Beiträge von Buchling

    Hi,


    beruhigt mich total, wenn ich das hier lese - hab schon gedacht, ich wäre nicht normal :grin


    Echter SUB, also Bücher, die ich mir selbst gekauft/gewünscht habe und UNBEDINGT lesen will, das dürften auch etwa 100 sein, dann etwa nochmal 100, die ich lesen sollte (SZ-Bibliothek usw.)
    Dazu kommen wohl so 100 - 200 Bücher, die ich unbedingt und ganz dringend nochmal lesen will....


    Irgendwann muss es doch weniger werden :lache

    Unbedingt Geli,


    Solos Reise ist wirklich das schönste Katzenbuch das ich kenne.


    Kritik vom Cats Magazine: "Joy Smith" Aiken hat einen absolut fesselnden und bezaubenden Roman verfaßt. Falls ein Katzenliebhaber nur ein einziges Buch im Jahr lesen wollte -'Solos Reise' sollte dieses eine sein"


    ...Kann ich nur unterschreiben.


    Vielleicht hast Du ja in deiner Kiste auch noch "Der Tag, an dem die Katzen verschwanden" von Gerd Schmitt-Hausser. Zweitbestes Katzenbuch, aber leider vergriffen, darum wollte ich es hier nicht vorstellen.


    :wave

    Je nach meiner momentanen Stimmung und je nachdem, wer pfeifft.


    Wenn es eine unverfängliche Situation ist, dann lächle ich meistens und bin schon auch geschmeichelt, gehe aber weiter - ein kurzer Blick, ein Lächeln - das reicht. Wenn mir die Situation (bzw. der Typ) nicht ganz geheuer ist und ich wirklich mal schlechte Laune habe, dann ignoriere ich das völlig und tu so, als würde ich das nicht auf mich beziehen.

    Hallo,


    Oryx ,


    das ist doch ganz normales Sozialverhalten. Wenn ich hier jetzt im Abendkleid in den Supermarkt gehe, dann werde ich angesprochen, belustigt, neugierig oder wie auch immer.
    Wenn ich im Brautkleid durch die Stadt gehe, werden mir Leute gratulieren und wenn ich mich zu aufreizend anziehe, werden manche Männer darauf reagieren.
    Ob sie nun das Recht haben mir hinterherzögröhlen steht nicht zur Debatte, denn man kann die Menschheit nicht ändern, solche Menschen gibt es eben.


    @BJ,


    auch die Frage, wie ich reagieren würde habe ich beantwortet: Wenn ich das nicht mag, dann überdenke ich mein Outfit und fahre es dann eben ein oder zwei Stufen auf der Sexy-Skala runter. :grin

    Mag sein, daß es wirklich nur hier so schlimm ist - hier gibt es aber wirklich nur noch Läden wie Pimkie, Orsey, H&M...


    Ist ja auch eigentlich egal - ich finde schon was für mich. Nur wenn ich so auf die Straße gehe, wie Babyjane, dann verstehe ich nicht, wie man sich über die Pfiffe mancher Männer aufregen kann.


    Ist einfach meine Meinung und Babyjane hat ja ganz klar nach den Meinungen der Leute hier gefragt :wave

    Machen wir es kurz:


    Die Mode unterliegt inzwischen schon einem Diktat - Hier bekomme ich fast keine Hose mehr, die wirklich "normal" ist.


    Bei Kleidergröße 36 - wird man fast schon automatisch in Kleinmädchenklamotten gezwängt. Aber sogar meiner etwas molliger geratenen Freundin ist es nicht mehr möglich normale (bezahlbare) Klamotten in gängigen Läden zu bekommen.


    Erst wurden die Pullover immer kürzer, jetzt sind es auch noch die Hosen, die bald nicht mal mehr den halben Hintern verdecken.


    Ich weigere mich, mit so einem Outfit, das ich selbst als nicht schön empfinde, außer vielleicht bei sehr, sehr jungen Mädchen anzuziehen.


