Beiträge von Bücherelfin

    Ich lese gerade "Mädchenfänger" von Jilliane Hoffman.


    Kurzbeschreibung
    "P.S. Pink steht dir.CUL8R". Die zwölfjährige Lainey kann es kaum fassen. Zach, der gut aussehende Sonnyboy aus dem Chatroom steht offensichtlich auf sie. Und er will sie treffen. Als sie von der Schule nicht nach Hause kommt, nehmen alle an, dass Lainey weggelaufen ist. So wie ihre ältere Schwester Denise vor ein paar Jahren. Routinemäßig wird FBI Agent Bob Dees in die Untersuchung miteinbezogen. Bobby ist Spezialist für verschwundene Kinder - nicht nur beruflich, sondern auch privat. Seine eigene Tochter Katy verschwand vor fast einem Jahr und niemand hat seitdem wieder etwas von ihr gehört. Lainey ist nicht weggelaufen, da ist sich Bob sicher. Doch zunächst führen alle Spuren ins Nichts. Bis ihm ein schreckliches Gemälde zugespielt wird - es zeigt eine gefesselte junge Frau. Anhand des Gemäldes findet Bobby heraus, wo das Mädchen gefangen gehalten wird - doch sie kommen zu spät. Das Mädchen ist tot. Es ist nicht Lainey, doch im Bild finden sich Hinweise auf sie. Bobby kommt der Verdacht, dass sie es mit einem Serienmörder zu tun haben, der es auf junge Mädchen abgesehen hat, von denen alle denken, sie seien weggelaufen. So wie Katy...

    Ich lese seit vorgestern "Mädchenfänger" von Jilliane Hoffman :-)


    Kurzbeschreibung
    "P.S. Pink steht dir.CUL8R". Die zwölfjährige Lainey kann es kaum fassen. Zach, der gut aussehende Sonnyboy aus dem Chatroom steht offensichtlich auf sie. Und er will sie treffen. Als sie von der Schule nicht nach Hause kommt, nehmen alle an, dass Lainey weggelaufen ist. So wie ihre ältere Schwester Denise vor ein paar Jahren. Routinemäßig wird FBI Agent Bob Dees in die Untersuchung miteinbezogen. Bobby ist Spezialist für verschwundene Kinder - nicht nur beruflich, sondern auch privat. Seine eigene Tochter Katy verschwand vor fast einem Jahr und niemand hat seitdem wieder etwas von ihr gehört. Lainey ist nicht weggelaufen, da ist sich Bob sicher. Doch zunächst führen alle Spuren ins Nichts. Bis ihm ein schreckliches Gemälde zugespielt wird - es zeigt eine gefesselte junge Frau. Anhand des Gemäldes findet Bobby heraus, wo das Mädchen gefangen gehalten wird - doch sie kommen zu spät. Das Mädchen ist tot. Es ist nicht Lainey, doch im Bild finden sich Hinweise auf sie. Bobby kommt der Verdacht, dass sie es mit einem Serienmörder zu tun haben, der es auf junge Mädchen abgesehen hat, von denen alle denken, sie seien weggelaufen. So wie Katy...

    Ich lese gerade "Miranda" von Margaret Forster, mein erstes Buch von dieser Autorin, und ich bin begeistert :-]


    Kurzbeschreibung
    Eben waren sie noch zu zweit die Zwillingsschwestern Molly und Miranda. Als die 18jährige Miranda bei einem Segeltörn ums Leben kommt, lässt sie ihre Familie in Trauer und Ungewissheit zurück. Ihr Vater Don kann einfach nicht glauben, dass es keinen Schuldigen für diese Tragödie gibt. Während seine Frau Lou ihren eigenen Weg zwischen Verzweifelung und Trauer sucht, entfernt er sich immer weiter von seiner Familie.

    Ich hab gestern Abend "Kühler Grund" von Stephen Booth angefangen, ein Büchereibuch :-]


    Kurzbeschreibung
    Laura Vernon war ein viel versprechendes, beliebtes und begabtes Mädchen. So zumindest schildern sie ihre Eltern der Polizei, die den Mord an Laura untersucht. Ein Spaziergänger, der einsilbige Harry Dickinson, hatte die Vermisste tot in einem Waldstück bei Edendale im englischen Derbyshire entdeckt. Reiner Zufall, wie Harry behauptet, doch Detective Ben Cooper ahnt, dass Harry mehr weiß, als er zu sagen bereit ist. Cooper versucht den Fall mit Intuition und Menschenkenntnis zu lösen. Doch seine eigenwilligen Methoden stoßen bei seiner Kollegin Diane Fry, die erst kürzlich nach Edendale versetzt wurde, zunehmend auf Widerstand. Während die Spannungen zwischen den beiden Ermittlern wachsen, gibt es einen ersten Verdächtigen. Ben allerdings bleibt skeptisch - und Harry Dickinson schweigt weiter hartnäckig...

