Beiträge von j_book_j

    Ich habe auch das Problem mit Grey's Anatomy und Heroes. Ich kenne die erste Folge von der dritten Staffel von Heroes auf Englisch, kann mich aber an nichts mehr erinnern. Deswegen will ich sie nochmal sehen. Ich habe es jetzt so gelöst, dass ich Heroes aufnehme und Grey's Anatomy so anschaue.


    lg j_book_j

    Das ist ein Buch was mir hundertprozentig von der Thematik her gefällt. In der Bücherei ist es verliehen - leider. Naja, vielleicht besorge ich es mir von dem Geld, das ich mir in den Ferien erarbeitet habe. Da muss ich aber noch zwei Wochen warten :cry


    Naja, aber lesen werde ich es so schnell wie möglich.


    lg j_book_j

    So, gestern gegen halb eins in der Nacht, war ich fertig mit dem Buch. Die letzten zwanzig Seiten waren total überraschend. Ich hatte eigentlich nur damit gerechnet, dass das Buch jetzt noch ganz banal zu Ende geführt wird. Und dann das.
    Das Ende fand ich persönlich schon noch ziemlich erschreckend, weil ich einfach nicht mehr damit gerechnet hatte.
    Auf jeden Fall kein Buch für Zartbesaitete. Das "Heyne Hardcore Zeichen" verdient das Buch auf jeden Fall.
    Wer auf unzensierte, harte Thriller steht, sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen.
    Von mir 9 Punkte, da es mir manchmal doch zu hart und ekelerregend war.


    lg j_book_j

    Ich lese das Buch auch gerade. Und ich glaube ich habe selten ein Buch so schnell gelesen. Ich liebe seine Schreibweise. Und der Perspektivenwechsel setzt dem ganzen noch eins drauf.


    lg j_book_j

    Bei diesen Thema musste ich gleich an meinen Vater denken. Der liest nämlich seit ein paar Jahren regelmäßig ein Buch nach dem anderen. Vor allem Thriller. Ich lese auch viele Thriller und unterhalte mich aber selten mit ihm darüber, da von ihm hauptsächlich so was kommt, wie bei "Die Jagd" von Richard Laymon, dass er nur meint: "Jo, war schon zwischendurch recht blutrünstig, aber gut."
    Ich im Gegensatz rede mit Freunden und hier im Forum über die Bücher. Und ich glaube es ist wirklich so wie Zaniah meinte.


    lg j_book_j

    Jetzt im Sommer, lese ich immer auf dem Balkon oder im Schwimmbad und abends im Bett nochmal. So komme ich am Tag so auf 100 Seiten. Wenn ich aber den ganzen Tag unterwegs bin, dann sind es weniger, aber 20 - 50 Seiten sind eigentlich jeden Tag drin. Egal, wie viel los ist. Also zumindest jetzt in den Ferien und am Wochenende.


    lg j_book_j

    Ich habe das Buch heute früh beendet und war ziemlich gefesselt davon. Es ist ein ganz anderes Buch als man von Grisham gewöhnt ist. Und trotzdem fand ich genau diese neue Seite ausgesprochen gut. Auch mich hat diese Untätigkeit der ganzen Behörden im Bezug auf Gerechtigkeit ziemlich geschockt und manchmal hatte ich das Gefühl zu diesen Leuten hingehen zu müssen und sie anzuschreien damit sie aufwachen und nicht ungerecht weiterhandeln. Aber das ging ja nicht. :grin


    Für mich war das Buch eigentlich ziemlich perfekt, weil ich mich sehr für Justiz interessiere und dann auch noch eine Art Sachbuch. Für meinen Lesegeschmack perfekt.
    Doch manchmal vergaß ich völlig, dass das alles ja "Dokumentation" war und war Minuten später als es mir wieder einfiel umso geschockter.


    Von mir gibts für diesen Grisham volle Punktzahl.


    lg j_book_j

    Ich kann mich nicht daran erinnern, dass mein Name, also Julia, mal in einem meiner gelesenen Bücher vorgekommen ist. Obwohl es ja ein doch recht häufiger Name ist, aber wenn er mal vorkommt, würde es mir bestimmt ein bisschen komisch vorkommen. :gruebel


    lg j_book_j

    So, ich habe es schon vor ein paar Tagen fertig gelesen und muss sagen, es war eines der besten Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe.


    Ich fand die ganze Familie nicht unbedingt skurill und auch nicht anders. Sie hatten nur andere "Probleme" als vielleicht manch andere Familie. Ich fand es überaus amüsant den Gang von Isabel zu verfolgen. Wie sie sich versucht ihrer Familie zu "entreisen" und ankämpft gegen die ewigen Verfolgungen und wie durch ein doch überraschendes Ende durch ihre Schwester Rae ein wieder völlig anderer Weg eingeschlagen wird.


    Auf jeden Fall ein sehr unterhaltsames Buch, das ich nur weiterempfehlen kann.


    8/10 Punkten von mir.


    lg j_book_j

    Ich hoffe einfach, dass ich für 2010/2011 einen Platz auf der Berufsfachschule für Logopädie bei uns bekomme. Leider gibts da nur 16 Ausbildungsplätze und ich mach mir Sorgen, dass die mich dort nicht nehmen, weil ich mich bis jetzt nirgends sozial engagiert habe und mich auch nicht mit autogenem Training oder Yoga auskenne. Aber das ist eigentlich der einzige Beruf den ich mir vorstellen kann, der mich mein Leben lang glücklich machen kann. Naja, wenns wirklich nicht klappen sollte, werde ich auf die FOS gehen, die müssen mich ja nehmen. Außerdem werde ich mich in einer Kinderarztpraxis als medizinische Fachangestellte bewerben.


    lg j_book_j

    Naja, die letzten zwei Wochen war bei mir gar nichts zu machen. Aber gestern habe ich meinen Schweinehund besiegt und war 12 km Fahrradfahren. Ich hoffe, dass ich mich hier jetzt wieder öfter melden kann.


    lg j_book_j

    Danke für die Rezis. Und schon ist wieder ein Buch auf meiner Wunschliste gelandet. Ich glaube solange ich in diesem Forum bleibe, wird das auch nicht aufhören. :gruebel


    Naja, klingt auf jeden Fall sehr interessant


    lg j_book_j

    Ich lese es ja zurzeit und bei uns in der Bücherei hat man es auch nur in der Jugendbuchabteilung gefunden. Mittlerweile bin ich auf Seite 153 und es ist nichts besonderes, liest sich aber zum Entspannen ziemlich gut. Da ich mich nach einem ganz lockeren, dünnen Buch gesehnt habe, war das eigentlich recht gut. Doch empfehlen würde ich es auf keinem Fall einem Erwachsenen. Ich bin vor ein paar Wochen 15 geworden und meiner Meinung nach ist es für Erwachsene wirklich nichts.


    lg j_book_j