Beiträge von Kätzchen

    In den Sommerferien war ich in Dänemark und da sind wir am Feggeklift (so oder so ähnlich hieß das vorbeigefahren)
    An diesem Platz ermordet Hamlet glaub ich Fegge
    (so oder so ähnlich, steinigt mich nicht wenns anders war :grin)
    aber gelesen hab ich Hamlet (noch) nicht ^^


    Ich denke das man allgemein an vielen Orten die in Büchern vorkommen schonmal war, die meisten werden z.B. schonmal in Paris/Rom,etc. gewesen sein, aber extra an einen Ort fahren nur weil er in einem Buch vorkommt :gruebel
    vl eher das man durch das Buch auf den Ort "aufmerksam" wird.

    Also ich habe auch eine und finde sie super
    und mei mir passen 90% aller Bücher gut in den Umschlag
    ich würde meine Leselotte nicht mehr hergeben :heisseliebe

    ich bin eigetnlich nie in kleinen Buchläden, Thalia liegt auf meiner STrecke von der Schule nach Hause die 20 MInuten die ich auf meinen Buß warten muss verbrienge ich eigentlich immer dort :lache
    Zumindest im Thalia bei uns sind die Mitarbeiter immmer sehr freundlich und wissen auch immer gut bescheid und ich bin mit den Empfehlungen auch immer sehr zufrieden auch wenn ich nur sage "ich suche ein gutes Buch ich weis aber nicht so genau was für eins" auch wenn der Laden ziemlich groß ist, können sich die 2 verkäufer zu denen ich immer gehe an meinen geschmack erinnern und grüßen mich auch immer wenn ich nur vorbeigehe :wow und sogar meinen namen kennen sie mittlerweile
    Und was ich bei thalia echt klasse finde wenn ich mittags ein buch bestellt kann ich es am nächsten tag abholen, und morgens manchmal sogar schon am selben tag :anbet

    zu "Fucking Berlin" ...
    dieses Buch hab ich zusammen mit Generation Doof gekauft ... :pille ich glaube bei diesem einkauf war ich nicht ganz bei der Sache


    wenn ich eine Top 3 aufstellen sollte dan
    1. Generation Doof (und nein ich hab mich nicht zu oft angesprochen gefühlt ^^ ich weis wer unser erster Bundespräsident war und wie unser Verkehrsminister heißt)


    2. Fucking Berling
    (Technisch nicht wircklich eine Leistung, die Geschichte is flapsig, die Frau mir unsympatisch, ich hatte so etwas wie eine "Gesselschaftkritik" oder wie man das nenn soll erwartet)


    3. Kinder des Judas
    Fantasy is sowieso nich mehr so mein Ding.....
    und diese Buch wurde nach einiger Zeit echt langweilig

    Mir ging es so das ich die ersten 3 Bände gelesen hab und total begeistert war usw...
    den ersten fand ich immer am besten
    und jetzt lese ich (is noch gar nicht so lange her) da alle meine Freundinnen das buch zu dieser zeit gelesen haben das buch noch mal und :wow :wow
    :gruebel .....plötzlich fand ich es mies :gruebel
    ich weis immer noch nicht so ganz woran das liegt vl auch einfach weil es mittlerweile so ausgelutscht ist oder ich einfach angefangen habe eine andere Sorte von Büchern zu lesen ...
    ich hab eure t´s davor nur kurz überflogen aber, auch wenn ich jetzt nur für mich sprechen kann, ich konnte mich in keinsterweise mit Bella identifizieren es war eher so das ich fand das sie das schlechteste im ganzen buch war
    und zu Edward sage ich jetzt mal nix :lache :lache ich glaube da kommt einfach die Pubertät durch und da reicht es schon wenn der Typ gut aussieht und nett ist.

    kommt einfach daruf an wie gut ich das buch finde und wie viel zeit ich gerade habe ...
    wenn es wircklich gut ist 2-4 tage (oder auch nur 1ner ^^^)
    und wenn nicht dann
    1-5 wochen
    das problem ist vorallem das ich immer mehrere bücher parrallel lese ...

    achja .. da fällt mir noch ein buch ein
    ist vl kein Flop des Jahres
    aber stinklangweilig ..... obwohl es ganz gut angefangen hat :
    Kinder des Judas
    schlimmes Buch .....


    :gruebelich find die isbn nummer nich

    :lache


    also ich lese auf keinen fall 50 bücher im Jahr , das würde ich zwar gerne aber irgendwie ...
    wahrscheinlich würde ich das schaffen wenn ich nicht jeden abend statt ein buch zu lesen lieber eine serie schauen würd .. :gruebel


    aber auch mit ci. 30 büchern die ich diese jahr gelesen hab kann ich doch eigetnlich trozdem sagen das ich viel lese :wow oder ??


    zählen eigetnlich zeitschriften auch zum lesen :gruebel

    ^^ das Jahr ist zwar noch nicht zuende aber ich glaube kaum das ich es schaffen werde das noch alles zu lesen
    :gruebel


    also dan fang ich mal an


    Madame Bovary
    Nachtzug durch Lissabon
    Steppenwolf
    Siddartha
    Buddenbrooks
    Tagebuch eines schlimmen Jahres (die hälfte hab ich schon mal gelesan aber..)
    Professor Unrat
    Vom Winde verweht
    Reise zum Mittelpunkt der Erde
    die Blechtrommel
    Die altägliche Physick des Unglücks
    Moby Dick
    der Prozess
    Der Untertan
    Der Gotteswahn ( :pille warum lese ich die letzen 100 nicht ???)
    Dämon (das selbe wie oben)
    Am Abgrund
    Im Namen der Rose
    Sieben Jahre in Tibet
    Verstand und Gefühl
    1984
    Gegen den Tag


    :gruebel aber da ich ja anscheinen Bücher-kauf-süchtig bin .. hab ich irgendwie das Gefühl das ich das nicht schaffe :pille

    Generatin Doof
    war eindeutig das schlechteste Buch das ich diese Jahr gelesen habe -.- naja.. nach 145 seiten hab ich aufgegeben
    wenn dieses Buch die Stimme meiner Generation ist na dann tschüss ..-.-