Liebe Chiclana.
Angefangen hat das damit, dass ich vor einigen Jahren zu viele Reihen zeitgleich im Handel hatte und mein Verlag meinte, wir müssten meinen Namen etwas "runterfahren" ![]()
So kamen die ersten Pseudonyme zustande.
Später wollte ich meiner Lektorin beweisen, dass sich eine schwedische Kinderbuchreihe besser verkauft, wenn ich ein schwedischer Mann/Autor bin - es war fast wie eine Wette, die ich so was von gewonnen habe. Mein Schwede ist megaaa erfolgreich und bis heute weiß kaum jemand, dass ich dieser Schwede bin ![]()
In der Belletristik wollte ich zunächst kein Risiko eingehen. Da ich im Kinder- und Jugendbuch einige Bestseller landen konnte und sehr erfolgreich war/bin, dachte ich mir, es wäre erstmal ratsamer, unter Pseudonym in diesem Genre zu starten. Tja ... und dann sind es irgendwie immer mehr und mehr geworden - ich glaube, alle zusammen (mit den geschlossenen) sieben ... oder nein, sogar acht Pseudonyme. Uff, ich staune selbst gerade ![]()
Lieber Gruß von Antje