    Ich lese nun nach einigen Krimis in der letzten Zeit "Ich weiß, du bist hier" von Laur Brodie. Es läuft etwas langsam an, doch mittlerweile bin ich gespannt, wie es weitergeht :-]


    Kurzbeschreibung
    David ist beim Kajakfahren in einer Springflut umgekommen. Doch man hat nur das Boot gefunden, seine Leiche bleibt verschollen. Eines Tages sieht Sarah David beim Einkaufen im Supermarkt, später im Flur ihres Hauses und draußen vor dem Küchenfenster. Gaukelt ihre Phantasie ihr etwas vor, ist das ein Ausdruck ihrer Trauer? Oder ist es ein Geist, der ihr da erscheint? Dann klopft es (ausgerechnet an Halloween) an ihre Tür, und ihr Mann steht davor. Sie lässt ihn herein und hört eine unglaubliche Geschichte ...

    Ich bin mir mittlerweile eigentlich ziemlich sicher, daß der Täter Wernegg ist, der als Kind von seiner Mutter in der Zeit, als er allein mit ihr gelebt hat, sexuell missbraucht worden ist.


    Die Geschichte um Vickis Mutter ist sicherlich etwas viel... aber ich glaube, es ging auch darum, daß sie, wie Wernegg es nennt, Gold schürfen soll... und so hat sie nun geschürft und erfahren, daß ihre Mutter sie doch geliebt hat.
    Das Schlimmste, was in der Hütte passiert ist? Ich denke, daß sie ihrer Tochter nie gesagt hat, daß sie sie lieb hat :gruebel Dazu würde Werneggs Reaktion passen... er legt ihr ja nahe, daß es sicherlich auch gute Erinnerungen gegeben hat... oder?


    Inge
    Einen Tippfehler für den Verlag habe ich auch wieder ;-)
    "Das war sie, und dann hat sie die Schule verlasen." Seite 311


    Ich werde jetzt ins Bett gehen und die letzten 50 Seiten lesen :-]
    Hoffentlich ohne mich zu sehr zu gruseln... :rolleyes

    Also ich glaube auch nicht, daß Lichtenberg der Mörder ist, das wäre irgendwie zu offensichtlich. Ich tippe mittlerweile auf Wernegg, denn er ist der einzige, dem Vicki wirklich nahe kommt. Aber auch dieser Buthler ist mir suspekt und ich weiß noch nicht, welche Rolle er letztendlich spielen wird :gruebel


    Ich finde es interessant, wie man immer mehr von den Lebensgeschichten von Vicki, Wernegg und auch Lichtenberg erfährt. Lichtenberg Schicksal ist grauenhaft... ich frage mich, ob es tatscählich Eltern gibt, die ihrem Kind so etwas antun, aber eigentlich gibt es ja leider fast alles. Wie kann man aber nur sein Kind zwischen zwei Rinderhälften stecken? :yikes
    Mich würde interessieren, ob das komplett erfunden ist oder ob Inge das mal irgendwo gehört oder gelesen hat... es ist einfach so schrecklich.

    Ich bin gestern Abend auch mit dem zweiten Abschnitt fertig geworden :-] .
    Langsam häufen sich die Namen... Wernegg und Buthler tauchen sowohl bei Vicki in ihren privaten Ermittlungen als auch bei Dünfort auf.
    Ich hoffe wirklich, daß Vicki sich nicht zu weit nach vorne wagt in ihren Nachforschungen, denn ich mag sie sehr. Aber irgendwie ahne ich, daß es für sie noch richtig gefährlich werden könnte.


    Beim Lesen der letzten Seiten ist es mir kalt den Rücken hinunter gelaufen... wie der Täter seinen nächsten Mord ausführt... brrr...


    Etwas, das ich nicht verstehe: immer wieder wird hier der Klappentext zitiert... "Alle, die ich liebe, sterben." Also bei meinem Buch steht das nicht da, weder hinten noch auf der ersten Seite :gruebel Komisch. Wurde das erst bei neueren Ausgaben aufgedruckt oder bin ich einfach zu blöd...? Ich hab die Originalausgabe.


    Inge
    Für weitere Ausgaben: auf Seite 177 wäre ein winziger Tippfehler zu korrigieren. Im unteren Drittel heißt es "Bleigraue Wolken ballten sich, die Luft schien geronnen zu sei..."


