Beiträge von Annabellee

    @ Caia: Falls es immer noch möglich ist, jetzt einzusteigen, würde ich meine 12er Liste gerne nachreichen?!


    Ich betreibe zurzeit fleissig SUB-Abbau und habe im Januar bereits 10 Bücher vom SUB gelesen.
    Jedoch gibt es da so Kandidaten, die ich schon ewig vor mir herschiebe. Und diese Aktion wäre ein Ansporn, diese Bücher endlich in Angriff zu nehmen.

    Ich bin eigentlich überhaupt nicht so der "Glitzertyp" und brauche eigentlich auch keine solche Extras. Mir kommen nur zwei Bücher in den Sinn, die mir ausstattungstechnisch besonders zusagten.


    Als ich Die verborgene Kammer von Corinna Kastner las, musste ich ständig das Buch zuklappen um das leicht schimmernde/glänzende Cover zu bestaunen. :-)


    Und Das Evangelium nach Satan von Patrick Graham habe ich sogar nur wegen des schwarzen Schnittes des Buches gekauft. Den Inhalt selbst fand ich dann eher bescheiden, aber das Äussere hatte es mir angetan.

    Nick Hornby; Slam; 2,5
    Wolf Haas; Der Knochenmann; 1,5; Monatshighlight
    Mary Higgins Clark; Du entkommst mir nicht; 2,5
    Ingrid Noll; Selige Witwen; 4
    Mary Higgins Clark; Schwesterlein, komm tanz mit mir; 2
    Andrew Kaufman; Alle meine Freunde sind Superhelden; 4
    Ingvar Ambjørnsen; Elling. Nicht ohne meine Mutter; 2
    Arne Dahl; Misterioso; 1,5
    Donna Leon; Venezianische Scharade; 2,5
    Adena Halpern; Die zehn besten Tage meines Lebens; 4

    Normalerweise beginne ich mit dem nächsten Buch, sobald das alte ausgelesen ist. Ganz selten, wenn mich das Buch überdurchschnittlich berührt, brauche ich ich eine kurze Pause dazwischen. Die dauert meist jedoch nicht länger als einen Tag.

    Ich kaufe eigentlich nie Bücher aufs Geratewohl, sondern lese meistens zuerst Rezis oder kaufe Bücher von Autoren, die mir bereits bekannt sind. So wurde ich meines Wissens auch noch nie von einem Cover zum Kauf verleitet.


    Seltsamerweise gefallen mir die meisten Cover meiner Lieblingsbücher. Die einzige Ausnahmen sind wohl die Cover der Brenner-Romane von Wolf Haas. Die Bücher finde ich super, die Cover eher Geschmacksache.

    Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich vom Ende dieses Buches total begeistert war.
    Wie es endete, weiss ich leider überhaupt nicht mehr. Alles was ich noch weiss, ist dass ich danach sowohl überrascht als auch ergriffen war.

    Die Geschichte meines SUB's oder Wie ich meinen SUB schätzen lernte


    Seit einem Jahr liegt mein SUB konstant bei ca. 100 Büchern. Angesammelt haben sich vorallem Mängelexemplare, die ich irgendwann lesen wollte oder Bücher, die ich zusammen mit anderen in einem Paket ersteigert habe. Gelesen habe ich allerdings meistens Bücher, die ich neu zum regulären Preis gekauft habe. Theoretisch fühlte es sich auch gut an eine Auswahl zu haben, das vielfältige Angebot wurde jedoch praktisch nie genutzt.


    Da ich in den letzten Monaten wegen Prüfungsstress und Wirtschaftskrise weniger Stunden arbeiten konnte, wurde das Geld für neue Bücher plötzlich knapp. Und so kam es, dass ich zum ersten Mal in meinem Leben meinen SUB wirklich schätzen lernte :grin

    Beim ersten Buch könnte es sich ev. um die Wohnwagen-Reihe von Kurt-Oskar Buchner handeln.
    Die Reihe besteht aus den drei Bändern:


    Der abenteuerliche Wohnwagen
    Auf grosser Fahrt im Wohnwagen
    Mit 2 PS ins Abenteuer

    @ Buchdoktor


    Wie läuft denn das in Deutschland? Was heisst nicht fest verschliessen? Soviel ich weiss kostet eine Büchersendung in Deutschland weniger als "normale" Post. Stimmt das? Finde das ziemlich interessant, da in der Schweiz das Verschicken eines Buches innerhalb der Schweiz im Minimum 6 Franken kostet, also ca. 4 Euro.

