Beiträge von Seebär

    [

    Zitat

    Original von Batcat


    Hast du mich jammern hören??
    Ich arbeite mit HANDtuch im Genick...das dazu :grin[/quote]


    Hat hier jemand gejammert. Habe nix gehört. :kiss


    Beim Lesen deines Beitrages habe ich gedacht du wohnst in BW

    "Späte Rache": Ein Fall für die zivilen Fahnder aus Oberbayern (Taschenbuch)
    Das zweite Buch von dem Autor Christian Günther aus dem Ruhrgebiet.


    Kurzbeschreibung:


    Eine Anschlagserie auf einem Abschnitt der deutschen Alpenstraße zwischen Inzell und Ruhpolding hält die Ermittler Mike und Saskia in Atem. Wer ist der Unbekannte, der immer an derselben Stelle auf Autos schießt und Menschenleben in Gefahr bringt? Was hat ein Unfall an der Stelle vor sieben Jahren damit zu tun? Auf der Suche nach dem Täter gerät dabei auch das Privatleben des Ermittlers durch-einander. Dennoch gilt seine ganze Konzentration dem unheimlichen Schützen. Nach Böses Erwachen hat Christian Günther erneut eine spannende Kriminalgeschichte geschrieben, die den Leser diesmal in die Alpenregion führt und ihn von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.


    Autor:
    Christian Günther ist 29 Jahre alt und wohnt in Essen. Dort lebt er und arbeitet auch hauptberuflich als Altenpfleger.


    Eigene Einschätzung:


    Der Leser bekommt alles gut beschrieben. Er kann den Hergang des Unfalles gut nachvollziehen und wird zum Mitermitteln in Form des Lesens aufgefordert. Die Spannung des Buches ist von der 1. Seite vorhanden. Manchmal denkt man sie nehme ab - das ist aber ein Irrtum. Sie bleibt vorhanden und das Buch birgt auch viele Überraschungen mit sich. Es läßt sich sehr gut als Mitbringsel verschenken.

    Das 1. Buch eines Freundes heißt "Böses Erwachen"


    Kurzbeschreibung:


    Nick Fengler und Romina Cervic sind zivile Fahnder im Ruhrgebiet. Ihre Fälle sind nicht die ganz großen, spektakulären Morde, bei ihnen geht es mehr um Betrügereien, Familien-streitigkeiten und kleinere Rauschgiftdelikte. Aber dennoch entbehren ihre Ermittlungen nicht an Spannung und Dramatik. Christian Günther versteht es, seinen Protagonisten Persönlichkeit zu verleihen, so dass der Leser sich mit ihnen identifizieren kann und bei der Lösung ihrer Fälle mitfiebert.


    Autor:


    Christian Günther ist Altenpfleger, 29 Jahre und kommt aus Essen. Er schreibt seit vielen Jahren. Ich habe ihn über das Internet kennengelernt.
    Christian Günther hat auch eine eigene HP .
    http://www.christian-79.de


    Dort erfährt man sehr viel über den Autor. Ein Besuch ist die HP immer wert.



    Eigene Einschätzung.


    Ich habe das Buch schon mehrmals gelesen. Für Freunde von Krimis und krimalen Kurzgeschichten kommt es wie gerufen. Mit Witz und etwas Ironie beschreibt Christian Günther die Arbeit des Dous Fengler/Cerciv. Die beiden müssen sich erst aneinander gewöhnen, sind dann aber auch sehr erfolgreich im ermittel. Die 8 Fälle sind sehr interessant geschrieben und der Leser hat Mühe das Buch vor der letzten Seite wieder wegzulegen.

    Ich hatte schon bei Teil 1 Bauchweh teilweise vor Lachen. Das Buch ist genial. Die Schreibweise des Autors macht auf Lesen lust.


    Aber noch amüsanter ist der 1. Teil. Aber nichts zu trotz habe ich das Buch schon mehrmals gelesen.

    Hallo Fabian,
    willkommen hier im Forum.
    Meine Tochter ist nur ein Jahr älter wie du.
    Wir haben viele Gemeinsamkeiten. Geschichten schreiben, lesen, schwimmen. Was für Geschichten schreibst du denn?


    Viele Grüße
    Seebär

    Mein Foren name ist auch ein Spitzname von mir, den mir mein Vater gab als ich Kind war, da ich sehr gerne und viel geschwommen bin. Mittlerweile bin ich 37 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Kinder im Alter von 12 und 9 Jahren.


    Ich bin ausgebildete Bürokauffrau. Seit einigen Jahren schreibe ich Storys und Gedichte. So wie sie mir gerade einfallen. Auch koche ich sehr gerne und bin ein sehr geselliger Mensch. Ohne Buch fahre ich weder Strassenbahn noch Eisenbahn. Denn ich gehe nach einem Satz meiner Deutschlehrerin "Lesen ist Fernsehen im Kopf".


    Ja und wer nun noch Fragen an mich hat, weil ihn was auf der Seele brennt, der soll doch mir ne PN schreiben.


    Viele Grüße
    Seebär :lesend

    Bei mir ist nicht Nationalfeiertag wie in der Schweiz. Aber ich geniesse die Ruhe des Elternhauses auf das ich aufpasse währende meine Eltern und Kinder in Urlaub auf Usedom sind.


    Ich gehe nun etwas in die Stadt und dann werde ich lesen oder ein Gedicht schreiben.

    Die Serie lief im Fernsehen von 1997 - 2006 . Sie wurde nach 7 Staffeln eingestellt.


    Da ich ein großer Fan von ihr bin, habe ich ein Forum. Auch habe ich das Buch zur Serie. Im Oktober soll auch der Pilot film und die erste Staffel rauskommen.


    Die Serie handelt von zwei Luftrettungsdienst, die Verletzte bergen. Ihr größter Gegener ist die Zeit.


    http://www.medicopter.iphpbb3.com


    So lautet die Adresse von meinem Forum. Ich würde mich freunen, wenn sich jemand dorthin verirrt und sich vielleicht anmeldet. Vielleicht finden sich ja noch mehr Fans hier.