Beiträge von Anja1965

    Mich würde interessieren, wer von Euch sich das ebook zum Erscheinungsdatum 11.03.09 zugelegt hat und was Ihr davon haltet.


    Ich habe mir meins am 12.03. bei Thalia gekauft und bin begeistert.
    Es sind zwei Bücher "Gegen den Nordwind" und "Querschläger (wie makaber, es geht um einen Amoklauf eines Schülers an einer Schule) aufgespielt.
    Gegen den Nordwind hätte ich mir nie gekauft, aber da es umsonst war, habe ich es gelesen und es hat mir so gut gefallen, daß ich mir direkt das Folgebuch von Daniel Glattauer aufgespielt habe.
    Das ebook wird sicher nicht das klassische Buch ersetzen, aber es ist ungemein praktisch, weil man es überall mit hinnehmen kann, und das Lesen im Bett ist nun noch schöner. Es hat meine "Leselotte" nun auf Rang zwei verdrängt.
    Das Aufspielen der Bücher ist recht einfach, das habe ich sogar ohne fremde Hilfe geschafft.
    Zuerst dachte ich, es sei ein andres lesen, aber ich habe mich inzwischen so daran gewöhnt, daß ich zur Zeit lieber ein Buch im ebook als auf Papier gedruckt lesen möchte.
    Aber die Altbestände müssen natürlich auch weggelesen werden.
    Doch einen Nachteil gibt es:
    Man kann keine Bücher mehr austauschen, man müßte die ebooks untereinander tauschen und wer macht das schon.


    Grüße
    Anja

    Ich habe schon viel gehört von Eifel Krimis.
    Wer von Euch ist Fan von Jaques Berndorf und welche Bücher sind absolut lesenswert und welche nicht?
    Ich habe hier im Forum sehr wenig über den Autor und seine Bücher finden können.


    Grüße
    Anja

    Ich habe schon einige Male angesetzt, dieses Buch zu kaufen, in eine Leseprobe im Internet reingestöbert und dann doch erst einmal wieder nach hinten verschoben, bis ich mir dann doch das TB gekauft habe.


    Ich bin ein Vielleser, durch die Menge der Bücher die ich "fresse"ist es für mich schwer das Schönste oder Beste zu benennen. Dieses Buch ist eines davon. Ich freue mich schon darauf, die beiden leider letzten Bücher des Autors zu lesen.
    Durch Eure Vorwarnung, es sei etwas zäh am Anfang und es wäre schwierig, die vielen Personen auseinanderzuhalten, habe ich vorgebeugt und mir eine eigene Ahnentafel erstellt, ausserdem eine Aufstellung aller im Buch vorkommenden Personen und deren Funktionen, somit sind mir die ersten Seiten überhaupt nicht zäh vorgekommen, weil ich verstanden habe, warum der Autor etwas ausgeholt hat. Den Familienstammbaum fand ich dann auf Seite 209 von Stieg Larsson, egal, bis dahin haben mir meine eigenen Aufzeichnungen viel Hilfe geleistet.
    Ich bin in der Mitte des Buches angelangt, habe es zum Glück noch nicht ausgelesen, ich geniesse jede Seite und habe selten ein so gutes Buch gelesen. Es muss die Auswahl der Worte sein, die mich so fesselt, es geht schließlich immer nur um Harriets Verschwinden, das Ganze ließe sich sicher kürzer fassen, aber mir wird es bisher nicht auf einer Seite langatmig oder langweilig. Der Autor hat eine Weise fließend und fesselnd zu schreiben.
    Vielleicht hat eine(r) von Euch einen Tip, wenn mir dieser Autor gefällt, welechen ich dann unbedingt auch noch lesen sollte. Verdammnis und Vergebung liegen schon im Bücherregal.
    Kennt Ihr das auch, die Angst plötzlich nichts mehr zu lesen zu haben, oder kein "gutes" Buch auf die Schnelle zu finden?
    Über Büchergeschmack läßt sich leider streiten, deshalb ist mir wichtig, Empfehlungen von Personen zu bekommen, die dieses Buch auch genauso mögen wie ich.


    Grüße von Anja

    Ist eine von Euch auch rein zufällig an einem ebook interessiert?
    Ich werde leider nicht zur Buchmesse fahren können, würde mir aber gern ein ebook zulegen.
    Soweit ich weiß, gibt es eins von amazon und eins von Sony.
    Ist eine(r) von Euch so nett und kann mir berichten?


