mazian
Am Samstag erreichten mich deine lieben Geburtstagswünsche mit der lieben Umarmung unter der Sonne Narbonnes . Hab mich tierisch gefreut, auch wenn sie ein paar Tage später kamen. Gesundheitlich geht es weiterhin nur in Babyschritten voran, aber es geht voran: Drei Schritte vor, zwei zurück. Wäre da nicht das Thema: Geduld
. Dieses Jahr habe ich tatsächlich bisher nur schöne Bücher gelesen. Ich hoffe, es bleibt so, Wie war eigentlich dein Shopping? Blieb es bei "nur eine Jeans". Oder gab es alles mögliche, außer einer Jeans. Dann könnte das ich sein
Beiträge von Schubi
-
-
So, es ist mal wieder Zeit für mein absolutes Lieblingsbuch, diesmal auf die Ohren. Da der Nachfolger vom "Lavendelzimmer" in zweieinhalb Wochen erscheint (Das Bücherschiff des Monsieur Perdu), dachte ich mir, ich höre es noch mal zum Einstimmen. Und ich bekomme immer noch Gänsehaut, sauge es auf:
Nina George - Das Lavendelzimmer
Sprecher: Richard Barenberg, Nina George
Ein Hörbuch über die erlösende Kraft der Literatur
Er weiß genau, welches Buch welche Krankheit der Seele lindert: Auf seinem Bücherschiff, der »literarischen Apotheke«, verkauft der Pariser Buchhändler Jean Perdu Romane wie Medizin fürs Leben. Nur sich selbst weiß er nicht zu heilen, seit jener Nacht vor 21 Jahren, als die schöne Provenzalin Manon ging, während er schlief. Sie ließ nichts zurück außer einem Brief – den Perdu nie zu lesen wagte. Bis zu diesem Sommer. Dem Sommer, der alles verändert und Monsieur Perdu aus der kleinen Rue Montagnard auf eine Reise in die Erinnerung führt, in das Herz der Provence und zurück ins Leben.
ASIN/ISBN: 3839891957
-
Liebe Ute Christine vielen vielen Dank für deine Karte aus Tannenhausen
. Ich mag die Ecke da oben. War schon in Greetsiel, Emden, auch Aurich, ein paar Tage in Neuharlingersiel, Wilhelmshaven. Es lohnt sich wirklich dort mal hinzufahren. Bei uns wird das Wetter ab heute endlich besser. Keine Minusgrade mehr, kein Schnee, zwar Regen, aber die Kälte soll vorbei sein. Ich warte auch sehnsüchtig auf den Frühling.
Übrigens: Deine Karte kam einen Tag nachdem ich meine an dich losgeschickt habe
. BIn gespannt, wann die ankommt.
-
Ich fange jetzt mit einem Buch von einer meiner Lieblingsautorinnen an:
Nicole C. Vosseler - Die Hüterin der verlorenen Dinge
Eine Geschichte über die Poesie der kleinen Dinge und das Glück des Augenblicks
Ivy Silvergren ist zehn, als ihre Mutter Lila, in jungen Jahren eine ebenso gefeierte wie umstrittene Dichterin, spurlos verschwindet. Ivy und ihr Vater, ebenfalls Schriftsteller mit bewegter Vergangenheit, bleiben mit nichts als Fragen zurück. Trost findet Ivy, indem sie verlorenen Dingen, die sie auf der Straße aufliest, eine eigene Geschichte schenkt: einem gläsernen Wal, einem präparierten Kugelfisch, einer Ballerina aus Porzellan …
Dreizehn Jahre später hat Ivy aus dem Suchen und Finden einen Beruf gemacht und einen neuen Halt in dem einfühlsamen Pflastermaler Jack gefunden. Doch erst als Ivys Vater ihre Mutter endgültig für tot erklären lassen und neu heiraten will, fasst sie den Mut, sich der Vergangenheit zu stellen. Und so macht sich Ivy auf die wichtigste Spurensuche ihres Lebens: Die Suche nach ihrer Mutter und die nach sich selbst.