    JANUAR
    01. Nick Hornby - Slam
    02. Wolf Haas - Der Knochenmann
    03. Mary Higgins Clark - Du entkommst mir nicht
    04. Ingrid Noll - Selige Witwen
    05. Mary Higgins Clark - Schwesterlein, komm tanz mit mir
    06. Andrew Kaufman - Alle meine Freunde sind Superhelden
    07. Ingvar Ambjørnsen - Elling. Nicht ohne meine Mutter
    08. Arne Dahl - Misterioso
    09. Donna Leon - Venezianische Scharade
    10. Adena Halpern - Die zehn besten Tage meines Lebens


    FEBRUAR
    11. Simon Beckett - Flammenbrut
    12. Donna Leon - Vendetta
    13. Paul Cleave - Die Stunde des Todes
    14. Donna Leon - Acqua alta
    15. Dan Brown - Meteor
    16. Jilliane Hoffman - Morpheus


    MÄRZ
    17. Craig Russell - Blutadler
    18. Armistead Maupin - Stadtgeschichten
    19. Craig Russell - Wolfsfährte
    20. Anne Hertz - Goldstück
    21. Jörg Maurer - Hochsaison
    22. Suzanne Collins - Die Tribute von Panem. Tödliche Spiele
    23. Donna Leon - Sanft entschlafen
    24. Tommy Jaud - Hummeldumm
    25. Wolf Haas - Komm, süßer Tod


    APRIL
    26. Martin Suter - Der Koch
    27. Joy Fielding - Im Koma
    28. Dora Heldt - Urlaub mit Papa
    29. Chelsea Cain - Furie
    30. Tommy Jaud - Millionär
    31. Arno Strobel - Der Trakt
    32. Donna Leon - Nobiltà
    33. Rajaa Alsanea - Die Girls von Riad
    34. Mary Higgins Clark - Dass du ewig denkst an mich


    MAI
    35. Martin Suter - Das Bonus-Geheimnis
    36. Stephenie Meyer - Biss zur Mittagsstunde
    37. Dan Brown - Das verlorene Symbol
    38. Lisa J. Smith - Tagebuch eines Vampirs 1. Im Zwielicht
    39. Minette Walters - Der Aussenseiter
    40. Donna Leon - In Sachen Signora Brunetti


    JUNI
    41. Steve Mosby - Der 50/50-Killer
    42. Suzanne Collins - Die Tribute von Panem. Gefährliche Liebe
    43. Dora Heldt - Tante Inge haut ab
    44. Lisa J. Smith - Tagebuch eines Vampirs 2. Bei Dämmerung
    45. Arne Dahl - Böses Blut
    46. Thea Wolff - Honigfalle
    47. Maarten 't Hart - Die Jakobsleiter
    48. Lisa J. Smith - Tagebuch eines Vampirs 3. In der Dunkelheit


    JULI
    49. Jutta Profijt - Schmutzengel
    50. Moritz Netenjakob - Macho Man
    51. Nick McDonell - Zwölf
    52. Don Winslow - Pacific Private
    53. Sabine Thiesler - Der Menschenräuber
    54. Craig Russell - Brandmal
    55. Donna Leon - Feine Freunde
    56. Krystyna Kuhn - Das Tal. Das Spiel
    57. Sebastian Fitzek - Der Augensammler


    AUGUST
    58. Stephenie Meyer - Biss zum Abendrot
    59. Chris Carter - Der Kruzifix-Killer
    60. Matthias Sachau - Wir tun es für Geld
    61. Carlos Ruiz Zafón - Der Fürst des Nebels
    62. Wulf Dorn - Trigger


    SEPTEMBER
    63. Krystyna Kuhn - Das Tal. Die Katastrophe
    64. Håkan Nesser - In Liebe, Agnes
    65. Mary Higgins Clark - Mondlicht steht dir gut
    66. Jodi Picoult - Neunzehn Minuten
    67. Simon Beckett - Leichenblässe


    OKTOBER
    68. Rachel Ward - Numbers. Den Tod im Blick
    69. Michael Theurillat - Sechseläuten
    70. Alina Bronsky - Scherbenpark
    71. Jussi Adler-Olsen - Erbarmen
    72. Sara Gruen - Wasser für die Elefanten


    NOVEMBER
    73. John Katzenbach - Die Anstalt
    74. Dinaw Mengestu - Zum Wiedersehen der Sterne
    75. Zoë Beck - Das alte Kind
    76. Andrew Davidson - Gargoyle


    DEZEMBER
    77. Donna Leon - Das Gesetz der Lagune
    78. Donna Leon - Die dunkle Stunde der Serenissima
    79. Dora Heldt - Kein Wort zu Papa
    80. Arno Strobel - Das Wesen
    81. Krystyna Kuhn - Das Tal. Der Sturm

    Hallo liebe Eulen,


    Wie aus meinem Profil ersichtlich, bin ich schon über ein Jahr bei den Eulen registriert und verbringe jeden Tag Zeit im Forum.


    Aus Angst, Schüchternheit oder was weiss ich, habe ich bis jetzt immer im Versteckten mitgelesen. Dies soll sich jedoch ab nun ändern...


    Am liebsten lese ich Krimis und Thriller, bin aber für Vieles offen! (Ausnahmen: Fantasy und SF)
    Mein SUB bewegt seit etwa einem Jahr stetig so um die 100.



    Liebe Grüsse
    Annabellee