Beiträge von LeseRatteKevin

    Meine Rezension


    Schon der vorherige Roman "Totenmesse" gefiel mir, jedoch ist dieses Buch noch etwas besser.


    Der 8. Roman "Dunkelziffer" von Arne Dahl, welcher sich wieder um das A-Team dreht, wirkt wie ein Eisbad!


    Die 14-järige Emily verschwindet auf einer Klassenfahrt spurlos. Das Sonderteam der stockhomer Polizei wird mit diesem Fall in Kontakt gebracht und soll versuchen ihn zu lösen. In dem Dorf, in welchem die Klassenfahrt stattfand, sind viele pädophile Täter bei der Polizei bekannt. Die Ermittlungen beginnen damit, dass das A-Team die Mitschüler der verwundenen Emily zu dem Fall befragt. Dadurch stellt sich heraus, dass Emily ganz anders als vorerst angenommen ist. Die danach befragten Pädophilen verhalten sich komisch. Schon bald muss das Ermittlerteam feststellen, dass der Fall schwieriger als angenommen sein wird.


    Der Roman liest sich wirklich gut und man hat ihn schnell gelesen, da der Schreibstil wirklich flüssig ist. Man muss die vorherigen Teile nicht gelesen haben, um diesen Teil zu verstehen, da alle Fälle in sich abgeschlossen sind. Schon nach einiges Seiten hebt man ab und befindet sich in einer völlig anderen Atmosphäre und Umgebung. Man fühlt sich, als sei man hautnah bei dieser Ermittlung dabei. Die Geschichte an sich ist wirklich spannend und weist sehr guten Lesestoff auf. Man denkt während man liest viel über die Geschichte nach und kommt nach einiger Zeit zum Entschluss, dass diese Geschichte realitätsnah ist und sie auch in der eigenen Stadt spielen könnte. Der Autor beschreibt die einzelnen Charakter so gut, dass man das Gefühl hat, als ständen die Figuren neben einem. man hat das Gefühl, als könne man sie berühren und mit ihnen reden.


    Alles in allem ein wirklcih spannender und realitätsnaher Kriminalroman, welcher für Krimifans nur zu empfehlen ist.

    Zitat

    Original von Juliane
    Es stand schon mehrfach, das es nur 2 Chronografen gibt. Und der in Gwens Haus ist der, der von Lucy und Paul gestohlen wurde.


    Gwen hat Gideon auch nichts erklären lassen, aber davon mal abgesehen, war das bestimmt nicht geplant, das er sich auch in sie verguckt.


    Mensch mir ist vorher beim Schneeschippen so eine tolle Idee gekommen, aber mir fällt sie nicht mehr ein. Muss nachher unbedingt nochmal ins HB reinhören. Vielleicht kommt es mir dann wieder.


    Ist doch egal was sa stand. Es ist alles aus Gwens sicht geschrieben! Und sie weiß nur das, was wir wissen. Und was ihr Opa da in den Katerkombden ihres Hauses gemacht hat, muss ja nicht jeder wissen. Also kann es durchaus sein, dass es 3 gibt! Und woher willst du so genau wissen, dass es der von Lucy und Paul ist!


    Gwen hat Gideon 100 mal gefragt, ob das alles geplant war worauf er JA meinte! Also wird es es wohl geplant haben! Aber ich denke, dass hat was damit zu tun um Gwen zu retten!

    Kerstin?
    Ich wollte dir nur noch etwas sagen, ich weiß nicht, ob du es schon weißt,
    aber an der Stelle im Keller, wo Gideon und Gwen Menuett üben und ständig Linkin Park kommt, schriebst du, dass wieder "21 Guns" kommt und das von Linkin Park ist!
    Ist es aber gar nicht :knuddel1 :lache Es ist von Green Day :kiss


    Nur so ein kleiner Hinweis!! Ist aber nicht schlimm! Ist ja kein grandioser Handlungsfehler!

    Ohhhhhhohohohoh! Da bekommt jetzt eine Autorin GEWALTIGEN Ärger von mir :schlaeger
    WIE KANN MAN BITTE SEHR AN EINER SO SPANNENDEN STELLE JEMANDEN DURCH DIE ZEIT REISEN LASSEN!!!! ALSO ICH GLAUB ES NICHT!!!! SCHRECKLICH DIESE AUTOREN!!! :lache


    Ne kleiner Scherz :kiss
    Also ich find das Ende wirklich krass. Paul hat die Antwort von Gideo nicht mehr gehört, was heißt, dass wir sie auch nicht kenne. Aber dann Frage ich mich mal wieder, wieso Gideo zu Gwen gesagt hat, dass er sie nicht liebt und alles nur gemacht hat um sie zu kontrollieren. Denn der Epilog ist ja eine Rückblende, was Gideon getan hat, währen Gwen beim Grafen war!


    Das Rätsel am Ende macht mich wieder ganz kirre! Wieso ist bei Gwen im Haus ein Chronograph? Haben Lucy und Paul doch einen Weg gefunden nach Hause zu kommen, oder hat Gwens Opa einen 3. Chronographen gebaut? Oder gibt es 3 Stück von ihnen!


    Also bis Juni zu warten ist nach diesem grandiosen und spannenden Ende wirklich fast unmöglich! Aber was soll man tun?


    Frau Gier? GRANDIOSER 2. TEIL!!!!

    Der 3. Teil auf dem Soiree hat mir wirklich gut gefallen! Wie Gwen da "Memory" gedudelt hat, einfach grandios! Andrew Loyd Webber lässt Grüßen! :lache


    Gideon kann sich auch nie entscheiden, was er tut! Ja, nein, ja, nein, Charlotte, Gwen... Das geht mir auf den Keks!

    Ah ja, die Cousine SOFA :lache


    Ich liebe Cousine Sofa, sie ist wirklich ein grandioses Tanztalent, wie ich finde :lache


    Die Szene unten im Keller fand ich wirklich klasse und die Tanzstunden mit Gideon haben mir gefallen :lache Seit ich Diese Bücher kenne, finde ich den Namen Gideon unglaublich toll :knuddel1


    Die Theorie, dass Lucy Gwens Mama ist, finde ich sehr interessant!

    Ich hoffe, es ist okay, wenn ich mich mal der Leserunde anschließe!


    Ich fand den ersten Teil wirklich wieder sehr gut. Gideon und Gwen haben sich geküsst und nun hängt ihr ein "lästiger" Dämon auf der Pelle. Jedoch ist er friedlicher als der, den sie als kleines Kind kennengelernt hatte!Am besten fand ich ja die Regel, dass Xemerius ihr nicht aufs Klo folgen darf :lache