    Auf jeden Fall freue ich mich jetzt schon auf Dezember und den nächsten Dünfort-Krimi!!! :grin

    Ich bin noch nicht ganz fertig mit dem ersten Abschnitt, weil ich gestern Abend einfach zu müde war. Ich bin ungefähr bei der Hälfte und mir gefällt das Buch bis jetzt wieder unheimlich gut! Man ist gleich wieder drin im Dühnfort-München!
    Die genauen Ortsbeschreibungen finde ich klasse! Auch ich bin in München aufgewachsen, in Neuperlach, und wenn wir ins Unterhachinger Freibad geradelt sind, sind wir ziemlich genau Vickis Arbeitsweg geradelt. Mein echter Name ist dann noch Victoria, so daß es richtig komisch war, zu lesen, wie Vicki zu ihrer Arbeitsstelle radelt.
    Nachher leseich weiter und bin schon super-gespannt!

    Ich beginne jetzt gleich im Bett mit "so unselig schön" von Inge Löhnig :-]
    Ist eigentlich noch einen Abend zu früh für die Leserunde, aber mein anderes Buch habe ich heute Nachmittag fertig gelesen und noch eins anfangen lohnt ja auch nicht.


    Kurzbeschreibung
    In einer leerstehenden Brauerei im Süden Münchens wird eine enthauptete Frauenleiche gefunden. Kommissar Dühnfort wird bald klar, dass er einen Serientäter jagt, der von Bildern besessen sein muss. Die junge Fotografin Vicki hingegen, die die Leiche gefunden hat, ermittelt auf eigene Faust. Sie kommt dem Mörder schließlich gefährlich nahe ...

    Ich fange nachher mit "Die Katze" von Joy Fielding an :-]


    Kurzbeschreibung
    Wer die Wahrheit sucht, begibt sich in tödliche Gefahr!


    Charley Webb lebt in Florida und ist allein erziehende Mutter von zwei kleinen Kindern. Mit Leidenschaft übt sie ihren Beruf als Journalistin aus, und dank ihrer viel beachteten Artikel ist sie keine Unbekannte in Palm Beach. Eines Tages erhält sie eine E-Mail, die ihr nicht geheuer ist: Jill Rohmer, die des kaltblütigen Mordes an drei Kindern überführt wurde und im Gefängnis in der Todeszelle sitzt, bietet Charley ihre Geschichte exklusiv für ein Buchprojekt an. Zunächst zögert Charley, doch da die Herausforderung sie reizt, willigt sie schließlich ein. Während sie aber noch damit beschäftigt ist, erste Recherchen über Jill einzuholen, bekommt sie plötzlich entsetzliche Drohbriefe, in denen der Tod ihrer Kinder angekündigt wird. Charley ist außer sich vor Angst – und sie ahnt, dass sie Geister rief, die ihr zum mörderischen Verhängnis werden könnten …

    Ich lese seit zwei Tagen "Das Limonenhaus" von Stefanie Gerstenberger, doch bis jetzt haut es mich nicht vom Hocker :rolleyes


    Kurzbeschreibung
    Ein Haus voller Trauer und Zitronenduft birgt ein altes Geheimnis…


    Nach dem Tod ihres Bruders und seiner Frau will Lella deren Tochter Matilde zu sich nach Köln holen. Doch der sizilianische Clan ihrer Schwägerin verweigert ihr das Mädchen, denn eine alte Fehde steht zwischen den beiden Familien. Verzweifelt versucht Lella, die Hintergründe dieses Streits aufzudecken, immer in der Hoffnung, ihren Anspruch auf Matilde doch noch durchsetzen zu können. Im Limonenhaus, dem Haus ihrer Mutter, findet sie in einer alten Familienbibel einige lose Tagebuchseiten. Sie ahnt zunächst nicht, dass diese der Schlüssel sind zu jenem Ereignis, das seine dunklen Schatten bis in die Gegenwart wirft…


    Atmosphärisch und bewegend, spannend und unvergesslich - eine großartige Entdeckung!

    Ich lese zur Zeit "Der Professor" von John Katzenbach :-)


    Kurzbeschreibung
    Der pensionierte Psychologieprofessor Adrian Thomas bekommt von seinem Arzt eine niederschmetternde Diagnose: Demenz. Damit haben sich seine schlimmsten Befürchtungen bestätigt. Vor seinem inneren Auge erscheint die Schreckensvision seines unaufhaltsamen, unheilbaren Abgleitens in die Dunkelheit. Verstört blickt der alte Mann auf die Straße hinaus und sieht in der anbrechenden Dämmerung ein vielleicht sechzehnjähriges Mädchen vorübereilen. Gleichzeitig rollt ein Lieferwagen heran, bremst ab und beschleunigt wieder: Das Mädchen ist verschwunden. Der alte Professor ist verwirrt. Hat er gerade eine Entführung beobachtet? Wenn es tatsächlich ein Verbrechen war, muss er handeln. Die Frage ist nur, wie. Kann er noch klar genug denken, um das Mädchen zu finden?


