Beiträge von Katzenpfote

    Also bei mir ist das auch so, dass ich irgendwann
    nur noch mechanisch weiterlese, aber oben nichts mehr ankommt.
    Aber dann leg ich das Buch auch rechtzeitig weg.
    Bis jetzt bin ich glaube ich noch nie beim Lesen eingeschlafen.

    Bei uns stehen die Lehrer anscheinend nicht so auf Lektüre...
    Wir haben bis jetzt nämlich erst ganz wenig gelesen:


    - "Insel der Delphine" von Scott O'Dell
    - "Hüter der Erinnerung" von Lois Lowry
    - "Der Hauptmann von Köpenick" von Carl Zuckmayer


    Außerdem haben wir noch Bücher in Religion gelesen:


    - "Hallo, Mister Gott, hier spricht Anna" von Fynn
    - "Denken heißt zum Teufel beten" von Wolfgang Kirchner


    :gruebel Na ja, ich hab ja noch ein paar Jährchen Schule vor mir,
    da kommt bestimmt noch einiges dazu...

    Vollständig sind bei mir...


    Die Bartimäus-Trilogie von Jonathan Stroud
    Harry Potter 1-7 von J. K. Rowling
    Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien
    Die Bis(s)-Reihe (bis auf den 4. Teil, der ja bald erscheint) von Stephenie Meyer
    Die Tinten-Trilogie von Cornelia Funke
    und die Genesis-Trilogie von Wolfgang Hohlbein


    Herr der Ringe und die Genesis-Trilogie subben bei mir allerdings noch...
    So, ich denke, das war's!

    Bei mir kommt es auch immer auf das Buch an. Wenn es so richtig
    spannend ist, dann ist auch die Seitenanzahl relativ egal.
    Und es spielt natürlich auch immer eine Rolle, ob gerade Schule ist und wir viele Klassenarbeiten schreiben, also ob ich auch die Zeit zum Lesen hab.
    Da ja gerade Ferien sind und ich bis jetzt während der Ferienzeit nur gute Bücher gelesen habe, hab ich einfach mal 3 Tage angekreuzt.
    :wave

    Hallo, liebe Eulen!
    Ich lese schon seit längerer Zeit hier im Forum mit und wollte
    mich jetzt unbedingt auch anmelden.
    Mein größtes Hobby ist natürlich das Lesen, und
    deshalb denke ich, dass ich hier richtig bin.
    Ich freu mich, nun auch hier zu sein!


    Liebe Grüße,
    Katzenpfote. :wave