ASIN/ISBN: 3959673477 -
geli73 sie war sogar pünktlich da, aber ich habe heute erst die Zeit gehabt zu posten
-
Und ich habe mache jetzt mit Fellingers zweitem Fall weiter:
Oliver Kern - Sau am Brett
Sprecher: Michael Schwarzmaier
Das Sautrogrennen ― für die einen eine legendäre Veranstaltung am Freudensee im Bayerischen Wald. Für die anderen eher die Regatta des ländlichen Proletariats. Zu diesen anderen zählt sich auch der Fellinger, seines Zeichens Lebensmittelkontrolleur und Hobbyermittler. Eigentlich wollte der Fellinger nämlich zur Polizei. Aber das ist eine andere Geschichte. Damals, beim letzten Sautrogrennen ist der Löffelmacher unter ungeklärten Umständen ertrunken. Tragisch. Und jetzt stirbt beim Bruder vom Löffelmacher, der sich als Gastronom verdingt, ein Tourist an vergiftetem Schweinsbraten. Ob beides zusammenhängt? Ehe er sich's versieht, hängt der Fellinger mitten in einem neuen Fall.
ASIN/ISBN: 3837144313
-
Ihr Lieben, auch nachträglich habe ich mich über jeden einzelnen Glückwunsch von Herzen gefreut. Ihr seid toll
-
Ihr Lieben, vielen Dank auch hier noch einmal für alle die, die mir zum Geburtstag gratuliert haben. Besonders gefreut habe ich mich, dass ich tatsächlich zwei Geburtstagskarten bekommen habe:
geli73
. Ich hoffe auf viele Sternschnuppen
. Danke für die lieben Wünsche und die Umarmung. Beim Eulentreffen, werde ich persönlich zurück umarmen. Ich freue mich riesig.
chiclana
Ein schönes Motto für das neue Lebensjahr: Smile, laugh and be happy. Vielen vielen Dank für die Glückwünsche. An tollem Lesestoff mangelt es mir nicht und an der Gesundheit arbeite ich in Babyschritten weiter
-
Vielen vielen Dank für eure lieben Glückwünsche ❤️. Komme tatsächlich jetzt erst zum Lesen. Hatte heute Urlaub und war erst in der Saunatherme und anschließend mit meinem Sohn essen. Letzteres war ziemlich anstrengend
, so dass ich jetzt gemütlich auf dem Sofa die ganzen Glückwünsche genieße.
-
Ich habe dieses Buch geschenkt bekommen und hatte daher keinerlei Erwartungen daran, weil ich nicht wusste, was auf mich zukommt. Da ich allerdings eine begeisterte Leserin der Bücher von Michelle Marly/Micaela Jary bin, wusste ich, dass ich nicht enttäuscht werden würde und genau so war es.
Es geht in dem Buch nicht nur um die Entstehung des Liedes „White christmas“, sondern um ein Teil der Lebensgeschichte des Komponisten Irving Berlin, von dem ich vorher ehrlicherweise noch nichts gehört habe.
Da in dem Buch einige Kapitel Überschriften von Titeln seiner Lieder hatten, habe ich mir diese parallel dazu angehört und war erstaunt, wie viel ich davon kenne. Und natürlich habe ich mir auch Fotos der beiden im Internet angeschaut.
Michelle Marly hat Irving Berlin sehr gut und glaubhaft ausgearbeitet: gefühlvoll, voller Leben, seine Ängste und Sorgen, sein starker Wille, seine Introvertiertheit, sein Fleiß und seine Liebe zur Musik und zu seiner Frau Ellin. Gerade diese Liebesgeschichte ist es, die seine Musik ausmacht. Eine Liebe, die allen Widerständen trotzt.
Mich hat die Geschichte sehr fasziniert: wie aus einem armen Jungen, der keine Noten lesen konnte bis zum Schluss, so ein begnadeter Komponist geworden und dabei so menschlich geblieben ist. Ich habe mit ihm und Ellin mitgelitten, gebangt, gehofft, war traurig, hab mich gefreut, bekam Gänsehaut: Ich lebte mit den beiden mit. Dies ermöglichte der wirklich gefühlvolle Schreibstil der Autorin, der mich immer wieder begeistert.
Sehr gut gefiel mir, dass Ellins Geschichte auch aus ihrer Sicht geschildert wurde, so dass ich mich wirklich in beide Protagonisten sehr gut hineinversetzen konnte.
Da es ein authentischer Roman ist, bleibt der Leser leider auch nicht von dramatischen Gegebenheiten verschont. Aber das ist nun mal das Leben. Wichtig ist, wie man damit umgeht und was man draus macht.
Am Schluss habe ich tatsächlich den Grund für dieses Lied nachvollziehen können, die Sehnsucht nach der weißen Weihnacht.
Gut gefallen, hat mir auch das Nachwort, in dem die Autorin noch einiges zu dem Lied und dem weiteren Weg der Protagonisten erzählt. Das rundet für mich das Ganze noch einmal ab.