    Ich ziehe mich gerne auch mal sexy an, aber wenn ich in so einem Outfit, wie von dir geschildert auf die Strasse ginge, dann WILL ich Pfiffe und Gegröhle, oder ich überdenke mein Outfit.... Jedenfalls würde ich mich nicht über die Männer aufregen.


    Also, genieße es - oder lasse es.


    Liebe Grüße

    Zitat

    Original von Babyjane
    ähm buchling, dein Statement versteh ich nicht... :-(


    Was? Dass ich ein zu knappes T-Shirt verbunden mit einer "Huch-man-sieht-fast-die-Arschritze-Hose in Kombination mit 10-cm Absätzen eher lächerlich finde?
    Bzw. daß ich dann die Pfiffe hören will oder ... ich verstehe den Thread nicht :lache

    Die Physik der Unsterblichkeit - ja.


    Ich habe Tipler kurz nachdem das Buch rauskam im Audimax in der LMU gehört (es war nur eine Vorstellung dieses Buches mit unheimlich vielen Leuten) - die Diskussion lief aber auf Englisch und ich hab nicht alles mitbekommen - er kam aber schon ganz schön ins Schleudern, schien also selbst sehr unsicher.

    Ja ich frage auch - warum so ein Outfit ? Und gleichzeitig fühle ich mich reingedrängt.


    Ich hab eine bescheuerte Figur - 172 cm, 50 kg - das ging eine Weile, dann wurden die T-Shirts und Pullis immer kürzer - war auch noch irgendwie machbar, aber ich hab mich schon nicht mehr so wohl gefühlt - und jetzt sind die Hüfthosen, die ja ganz bequem waren so weit runter gerutscht, daß es nicht mehr machbar ist, ein normales Shirt mit normaler Hose anzuziehen.... das würde ja vielleicht ganz niedlich aussehen, wenn ich noch 16 Jahre alt wäre - aber so ist es schlicht daneben.


    Ich hätte zwar die Figur, mag es aber nicht, meine leicht mollige Freundin wagt sich nicht mehr in einen normalen Laden - da steht sie dann mit dem Bäuchle - und es sieht wirklich schräg aus.


    Die Männer gröhlen und pfeiffen, weil sie auch finden, daß das nur scheiße aussieht - sorry, aber das sagen die Männer - und hier stimme ich ihnen zu.

    ISBN: 3596111277


    Klappentext: (aus meiner älteren HC - Ausgabe):


    Solo, ein wenige Wochen alter Kater, gehört zu einer Gemeinschaft wilder Katzen, die ihr Revier in der Nähe von Menschen haben uns sich im wesentlichen von deren Abfällen ernähren.


    Im Nest alleinegelassen, muß Solo begreifen, daß seine Mutter und die Geschwister nicht mehr zurückkehren. Der Hunger treibt ihn zur Nahrungsquelle, dort beginnt das Abenteuer das Überlebens.


    Solo gewinnt die Freundschaft Spannos, der zum neuen Führer des Rudels aufsteigt, lernt zu kämpfen und zu spielen, auf Nahrungssuche zu gehen und sich vor den Menschen und deren seltsamen Behausungen jenseits der großen Hürde in acht zu nehmen. Von Sprecher, dem alten, weisen Kater erfährt er von den Legenden seiner Katzenvorfahren.
    Doch Solo ist jemand Besonderes, vor den anderen Katzen durch seine Fähigkeit und seinen Scharfblick ausgezeichnet. Er ist zum Führer ausersehen, der die wilden Katzen aus der bedrohlichen Bindung an die Menschen befreien wird.


    Auf einer einsamen Erkundung, mit der er sein Leben als Erwachsener beginnt, entdeckt Solo in der Ferne ein dicht bewaldetes Gebirge. Aber seine Intuition ruft ihn zurück, weil er eine Gefahr spürt. Die alte Heimalt wird von einem großen Feuer bedroht. Unter Solos Führung meistert das Rudel auch diese Krise und macht sich auf die abenteuerliche Reise in die unbekannte Wildnis.


    Autorin:


    Joy Smith Aiken, geb. 1946 ist Krankenschwester und Hebamme. Mit ihrem Mann und einer Tochter lebt sie in einem Vorort von Dallas, Texas, wo sie sich in ihrer Freizeit besonders für den Tier- und Naturschutz angagiert .