    L.G.
    Anja

    Ale erstes Buch habe ich "Kalte Herzen" verschlungen und ich wußte, ich muß mehr von dieser Autorin lesen.
    Um einen Einstieg in die Rizzoli Reihe zu bekommen, begann ich dann "Die Chirurgin".
    Ein recht blutrünstiges Buch, das mich nicht so begeistert wie das oben genannte.
    Ich bin fast am Ende angelangt, habe aber nicht die geringste Ahnung, wer der Mörder sein könnte.
    Die Kapitel über Opfer Zeremonien um die Opfergaben an die Götter gefallen mir überhaupt nicht, kommen aber zum Glück nicht häufig vor.
    Spannung ist auf jeden Fall da, ich lese das Buch auch nicht ungern zu Ende, es gehört aber bisher noch nicht zu meinen Lieblingsbüchern von Tess Gerritsen.
    Mal sehen, ob der Schluß dann nicht doch alles rausreißt
    Grüße
    Anja

    Gibt es wohl die Möglichkeit, so ein ebook irgendwo anzusehen?
    Ich mag ungern auf blauen Dunst online kaufen.



    Wie sieht es auch, mit Hugendubel oder talia in größeren Städten?



    Grüße
    Anja

    Und welches Gerät kommt dann am Besten in Frage?
    Und wo kann ich die Bücher dann runterladen?


    Am liebsten wär es mir wenn es in einem Elekrtronik oder Computer Fachgeschäft kaufen könnte, wo ich es mir direkt erklären lassen könnte.



    Grüße
    Anja

    Ich habe erfahren, dass das ebook auf der Buchmesse vorgestellt werden soll.
    Für mich ist es zweckmäßig, da ich gern im Bett lese oder mein Buch häufig mitnehme, wenn ich unterwegs bin. Je nach dem, wie dick das Buch ist, habe ich viel zu tragen. Für diese Zwecke würde ich mir gern ein ebook zulegen.


    Ist die Anschaffung noch zu früh. oder ist es besser zu warten, bis das Ganze ausgereift ist?
    Wo kann ich das bekommen?
    Und wer kann mir dann erklären, wie ich die Bücher auf das Gerät lade, dieses bediene, usw usw. Ich habe es bei amazon geshen, aber dann stehe ich da und kann es nicht bedienen.


    Es wäre nett, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen erzählen könntet.


    Grüße
    von Anja

    Ich höre gerade:
    "Das grobmaschige Netz" von Hakan Nesser.


    Als Janek Mitter eines Morgens mit einem entsetzlichen Kater aufwacht, liegt seine Frau Eva ermordet in der Badewanne. Er ist sich sicher, dass er nicht der Mörder ist, aber beweisen kann er es nicht. Am Vorabend hatte er mächtig gezecht, und nun fehlen ihm einige Stunden in der Erinnerung ...



    Ich finde als als Hörbuch ziemlich gut, weiß aber nicht, ob mir das Buch genauso gut gefallen würde, denn bei mir ist lesen und hören doch ein Unterschied. Ich habe die eine oder andere Passage dann doch ein zweites Mal hören müssen.


    Es gab das Hörbuch in unserer Stadtbücherei, also habe ich zugefriffen.
    Ein Buch weniger auf meiner ellenlangen Liste, das ich nun nicht mehr lesen muss. (Dabei lese ich doch sooo gern, nur läuft mir die Zeit weg)


    Grüße
    Anja

    Ich habe zuletzt "Kim Nowak badete nie im See Genezareth"auf Empfehlung einer begeisterten Nesser Leserin gelesen.
    Das Buch hat mir genauso gut gefallen, wie es mir versprochen wurde.


    Nun möchte ich einen Einstieg in die Nesser Serie starten.


    Der unglückliche Mörder hat laut amazon gute Bewertung bekommen, also habe ich mir das Buch zugelegt. Nicht schlecht, aber es gibt sicher bessere Nesser Bücher. Leider komme ich mit den Personen noch nicht so richtig klar. Münster, van Veeteren, Morena usw usw. Das sind Personen, die sich in den Büchern wiederholen?
    Mit welchem Buch sollte ich einsteigen, um meine Nesser Lesephase begeistert weiterführen zu können?
    Was sollte ich auf jeden Fall lesen und in welcher Reihenfolge.?
    Und welches Buch kann ich mir sparen?



    Grüße
    Anja

    Ich lese das Buch auch gerade.
    Es wird sicher nicht zu einem meiner liebsten Bücher, aber ich lese es trotzdem gern zu Ende.
    Ich kenne bisher nur "Kim Nowak badete nie im See Genezareth", das hat mir sehr gut gefallen. Da ich ein Neuling im Bezug auf Hakan Nesser bin, und ein weiteres gutes Buch von ihm lesen wollte, habe ich mich bei amazon nach der Bewertung gerichtet, mit der ich bisher selten schlechte Erfahrung gemacht habe. Immerhin erhielt das Buch 4,5 Stérne.
    Ich weiß aber nicht, auf welche Weise das Buch genau seine Bewertungen bekommt.


