Beiträge von moey

    Hm, ich habe den Film vor ein paar Jahren gesehen, als er im Kino lief, aber mir war er zu klischeehaft und zu unrealistisch. Ist wohl nicht ganz mein Genre ;-)
    Er hat mir einfach nicht gefallen...

    Mir gefiel dieser Film wirklich gut.
    Natürlich erscheint viel auch inszeniert, aber mir gefällt die Direktheit und die Provakation von Michael Moore.
    Das Thema wurde mal aus einer anderen Perspektive beleuchtet, allerdings recht subjektiv.

    Oh je, grob überschlagen dürfte ich mittlerweile ca. 350 bis 400 zu Hause haben.
    In meinem Elternhaus stehen noch meine ganzen Jugendbücher auf dem Dachboden, deswegen müsste ich insgesamt über 500 Bücher haben.

    Hm, mir gehts genauso andersrum ;-)
    Ich habe früher fast immer Charmed geguckt.
    Allerdings fand ich es, seitdem es Prue nicht mehr gibt und diese "neue" Schwester dabei ist langweilig und uninteressant.
    Die "alte" Besetzung fand ich einfach optimal, aber seitdem gucke ich es nicht mehr.
    Wie es aussieht geht es nicht nur mir so - vor kurzem habe ich gelesen, dass die Einschaltquoten immer weiter sinken...
    Ich finde irgendwie, dass der Reiz verloren gegangen ist und das aus der ehemals spannenden und einigermaßen logischen Serie eine viel zu moderne und noch unrealistischere Teenie-Serie geworden ist - schade!

    Was mir noch eingefallen ist: Ich habe früher die Bücher von Christine Nöstlinger gesammelt. Diese kann ich noch immer lesen, zum Beispiel "Wetti und Babs" :-)
    Mein Lieblingsbuch ist aber immer noch "Der Brief für den König" von Tonke Dragt.
    Das kann ich bestimmt auch noch in 20 Jahren lesen ;-)

    Nach meinem Abitur warte ich noch auf einen Studienplatz im Oktober.


    Deswegen arbeite ich zwischenzeitlich in einem Buchladen (Paradies!), der sich auf Kinderbücher spezialisiert hat :-)
    Allerdings finde ich auch immer genug andere tolle Bücher bei uns im Laden - im Grunde es ist es ein modernes Antiquariat, wo es auch aktuelle Sachen gibt :-)

    Oh, ich finde diese Lesebändchen einfach super praktisch :-)


    Dieses Magnet-Lesezeichen hatte ich auch auf dem letzten Charlotte Link Taschenbuch aus der Edition von Goldmann.
    Dieses Lesezeichen ist mein Lieblingslesezeichen, weil es nicht nur schön, sondern auch praktisch ist, weil es nicht verrutscht.


    Ich glaube diese Lesezeichen sind auf allen Büchern aus dieser Platinum Edition.

    Oh, ich mag Kinder- und Jugendbücher!
    Vor kurzem habe ich noch "Die Welle" gelesen.
    Was ich noch unbedingt lesen möchte sind die Harry Potter Bücher, Tintenherz und Eragon.
    Manchmal finde ich es einfach schön in diese fantastischen Geschichten einzutauchen.
    Aber auch Jugendbücher mit Sinn finde ich toll, z.B. haben mir "Rolltreppe abwärts" und die "Als Hitler das Roas Kaninchen stahl" sehr gut gefallen :-)

    Hm, was soll man sagen, immerhin ist es doch in erster Linie ein Kinderbuch ;-]
    Da muss es doch kindlich und etwas verrückt sein, oder?
    Ich habe das Buch als Kind vorgelesen bekommen und war mit ein paar Jahren auch im Theaterstück.
    Damals hat mir das Buch schon gefallen und heute gefällt es mir immer noch und ich lese es immer wieder mal in unregelmässigen Abständen.
    Ich finde es niedlich und gleichzeitig von den Worten her sehr schön und klug :-)
    Mir gefällt es einfach!

    25 im Durchschnitt?
    Ach du Heiland... :wow


    Ich habe inkl. Sportschuhen, Reitstiefeln und -stiefeletten gerade mal höchstens 11 Paar Schuhe, von denen mindestens 2 aber auch schon total ausgelatscht sind und eigentlich in die Tonne gehören...
    Von meinen Lieblingsschuhen kann ich mich aber nicht trennen, obewohl es nur einfache Sneaker sind.


    Aber 25 Paar im Durchschnitt??? :anbet

    "Kim Novak..." fand ich noch ganz gut, aber "Barins Dreieck" habe ich nach 50 Seiten enttäuscht und genervt weggelegt...
    Deswegen habe ich mich da bisher noch nicht rangetraut. Dabei ist es der einzige Nesser, der mir noch fehlt, alle anderen deutschen Bücher kenne ich ;-)
    Aber es geht nichts über den guten alten Van Veeteren :-]

    Auch wenn es etwas abgedroschen klingt, aber sich unter diesen Umständen umzubringen, finde ich feige.
    Gut, immerhin haben sie keine Kinder, die sie mit in den Tod gerissen haben, aber gleich den Hund mitzutöten?
    Das klingt nicht bloss wie Existenzangst sondern eher nach einer Todessehnsucht.
    Gemessen an unserem Lebensstandard, scheint dieses Ehepaar anscheinend nicht viel gehabt zu haben, wobei es Menschen gibt, denen es deutlich schlechter geht - und damit meine ich Deutsche!
    Generell gesehen, können wir uns eigentlich jeden Tag nach dem Aufstehen freuen, dass es uns so gut geht!
    Ich persönlich wäre viel zu ehrgeizig, denn es gibt immer einen Weg!
    Selbstmord sehe ich hier nur als eine Art wegzulaufen, weil man keine Einschränkungen machen will.
    Traurig ist es natürlich, ich würde diese Leute jedoch nicht als Opfer sehen...


    Nur meine Meinung!

    Ich habe die komplette Nesser-Reihe nach Reihenfolge gelesen und Münsters Fall hat mir auch recht gut gefallen.
    In einzelnen Büchern kommt es zu Fällen von verschiedenen Kommissaren bzw. Inspektoren, so dass Van Veeteren selber etwas in den Hintergrund rückt.
    Münsters Fall war zwar ganz nett, andere Bücher aus der Reihe haben mir jedoch wesentlich besser gefallen.
    Ansonsten ist der Stil wie immer toll, die Sprache sehr angenehm und die Handlung spannend.