Beiträge von Lumos

    Die ersten 3 Krimis dieser Reihe habe ich gelesen und jeden einzelnen genossen, am spannendsten fand ich aber auch Crescendo. Der letzte Band, sine culpa, befindet sich noch auf meinem sub - Vorfreude ist die schönste Freude :-].


    Wenn möglich sollte man sie in der richtigen Reihenfolge lesen. Es ist zwar jeder Krimi in sich abgeschlossen, aber die Geschichte der Hauptpersonen entwickelt sich kontinuierlich fort. Für den Krimiplot ist die Reihenfolge zwar nicht so entscheidend, aber für mich persönlich befriedigender.
    :wave

    Wenn ich mir die Kritiken in Bezug auf R. Laymon betrachte, befindest Du Dich auf jeden Fall bei der Mehrheit.


    Ich war ganz happy, als ich den Beitrag von Morgana gelesen habe und endlich jemanden fand, der meine Einschätzung teilte. Dachte schon ich bin der totale Aussenseiter und liege voll daneben.


    :wave

    Wie gesagt: die "Geschmäcker sind verschieden". Wäre doch schlimm, wenn alle das Gleiche gut fänden und es gäbe keinerlei Diskussion.


    Ich bleibe bei "grottig", selten so ein schwaches Buch gelesen :-)

    Zitat

    Original von hollyhollunder
    Habe mir jetzt alle Tipps gut durchgelesen. Bin ja mal gespannt, wie es mir bei meinen ersten beiden Leserunden in ein paar Wochen gehen wird.
    Bis jetzt habe ich ja die Bücher einfach immer für mich weggelesen und nur manchmal meine Familie mit Kommentaren genervt.
    Also werden jetzt die Büchereulen wahrscheinlich meine Ersatz-Bücherfamilie.


    Werde mir auf jeden Fall gleich mal Haftnotizen bereitlegen. Und zur Übung bei laufenden Leserunden reinschauen.


    Geht mir als "Eulenfrischling" ganz genauso. Meine erste Leserunde beginnt Mitte August und ich bin gespannt, wie es laufen wird. Es ist sicher anfangs gewöhnungsbedürftig sich schriftlich über gelesene Passagen auszutauschen.


    Liebe Grüße :wave

    Zitat

    Original von Morgana
    - den Schreibstil fand ich manchmal grottig - ich würde mir derzeit kein anderes Buch des Autors zulegen...


    Dem kann ich nur zustimmen!! Ich habe bisher nur 1 Buch dieses Autors gelesen (das Treffen), fand es aber so schlecht, dass ich wahrscheinlich keines mehr anfassen werde.


    Aber die "Geschmäcker" sind bekanntlich verschieden und das ist auch gut so!


    Grüße :wave

    Leider falle ich hier wohl etwas aus der Reihe, aber Kritik darf ja auch negativ sein oder?
    Mir hat das Buch überhaupt nicht gefallen. Der Schreibstil war sehr schlicht, die Handlung verworren und abstrus. Zu keinem Zeitpunkt kam Spannung auf, die einen über die Schwächen hätte hinwegsehen lassen können. Ich habe mich hindurchgequält in der Hoffnung auf einen aufregenden showdown - vergebens :rolleyes.


    Ich denke, so schnell kein Buch von Laymon mehr zur Hand nehmen.


    :wave

    Schon von dem ersten Band war ich total begeistert, habe dem nächsten Teil entgegengefiebert und wurde nicht enttäuscht. Die Folgebände waren niemals ein Abklatsch, stattdessen eher noch spannender.


    Wie die Persönlichkeit der Lisbeth Salander dem Leser von Buch zu Buch mehr entschlüsselt wurde war schon klasse. Der dritte Band hat m. E. ein paar kleine Längen im ersten Drittel, die aber dem Gesamteindruck nicht weiter trüben.


    Ich beneide jeden, der diese Reihe noch nicht gelesen und den Genuss noch vor sich hat.


    Liebe Grüße :wave

    Wär schon gut gewesen, wenn man noch in Prosa was hätte erklären können.


    Der Meinung bin ich auch - habe vergessen es vorhin zu erwähnen-. Ich verschenke z. B. gern und häufig Bücher, da schaue ich nie auf den Preis, nur wenn ich sie für mich selbst kaufe.


    Lumos :wave

    Hallo Ihr Eulen,


    nach meinen bisherigen (wenigen) Erfahrungen gibt es hier nur supernette Leute. Bevor ich noch richtig reingefunden habe, hatte ich schon so viel freundliche Hilfe.


    Ich bin 48 J., wohne in der Nähe von Bad Kreuznach/Großraum Mainz und bin schon mein Leben lang leidenschaftlicher Leser.


    Meinen allerersten Hinweis auf die Büchereulen bekam ich von Kirsten Schützhofer (Solas). Sie wohnt, oder wohnte, in meiner Nähe und kam in die kl. Gemeindebücherei, in der ich ehrenamtlich arbeite. Nach einem kurzen Blick ins Forum gab ich aber - leicht überfordert - auf.


    Letzte Woche bekam ich über einen ganz besonders netten ebay-Kontakt (bonomania) einen eulen-link und diesmal habe ich es gewagt.


    Ich lese fast alles, Thriller, Krimis, Historische Romane, Fantasy auch Liebe und Familie. Überhaupt nicht mag ich Promi-Biografien a la Dieter Bohlen sowie Lebens und Erfahrungsberichte wie die weisse Massai.


    Hoffentlich war das jetzt nicht zu lang ?


    Viele Grüße und danke an alle, die mir jetzt schon geholfen haben.


    Lumos

    Ich habe das Buch etwa vor einem Jahr gelesen und mich hat vor allem die Sprache und der Schreibstil begeistert. Die Handlung ist manchmal etwas weitschweifig aber die geniale Sprache entschädigt auch dafür.
    Es lohnt sich auf jeden Fall das Buch zu Lesen, auch wenn es nicht unbedingt ein "page-turner" ist.