Beiträge von cleopatra

    Zitat

    Original von ueberbuecher
    Wenn man ganz ehrlich zu sich selber ist, bedeutet es eigentlich, daß man vom ersten Buch nicht völlig überzeugt ist, wenn man ein zweites anfängt, oder ?


    Wenn mich ein Buch irgendwo nicht überzeugt und ich nicht voran komme, dann lege ich es früher oder später zur Seite und starte ein anderes.
    Zwei Bücher auf einmal lesen kann ich auch nicht. Konzentriere mich da immer völlig auf das aktuell gelesene :zwinker

    Ich bin eine Stumm-Leserin :-]
    Was ich schon mal gerne mache, ist meinen kleinen Neffen vorzulesen. Das auf jeden Fall. Aber für mich selber, nunja, eher nicht..nein. Wenn ich Romane lese, spielt sich ja in meinem Kopf eine Art "Film" ab - und da möchte ich meine Stimme nicht unbedingt hören :chen

    Zitat

    Original von LaRubia
    Ich versuche immer Abwechslung in die Genres zu bringen, die ich lese. Spätestens nach dem 2. aufeinanderfolgenden Buches aus demselben Genre wird es Zeit den Stil zu wechseln.


    So ähnlich halte ich es auch. Wenn ich einen Thriller/Krimi gelesen habe, wo eine Leiche nach der anderen gefunden und obduziert wird, dann brauch ich beim nächsten Buch meistens erst mal Abwechslung.
    Dann darf es gern etwas Lustiges sein, was mich zum Lachen bringt (a lá Kinsella oder Kerstin Gier), etwas Klassisches, wie z. B. Jane Austen oder Bronte oder auch etwas richtig schön "kitschiges" fürs Herz ( z. B. Nicholas Sparks & Co.). :lesend

    Zitat

    Original von oemchenli



    Cleo mach dir keinen Kopf geht mir genauso. :wave


    Puh.. ich bin nicht allein! :chen Obwohl ich andere wiederum natürlich auch verstehen kann, die jemanden "ihr" Lieblingsbuch schmackhaft machen wollen- man meint es ja nur gut, weil man selbst von dem Buch so begeistert ist.
    Ich kenn es von mir selber: Ich fand vor einigen Jahren das Buch "Timeline" von Michael Crichton sooo toll- und mein damaliger Freund hat nicht mal das erste Kapitel geschafft. Unverständlich für mich damals! :fetch :rofl
    Dabei sind die Geschmäcker, wie Buchratte das eben so schön geschrieben hat, einfach nur verschieden. Und so soll es ja sein! :frieden


    Im übrigen: P.S. Ich liebe Dich fand ich jetzt auch nicht so supertoll wie andere. "Für immer vielleicht" von C. Ahern hat mir wesentlich besser gefallen. :schnellweg

    Ich habe heue auch mein erstes Vorablesen-Buch bekommen:


    Der Schneemann
    :taenzchen :freude
    Freu mich total! Allerdings muß der Schneemann noch ein paar Tage warten bis ich mit meinem jetzigen Buch durch bin :-)

    Ich habe es bis jetzt noch nicht gelesen, es liegt aber seit einigen Wochen auf meinem SuB. Hab es im Urlaub günstig auf einem Flohmarkt erstanden (für 2 Euro ). Also falls ich es schlecht finden sollte, wird es mir nicht weh tun :grin

    Ich tausche mich bei den Büchern meistens mit meinen Schwestern und meiner Mutter aus. Unser Buchgeschmack ist zum größtenteil ähnlich. Ist auch ganz praktisch, so ist eigentlich immer Büchernachschub da :-]

    Ich bin ja sonst nicht so der Hörbuchtyp (lese lieber selber :-]) aber der Weltbild-Preis hat mich bei diesem Hörbuch hier mal zugreifen lassen. Zum Autofahren vielleicht mal ganz nett.
    Was mir nur aufgefallen ist: Die deutsche Stimme von Julia Roberts ist doch Daniela Hoffmann. Julia Fischer, die "Der Rache süßer Klang" liest, ist mir eigentlich von der Stimme her unbekannt ?( Oder gibt es noch eine andere (teurere) Hörbuch-Fassung, die D. Hoffmann liest?

    Ich bin zu Hause, auf unserer Farm in Cornwall. Mein Mann Charlie und mein Sohn Josh sind im Pub. Gerade habe ich eine Nachricht auf meinem Handy erhalten: von dem Mann, in den ich mich verliebt habe: Mark. Ich werde ihn jetzt anrufen...