    Grüße
    Anja

    Ich suche ein Buch von Nora Roberts, das annähernd so gut ist wie:
    "Gefährliche Verstrickung". Ich lese es zur Zeit und bin vollauf begeistert.
    Wie kommt es, dass es davon hier noch keine Rezension gibt? Ich habe in der Suchfunktion nichts finden können, oder liegt es daran, dass das Buch von 1995 ist?


    Dagegen hat mir "Lilien im Sommerwind" nicht besonders gut gefallen.


    Bei amazon habe ich gesehen, dass "Die Frauen der Calhouns" Band 5 auch 5 Sterne Bewertung bekommen hat, danach richte ich mich gern.
    Kann das eine(r) von Euch empfehlen?


    Welche Bücher von Nora Roberts könnt Ihr mir ausserdem empfehlen?



    Grüße Anja


    Ich würde gern das oben genannte Buch unter meinen Beitrag setzen, so wie das in der Rubrik: Ich lese gerade gemacht wird, aber leider weiß ich nicht, wie das geht. Kann mir jemand einen link setzten?

    Hallo Primavera,


    Die Wanderhure gehört zu einem der Bücher die ich zwar gelesen habe, aber mir nicht besonders gut gefallen hat. Diese Sorte gehört in die Kategorie, die ganz vielen gefallen hat, aber mir leider nicht.
    Ich habe natürlich nicht alle Bücher aufgezählt, die mir gefallen haben, immerhin lese ich seit über 30 Jahren
    Trotzdem vielen Dank für Deine Bemühungen.



    L.G.
    Anja

    Ich habe durch stöbern hier schon sehr gute Anregungen und Empfehlungen gefunden. Um nun ganz geziehlt Bücher nach meinem Geschmack zu finden, möchte ich Euch gern mitteilen, was ich gerne lese.
    Vielleicht hat dann die (der) eine oder andere eine Buchempfehlung mich, oder evtl. sogar den gleichen Geschmack.


    Ich lese viel aus bem Belletristikbereich und richte mich nach den Bestsellerlisten.
    Ich mag keine Bücher aus den Bereichen Fantasy Science Fiction, keine Horrorbücher, dagegen sehr gern gute Krimis aber auch Frauenromane Familiengeschichten.
    Um ein paar Namen zu nennen, was mir gefallen hat.
    Ich habe alle Bücher von Charlotte Link gern gelesen, zur Zeit bin ich im Sabine Kornbichler Wahn, auch von dieser Autorin, habe ich kein Buch ausgelassen und alle haben mir hervorragend gefallen.
    Harry Potter spricht mich an, trotzdem es in den Fantasybereich geht.
    Der Schatten des Windes, Sakrileg, Der Smaragdvogel, Die Päpstin, Der Kindersammler, Urlaub mit Papa, alles Bücher die ich verschlungen habe.
    Da ich schon über 30 Jahre intensiv lese, erinnere ich mich an alle Romane von Sydney Sheldon, Ken Follet oder Pat Conroy, von denen ich kein Buch ausgelassen habe.


    Nun seid Ihr dran, welches neue oder alte Buch, sollte ich unbedingt lesen.
    Gibt es einen Autor, der in meine Sammlung passt?
    Ich würde mich über Eure Empfehlungen sehr freuen.


    Grüße
    Anja

    Da ich neu im Forum bin und mich noch nicht besonders gut auskenne, möchte ich fragen, ob es für mich eine Möglichkeit gibt, herauszufinden, welche Bücher mich persönlich ansprechen und somit für mich lesenwert sind.
    Oftmals empfehlen mir Bekannte oder Freunde Bücher, an denen ich gar nichts finde und bei anderen Empfehlungen stelle ich fest, daß die Person im Bezug auf Bücher den gleichen Geschmack hat wie ich.
    Gibt es hier im Forum eine Möglichkeit zu sehen, welche Eule welche Bücher gern gelesen hat?
    Weiterhin wüßte ich gern, ob es auch Leseproben von Büchern gibt und wenn ja, wo? (Berlesmann Verlag hat manchmal Leseproben, das weiß ich).
    Wenn ich einen kurzen Tip bekommen könnte, in welchem Forenbereich ich finden könnte, was ich suche.


    Grüße
    von
    Anja

    Ich lese schon seit einiger Zeit bei Euch im Forum mit und würde gern dabei sein.
    Ich heiße Anja, bin 43 Jahre alt. Ich bin verheiratet, führe mit meinem Mann ein Unternehmen und habe einen 16 jährigen Sohn.
    Lesen gehört zu einem meiner liebsten Hobbies.
    Seit ich in Besitz der Leselotte bin, lese ich am liebsten gemütlich im Bett und das mindestens jeden Morgen vor dem Aufstehen und jeden Abend vor dem Einschlafen.
    Ich würde hier gern Bücher, die für mich lesenswert sind kennenlernen und mit Gleichgesinnten plaudern.


    Viele Grüße von Anja