Ein bewegendes, gefühlvolles Buch voller Hoffnung, Trauer, Leidenschaft und Liebe, aber niemals zu kitschig. Ein Buch, was mich sehr berührt hat. Ich vergebe 9 von 10 Punkte und kann dieses Buch wirklich empfehlen.
-
Ich freue mich jetzt auf dieses Buch. Liegt auch schon viel zu lange:
Claudia Winter - Ein Lied für Molly
Die 28-jährige Bonnie Milligan lebt mit ihrem kleinen Sohn Josh in Dublin. Eines Tages entdeckt sie im Bus ein Bündel handschriftlicher Musiknoten. Spontan fasst sie den Entschluss, den Besitzer ausfindig zu machen. Ihre Nachforschungen nach dem geheimnisvollen Komponisten führen sie an die Westküste Irlands, wo sie in einem malerischen Ort am Meer auf eine Reihe eigenwilliger Charaktere stößt – und ohne es zu ahnen, auf ein lange verborgenes Familiengeheimnis. Der Schlüssel dazu scheint ein Liebeslied für eine Unbekannte zu sein, das auf magische Weise auch für Bonnies Leben eine ganz besondere Bedeutung erhält
ASIN/ISBN: 3442492963 -
Nach mal wieder anderthalb Wochen ohne Post, war der Briefkasten am Montag wieder voll und auch zwei Karten von euch dabei.
Batcat vielen vielen Dank für die tolle selbstgemachte Karte. Allein Post von dir zu bekommen, macht happy. Ich freue mich auch wie ein Schnitzel aufs Eulentreffen. Wir haben uns zwar erst im September gesehen, aber das ist auch schon wieder viel zu lange herJohanna vielen vielen Dank für die Grüße von der Hallig
. Ich liebe ja so einsame Häuschen und vor allem Schafe. Sylt muss nicht sein. Die Küste an sich ist schön. Todesschmerz habe ich schon gelesen. Todesrache liegt noch auf dem SuB. Aber irgendwie war mir die letzte Zeit nicht nach Thriller. Aber zeitnah werde ich ihn natürlich auch lesen.
-
Ihr Lieben, die letzten Jahre haben Gucci und ich uns die restlichen Bücher geteilt. Da ich ja auch aus dem Landkreis komme und in meiner Nähe drei offene Bücherschränke habe, würde ich auch sonst gerne wieder einen Teil mitnehmen. Wenn das für dich in Ordnung wäre Gucci . Aber eigentlich waren immer genug für uns zwei da.
-
Andrea Schacht; Das Gold der Raben; 1,0
Julie Peters; Mein wunderbarer Buchladen am Inselweg; 1,5Pierre Lagrange, Trügerische Provence; 1,0
Graeme Simsion; Das Rosie-Resultat; 3,0; HB; Robert Stadlober; 2,0
Petra Oelker; Tod am Zollhaus; 3,0; HB; Doris Wolters; 2,0Anne Stern; Fräulein Gold: Die Stunde der Frauen; 1,0; HB; Anna Thalbach; 1,0
Anne Stern; Fräulein Gold; Die rote Insel; HB; Anna Thalbach; 1,0
-
Heute fange ich mit dem zweiten Teil der Bodensee-Saga an. Der erste Teil war übrigens eins meiner absoluten Lesehighligths im letzten Jahr.
Maria Nikolai - Töchter des Glücks
Baden und Württemberg, 1918. Für die junge Lilly soll es der Start ins eigene Leben sein: Frisch verheiratet verlässt sie den elterlichen Gasthof am Bodensee und beginnt hoffnungsvoll ihre Ehe an der Seite von Arno, dem Erben eines angesehenen Stuttgarter Seifenimperiums. Doch das letzte Kriegsjahr ändert alles. Als Arno vermisst gemeldet wird, liegt Lillys Welt in Trümmern. Mutig stellt sie sich der Verantwortung für das Unternehmen ihres Mannes, träumt von einer eigenen Kosmetiklinie und fasst Zukunftspläne – bis der geheimnisvolle Felix Benthin in ihr Leben tritt und ihre Gefühle gehörig durcheinander wirbelt. Denn sie weiß, dass diese Liebe nicht sein darf …
ASIN/ISBN: 3328107606
-
Hmmm ... eigentlich lese ich keine Kurzgeschichten. Meist bin ich da enttäuscht, weil mir viele oft nicht gefallen. Aber die Meinung des Vorablesers hat mich nun doch neugierig gemacht. Und ... eigentlich gab es bis jetzt von dem, was ich von Dieter gelesen habe, nichts, was mir nicht gefiel. Also lasse ich mich drauf ein und lass mich überraschen.
