Beiträge von rombie

    Danke, für eure Hilfe. Ich bin kein PC-Neuling und weiß, daß es eigentlich immer ne sogenannte Savedatei gibt - leider nicht bei BC. Sonst hä#tte ich es schon gefunden. Habe es ganz normal unter Programme/XLM/Bookcook. Unter "Eigene Dateien" befindet sich eine Datei, diese enthält aber nur die Buchbilder. ?(

    Und ich habe auch wieder ne Frage. Wo speichert BC die Buchdaten? Habe schon alles im Explorer durchsucht, finde aber nur die Buchbilder. Es geht mir darum, falls mal was mit der Festplatte ist, alles auf USB-Stick zu haben.

    Hallo, liebe Eulen. Folgende Frage an euch: Ich besitze seit einiger Zeit auch dieses tolle Programm. Da ich nun einige Bücher ausgemistet habe, habe ich ein Problem mit den Datensätzen. Wenn ich diesen lösche, z.B. Nr.119 ist dieser ja weg. Kann man dem Programm sagen, wenn ich ein neues Buch besorge, daß es dieses in die Nummer 119 einfügen soll?

    Habe eine kleine Auswahl von Büchern erstellt, die ein neues Heim suchen. Vielleicht ist ja für den einen oder andren was dabei. Wenn ihr Interesse habt, dann postet hier oder schickt ne pn.


    1. Ken Follett, "Nacht über den Wassern", TB, Bastei-Lübbe, Auflage 1998, 543 Seiten, Zustand gut, Buchrücken leider einmal gebrochen, 1 € + Versand.


    2. Tasha Alexander, "Elizabeth", TB, Fischer, neu, ungelesen, 326 Seiten, 6 € + Versand.


    3. Valerio Manfredi, "Alexander - Der makedonische Prinz", TB, 448 Seiten, Piper, Zustand gut, Buchrücken gewellt, 1 € + Versand.


    4. Leo Tolstoi, "Krieg und Frieden", gebunden, wie neu, Albatros Verlag, 1645 Seiten, 8 € + Versand.


    5. Winston Churchill, "Der Zweite Weltkrieg in Bildern", gebunden, sehr guter Zustand, 328 Seiten, 10 € + Versand.

    Buchmesse klingt schon interessant, aber aus geographischen Gründen, ziehe ich die Buchmesse in Leipzig vor. :-] War letztes Jahr dort, werde aber bestimmt nächstes Jahr mal wieder hinfahren.

    Zitat

    Original von saz


    Hehe, da beziehe ich auch die meisten meiner Bücher her. Musste aber in letzter Zeit immermal wieder feststellen, dass sie die Bücher, die ich haben wollte, nicht da hatten und deshalb bestelle ich dann doch öfters über amazon. Kommt eben davon, wenn man nicht mainstream liest...



    Hast da auch wieder Recht. Alles was ich da nicht bekomme, bekomme ich meist bei booklooker, ama oder ama marketplace. Trotzdem ist das "HdB" ganz gut.
    Wir hatten mal Besuch aus Berlin - der war begeistert und sagte, daß es so einen Laden in Berlin nicht gibt. :-]

    Ich habe vor einer ganzen Zeit bookcook getestet und ich muss sagen, daß sich die 14,95 gelohnt haben :-). Es ist übersichtlich, praktisch und auf jeden Fall besser als eine excel-Tabelle (dieses Programm ist sowieso ein Graus) ;-).