    Meine Meinung:


    Nicht nur ein wundervolles Buch für Katzenfreunde, auch eine sehr schöne Parabel. Besonders schön fand ich diese erdachte Katzensprache, die zwar das erst mal kleine Hürden im Lesefluss aufbaut, aber auch viel Spaß macht.
    Das Buch ist mir eingefallen, weil ich gestern meinem Kater sagte: "Ich kann nichts für das Fallwasser - wenn du noch ein Graille brauchst, dann motz nicht rum - sonst geh raus und pass auf die Rauwölfe auf"... Meine Gäste haben mich leicht befremdet angesehen :-)


    Auch wenn ich das Buch schon vor langer Zeit gelesen hat, das hinterlässt einfach Spuren - absolute Empfehlung für alle Katzenfreunde.

    Dann hilf mir bitte - Also ein Allmächtiger Gott, der wirklich ALLES WAS IST erschaffen hat, dessen Geschöpf ich bin, in seiner Welt lebe... Dieser Gott, von dem alles kommt, der soll darauf angewiesen sein, daß ich oder andere Menschen sich alles was ist untertan machen, um selbst wieder die Macht zu bekommen, mich irgendwann wieder zum Leben zu erwecken?


    Tiplers Aussage ist doch wohl, daß Gott noch nicht mächtig genug ist, das zu tun, was er schon lange getan hat.
    Er bleibt mir die Antwort schuldig, wo meine Seele vor meinr Geburt war - und macht es sich sehr einfach - die Seele ist nichts Unsterbliches, die Verstorbenen sind nun mal weg ... und evtl werden sie wieder computermäßig in einer Matrix wieder weiter leben dürfen...


    Ich hoffe mal, auf einen Gott, der mehr drauf hat :-)

    Tripler, Omegapunkt ???


    Behrnie - ist nur eine Frage, ob du in diese Richtung gehst. Hab ich gelesen, widerspricht aber meinem "Bauchgefühl" :-) - aber die Theorie hat was - geb ich zu.


    Dem mathematischem Unterbau konnte ich nur bis zu einem begrenzten Punkt folgen, aber die Philosophie, die dahinterseht widerspricht doch einem gewissen Gefühl, daß es hier um einen Allmächtigen Gott geht.


    Muß sich Gott, der alles erschaffen hat erst entwickeln, müssen wir Menschen alle Planeten aller Universen erst besetzen, um Gott die Macht zu geben uns wieder zu programmieren ?


    Diese Theorie hat schon was - aber auch jede Menge Schwachstellen. :wave

    Ja, das ist die unterste Schublade - schade, daß die Menschen so voller Vorurteile sind, einfach nachplappern, was ihnen erzählt wird, plötzlich alle meinen zu wissen, was das für ein Mensch ist.


    Ich habe ihn oft gesehen, auch sprechen gehört ... aber ich weiß nicht, was es wirklich für ein Mensch ist.


    Fast schon lustig ist die Nummer "wir wollten doch einen schwarzen Papst :-(". Der Ausspruch kommt oft von ganz jungen Leuten, wenn ich dann frage, welchen ? Kardinal XY ... und warum - also Name und Begründung, warum der Kerl so toll für das Amt gewesen sein soll - dann kommt nur betretenes Schweigen.


    Das ist für mich genau so Rassismus, wenn man einen Menschen wählt, WEIL er eine gewisse Hautfarbe hat, wie wenn man ihn nicht wählt, weil er die falsche Hautfarbe hat.
    Und solange die Hautfarbe wirklich so ein zentrales Thema ist, ist die Welt wohl nicht bereit für einen schwarzen Papst.
    Jetzt lassen wir Benedict XVI mal seine Arbeit machen.

    Ich überlege, ob ich kotzen kann - oder doch lieber einfach eine Pulle aus der Hausbar leer mache und dann mach ich weiter mit Katze-Entzecken.


    Wusstet ihr, daß die Dinger ploppen oder wahlweise auch schleimen können - ismirübl :-(