Ich bin also auch dabei.
-
Batcat Du kannst gerne Bücher schicken
-
Die allerherzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag. Hab einen tollen Tag und lass dich odentlich feiern und verwöhnen
-
Und schon wieder seit über einer Woche keine Post. Davor waren es zweieinhalb Wochen. Das nervt inzwischen
.
-
Autoren: Sylvia Filz und Sigrid Konopatzki
Titel: Meine allerbeste Freundin der Welt
Seitenanzahl: 336
Verlag: Montlake (6. September 2022)
ISBN - 10: 2496710402
ISBN - 13: 978-2496710403
ASIN/ISBN: 2496710402Über die Autoren:
Sylvia Filz und Sigrid Konopatzki sind beste Freundinnen. Und wie das so ist, wenn zwei Freundinnen gemeinsame Sache machen: Es wird gekichert, geplaudert und kreativ fantasiert.
Gemeinsam haben sie bereits mehr als vierzig Liebesromane geschrieben und nicht nur mit ihren Bestsellern »Drei Freundinnen – Drei Geheimnisse« und »Wintertee ausverkauft« eine stetig wachsende Leserschaft begeistert.
Ihre Romane orientieren sich gern an lebensnahen Themen, sind aber Herzgeschichten mit Happy End – für alle, die gerne ein bisschen träumen und kleine Wunder mögen.
Zum Inhalt:
Die allerbeste Freundin ist wie ein Rettungsanker in schwerer See.
Über die Freundinnen-App lernt Betty nicht nur Romy und Antonia, sondern auch Lara kennen. Die vier feiern ihre Freundschaft, doch plötzlich wird ihr Leben auf den Kopf gestellt. Betty verliebt sich, muss jedoch schmerzhaft erkennen, dass sich ihr Schwarm für eine andere interessiert. Lara hingegen erhält ein nahezu unwiderstehliches Angebot.
Aber das Lebenskarussell dreht sich auch für Romy und Antonia weiter. Romy hat plötzlich zwei Jobs, was zu Diskussionen in ihrer Beziehung führt. Zwischen Antonia und ihrem Freund kommt es zu grundlegenden Meinungsverschiedenheiten.
Die vier Freundinnen halten fest zusammen, beraten und unterstützen sich bei ihren Entscheidungen gegenseitig. Doch kann man überhaupt Pläne machen, wenn das Leben und die Liebe auf atemberaubende, nicht vorstellbare Weise eingreifen?
Meine Meinung:
Auch der zweite Teil der Glücksgefühle-Reihe hat mir sehr gut gefallen.
Eine wundervolle Geschichte mit zum Teil bekannten Protagonisten, zum Teil neuen. Auch die Schauplätze wurden diesmal anders gewählt und gefielen mir ausnehmend gut.
Jede der vier Mädels, um die es hier geht, hat ein anderes Schicksal erlitten. Ich konnte es bei allen nachvollziehen und mich sehr gut in sie hineinversetzen.
Ob auf der Suche nach der Liebe, nach einem tollen Job, nach Veränderung, lernen wir nicht nur tolle Menschen kennen, sondern natürlich auch die weniger netten, unsympathischen, die man einfach braucht für solche Bücher. Auch diese sehr gut ausgearbeitet.
Der locker leichten Schreibstil, fließend mit viel Gefühl, hat es möglich gemacht, mich fallenlassen zu können in Herzschmerz, Glück, Humor und Liebe. Ich erlebte viel Spannendes, lachte, war traurig, regte mich auf, litt mit, fühlte mit.
Fasziniert haben mich persönliche die 13 Wünsche zu den Rauhnächten. Das habe ich mir rausgeschrieben und werde es dieses Jahr selbst ausprobieren.
Auch hier wieder ein wundervolles Wohlfühlbuch, in dem das Meer und die kulinarischen Genüsse auch nicht zu kurz kommen. Ich kann es sehr empfehlen.
Für mich etwas schwächer als der erste Teil. Irgendwas fehlte mir am Ende und ich hoffe daher sehr auf einen dritten Teil. Aber trotzdem verdiente volle Punktzahl.
Um für zwischendurch dem Alltag zu entfliehen eine leichte Lektüre, die ich gerne weiterempfehle.