    Nee, also Bücher verschwinden bei mir nicht einfach so. Ich verleihe Bücher und DVDs wenn dann nur innerhalb der Familie und an sehr gute Freunde, von daher hab ich das ganz gut im Überblick.
    Es kommt allerdings schon mal vor, dass ich vorm Bücherregal meiner Ma stehe und denke: Oh, ist das nicht meins? :gruebel Aber wenn sie das bei mir machen würde, würd sie sicher das Gleiche bei dem ein oder anderem Buch denken :chen :schnellweg
    Bleibt so ja in der Familie, von daher kommt da nix weg.

    Am liebsten auf meinem Sofa oder abends schön eingekuschelt im Bett. Auch wenn da Einschlafgefahr herrscht :sleep Ansonsten kann ich eigentlich fast überall lesen, wenn ringsrum nicht zuviel Trubel herrscht.
    Mein Traum wäre ja so ein richtig schöner, großer Lesesessel von IKEA. :anbet Nur der würde leider nicht mehr in mein Wohnzimmer passen.

    Ich hab das Buch gestern ausgelesen. Der Schreibstil ist gut, man kommt schnell voran und es ist auch insofern spannend, daß man wissen möchte, wie es weitergeht.
    Die Hauptfiguren sind gut ausgearbeitet, man erfährt immer ein bißchen mehr.
    Was mich allerdings mit jeder einzelnen Seite tierisch gestört hat, ist die Naivität von Jamie! Man möchte sie einfach nur die ganze Zeit schütteln für ihre Blödheit...aarrh!! :hau
    Den Schluß fand ich schon überraschend, wenn auch etwas zu knapp geschrieben. Da hat mir irgendwie noch was gefehlt.


    Ich habe "Tanz, Püppchen, tanz" am Wochenende ausgelesen. Bin am Anfang ein bisschen schlecht in die Story reingekommen, weil es in der Gegenwartsform geschrieben ist. War etwas ungewohnt. Auch würde ich das Ganze gar nicht mal als Krimi oder Thriller einordnen sondern irgendwas zwischen Familiendrama und Lovestory ;-)
    Gefallen hats mir trotzdem sehr gut, Spannung war auf alle Fälle da, und am Ende konnte ichs gar nicht mehr weglegen.

    Zitat

    Original von endorfinchen
    cleopatra : den Tee hab ich grad "ausgemistet" weil er mir gar nicht schmeckt!! Was die Geschmäcker doch verschieden sind!!


    Wie wahr, wie wahr! :lache Hab letztens auch einen Schwarztee mit Pfirsich-Geschmack "entsorgt", der mir überhaupt nicht geschmeckt hat-obwohl er lose sehr gut roch.

    Zitat

    Da kann ich Dir nur zustimmen, Earl Grey ist wirklich immer lecker!


    Ich trinke gerade einen Friesischen Herbsttee (schwarzer Tee mit Heidelbeeren und Honig)....


    Ist es nicht toll, das bald Herbst ist und man wieder die tollen Herbst und Wintertees (z.B. Karl-Heinz und Gwendolins Backäpfelchen von TeeGeschwendtner) trinken kann? :lache


    Also von mir aus kann's jetzt auch Herbst werden. Nicht nur wegen dem Tee :-] Der Karl-Heinz ist aber glaub ich nichts für mich...Anis & Fenchel sind ja nicht so mein Ding.
    Mag lieber Schwarztee-Sorten, Roiboosh in allen Variationen und meine neueste Teebeutel-Entdeckung ist der Glückstee von Meßmer. Schmeckt superlecker nach Banane! Hebt mein Glücksgefühl dadurch ungemein :trippel

    Juhu, ein Tee-Thread! Hab ich gerade erst entdeckt :-]


    Nachdem ich meinen diesjährigen Sommer-Urlaub bei den Ostfriesen an der See verbracht habe, hilft mir das Teetrinken zusätzlich noch ein bisschen, dieses "Urlaubsgefühl" zu erhalten. Hab mich dort beim Tee-Kontor auch gleich mit schönem, neuem Teezubehör "eingedeckt": eine schöne neue Tasse von Cha-Cult , verschiedene Sorten Ostfriesen-Tee, neues Tee-Ei und Kluntjes, natürlich. :-]


    Tagsüber auf der Arbeit gibts momentan hauptsächlich Earl Grey- auch ein Lieblingstee von mir. Werd ich mir direkt mal geich einen machen. :fruehstueck