    Das hört sich super an!!! Viel Spaß damit :-)

    Ich beginne gleich im Bett mit "Dann schweige für immer" von Julie Corbin :-]


    Kurzbeschreibung
    «Rose war ihr Name, und als sie starb, war sie neun Jahre alt. Nicht dass ich mich für das, was ich getan habe, entschuldigen will. Ich werde meine Geschichte so erzählen wie sie war und ist.» Fast ihr ganzes Leben schon hat Grace in dem kleinen Ort Silver Cross an der Ostküste Schottlands verbracht. In dem beschaulichen Küstendörfchen kennt jeder jeden. Grace ist froh über das ruhige Dasein, das ihr dort beschieden ist. Seit Jahren führt sie eine harmonische Ehe mit Paul. Die Zwillingstöchter machen das Familienglück perfekt. Doch dann droht ein Anruf alles zu zerstören. Denn seit fünfundzwanzig Jahren verdrängt Grace ein dunkles Geheimnis Nun muss sie sich fragen, wie weit sie zu gehen bereit ist, um ihre Familie zu schützen.

    Da ich mich irgendwann in einer ähnlichen Situation wie Grace befinden werde, Einzelkind mit einer eher komplizierten Beziehung zur Mutter und irgendwann mit deren Sterben konfrontiert, habe ich mir das Buch aus der Bücherei sofort entliehen, als ich darauf gestossen bin.
    Ich bin in keinster Weise enttäuscht. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die Konflikte, die Mutter und Tochter miteinander auszufechten haben, die sie aber zugleich auch verbinden, konnte ich gut nachvollziehen.
    Sehr interessant fand ich, wie Batcat schon schreibt, die Rückblicke in Eileens und Graces´ Vergangenheit, doch man musste sich wirklich immer erst zurechtfinden und klären, um wen von beiden es nun gerade ging. Eine entsprechende Überschrift wäre hilfreich gewesen.
    Ansonsten fand ich das Buch rundherum gelungen - trotz des kitschigen Titels.
    Wer eine Art Tatsachenbericht erwartet, was die Krebserkrankung angeht, wird enttäuscht sein, denn sie ist zwar omnipräsent, wird aber nicht medizinisch bis ins kleinste Detail und Symptom ausgeleuchtet, was mir beim Lesen geholfen hat, nicht zu sehr mit Eileen mitzuleiden. Der Krebs wird für den Leser auf Distanz gehalten, nicht aber für Eileen und Grace.
    Wer gehobene Literatur und Sprache erwartet, wird ebenfalls enttäuscht sein.
    Doch wer einen angenehm zu lesenden, nicht zu sehr ergreifenden, aber auch nicht oberflächlichen Roman zum Thema Mutter-Tochter-Tod lesen möchte, dem wird dieses Buch gefallen.


    Von mir gibt es 8 Punkte

    Ich werde jetzt gleich "Weil ich für dich da bin" von Morag Prunty anfangen, aber wenn so kitschig wie der Titel sein sollte, wird´s abgebrochen.


    Kurzbeschreibung
    Mutter und Tochter. Missverständnisse und Tränen. Und die Kraft des Verzeihens.


    Grace arbeitet als Schulpsychologin in St. Annes, einer Privatschule für Mädchen. Ihr Alltag sind die Sorgen von Teenagern: von Problemen mit dem Elternhaus bis zu ungewollten Schwangerschaften. Aber auch ihr eigenes Verhältnis zu ihrer Mutter Eileen ist seit jeher schwierig, zu stark sind die Charaktere der beiden Frauen.


    Und Grace’ Jugend war nicht einfach, entstammt Grace doch der Beziehung ihrer Mutter zu einem stets alkoholisierten Schriftsteller, der Frau und Tochter schon bald wegen einer anderen sitzen ließ. Als Grace eines Tages durch Zufall erfährt, dass ihre Mutter unheilbar krank ist, können die beiden Frauen mit dieser Situation zunächst nicht umgehen. Eileen meidet das Thema und weicht aus, wenn ihre Tochter sie darauf anspricht. Doch schließlich gelingt es ihnen, sich einander anzunähern, miteinander zu sprechen, sich zu verstehen. Und endlich merkt Grace, wie sehr ihre Mutter sie liebt und immer geliebt hat.