khandal kennen, bei der sie, anders als in ihrer Familie, Wärme und Geborgenheit erfahren hat. Doch Paulas Mutter und Gesa Khandal beendeten die Freundschaft plötzlich. Nun will Paula herausfinden, was aus den Khandals geworden ist, denn der Bruch hat in ihrem Leben Spuren hinterlassen.

    Indien 1935: Gesa zieht als Ehefrau von Ravi, in den sie sich in Berlin verliebte, nach Rajasthan. Schon bald muss sie erfahren, dass Ravi ein Geheimnis hütet, das ihr Leben ins Wanken bringt. Dennoch lernt sie, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und freundet sich mit Paulas Familie an.

    So unterschiedlich die Leben der beiden Frauen auch sind, so tief sind sie doch auf rätselhafte Weise miteinander verbunden …



    Liebe Eulen,


    ich freu mich, wieder eine neue Autorin ins Eulennest zu bringen. Am 29. Oktober wird das Buch "Wiedersehen in Rajasthan" erscheinen. Ute Krause freut sich darauf in unserem Forum eine Leserunde zu ihren ersten Buch für "Erwachsene" zu machen. Sie ist ja selbst teilweise in Indien aufgewachsen und das wird sicher ein super spannender Austausch mit ihr.


    Sollte der Heyne-Verlag uns Freiexemplare zur Verfügung stellen, gelten natürlich die gleichen Regeln wie bei den anderen Verlosungen. Bedingung für die Teilnahme sind mindestens 100 buchrelevanten Beiträge und eure vorliegende Postadresse sowie eine aktive Beteiligung an der Leserunde, was natürlich auch eine abschließende und zeitnahe Rezension des Buches bei uns im Forum bedeutet. Mit der Anmeldung tut ihr aber kund, dass ihr euch auf jeden Fall beteiligen wollt. Auch wenn ihr euch das Exemplar selbst besorgen müsst.



    Wer Lust hat, sich an der Leserunde ab dem 20.11. zu beteiligen, kann sich hier melden!



    Teilnehmer:

    Ute Krause [Autorin]

    hollyhollunder (Print)

    Batcat (Print)

    Zwergin (Print)


    SiCollier (überlegt noch)

    Brillenschlange78 (überlegt noch)




    ASIN/ISBN: 3453275098