Beiträge von Thaddäus

    Ein sehr schönes Ende!
    Ich freue mich, dass sich Scrooge nun so zum positiven verändert hat.
    Es ging am Ende doch recht schnell, dass hatte mich etwas gewundert- dass er nach so langer Zeit der Einsamkeit wieder auf die Leute zugeht, etwas spendet und spontan bei seinem Neffen vor der Tür steht- die ihn sehr herzlich empfangen haben. Finde ich toll.
    Das zeigt doch, dass man an Weihnachten das Jahr und die Zankereien hinter sich lassen und vergeben sollte und einfach ein gemütliches, ruhiges Fest feiern soll- im Kreise der liebsten!

    Ich kaufe neue und gebrauchte Bücher.
    Ich finde beides schön:
    Das neue Buch- wo man es genießt, die Erste zu sein die darin ließt, es riecht schön neu und keine Ecke ist geknickt.
    Aber genauso habe ich auch nichts gegen gebrauchte, vielleicht schon etwas ältere (aber gepflegte) Bücher, wo man sieht das der Vorgänger auch schon Freude mit hatte.


    Wenn ich in einem Bücherladen rumstöbere und mir ein Buch gefällt, dann überlege ich nicht lange, dann kaufe ich es mir auch.
    Wenn ich allerdings zu Hause vorm Pc sitze und bei den Eulen stöber und Bücherideen bekomme, dann gucke ich schon ganz gerne, ob ich es nicht auch günstiger kaufen kann. Dann achte ich aber darauf, dass es noch nicht zu stark beschädigt ist. Ich hatte bisher auch immer Glück.
    Neue Bücher bekommt man ja meist nicht günstiger, die bestelle ich dann bei Amazon.


    Dir auch noch eine Schöne Adventszeit! :wave

    Das würde ich dann auf jeden Fall machen!
    Mit dem Auto so 2- 2,5 Stunden. Aber wenn die Autobahn 38 bis dahin mal ferig wird, dann auch schneller.
    Ich werde mal etwas rumforschen, wegen Übernachtungen und dann schreibe ich dir ne PN, wenn ich was schönes gefunden habe. Ist ja bestimmt auch schnell ausgebucht zur Buchmesse.

    Wenn ich alleine fahre, dann würde ich mit der Bimmelbahn fahren- ist billiger. Wenn ich noch jemanden überreden kann, der mit mir fährt, dann mit dem Auto.
    Ja 4 Stunden kriegt man gut rum.
    Bin grade am gucken, wo man günstig Übernachten kann in Leipzig. Dann hätte ich mehr Zeit und es lohnt sich mehr- vorallem wenn abends dann noch die Lesungen sind. Die möchte ich nicht verpassen.
    Vielleicht finde ich ja was günstiges. Was du dir auch leisten kannst.

    Ein sehr schönes Gedicht über eine tolle kleine Kerze!


    War wirklich eine gute Idee das Gedicht wieder hervorzuholen. So können sich auch die neueren Mitglieder daran erfreuen!

    Da ich zur Frankfurter Buchmesse schon nicht gehen konnte, möchte ich doch sehr gerne nach Leipzig.
    Mit dem Zug fahre ich 3,5 Std. Da ich sehr gerne Zug fahre, macht mir das überhaupt nichts aus, man kann sich die Zeit ja Prima mit einem guten Buch vertreiben, oder mit netten schwätzchen. :-)
    Fest steht noch nichts, aber es würde dann höchstwahrscheinlich der Samstag werden.

    Das ist aber schön, dass ihr die Geschichte nun doch stehen laßt. Dann war die Mühe von Jasmin87 nicht umsonst!



    Zitat

    von Bell:
    bitte sag Deiner Mama, dass mich ihre Geschichte sehr berührt.


    Auch von mir einen Lieben Gruß! :wave
    Ich finde die Geschichte sehr schön geschrieben. Das macht mich sehr nachdenklich!

    Habe auch gerade kurz bei Big Brother reingeschaut. War mal neugierig, wer da so einzieht und wie das neue Haus aussieht.
    Sind mir aber irgendwie nicht so sympathisch.
    Werde gleich noch etwas meine Weihnachtsgeschichte weiterlesen und dann ab ins Bettchen.

    Ich schreibe mir auch Dinge auf, die ich auf keinen Fall vergessen will.
    - Einkaufslisten


    Ich mache mir oft Listen um einfach etwas Übersicht zu haben, z. B.
    - wem ich was zu Weihnachten schenke


    Zitat

    von Gummibärchen:
    [QUOTE]Naja, bei meinen Listen (und ich denke, das ist bei vielen To-Do-Listen so) ist es schon deswegen so, damit ich es nicht vergesse. Aber eben auch als zusätzliche Motivation. Nicht nur, aber auch.


    Das sehe ich auch so. Wenn ich mir eine Liste erstelle, dann habe ich auch den Ergeiz, alles was auf der Liste steht zu schaffen.
    Damit will ich nicht sagen, dass ich sonst keinen Ergeiz habe, aber es erleichtert es mir eben ein Stück weit und es Gewährleistet, dass ich auch nichts vergesse.

    Der erste Geist ist erschienen.
    Er wird sehr gut dargestellt: hell, im weißen Gewand, mit langen Locken und mit einer sanften und wohlklingenden Stimme.
    Er nimmt Scrooge mit auf eine Reise in die Vergangenheit, an den Ort wo er als Knabe gelebt und wo er gearbeitet hat.
    Er ist sehr ergriffen von den Szenen, die ihm der Geist zeigt und hat sogar Tränen in den Augen.
    Ansonsten kann ich das Kapitel noch nicht so ganz deuten, zumindest, was dazu beigetragen haben könnte, weshalb er so hart geworden ist.


    Ich bin gespannt, was ihm der nächste Geist zeigt und was zu der Veränderung von Scrooge beigetragen hat.

    @ Adi:
    Das hört sich ja super an! Da hat sich dein Wichtelchen aber besondere Mühe gegeben.


    Aber ich bin auch zufrieden, bei mir kam alles heile und pünktlich an (so das ich mir keine Sorgen machen brauchte) und mein Wichtelkind hat ihr Geschenk auch schon. Jetzt muß es ihr nur noch gefallen- dann bin ich auch Glücklich.