Kann es leider nicht gucken, da ich bestimmt noch bis 23 Uhr in der Bibliothek sitze...
Beiträge von MissPurpleplum
-
-
Oh, das Buch würde ich auch gern mitlesen. Hab das erste schon gelesen gehabt und würde nun dazu kommen wollen!
Liebe Grüße -
Höre momentan vorm einschlafen dies hier:
18 lange Jahre hat Ken Folletts nicht eben kleine Fan-Gemeinde auf eine Fortsetzung seines Bestsellers Die Säulen der Erde warten müssen. Lange hat sich der Autor geziert, bis er dem Bitten des Publikums und der Verlage endlich nachgab und sich für einen Vorschuss von immerhin 49 Millionen Euro an die Arbeit machte. Und schon nach ein paar der stattlichen 1.300 Seiten von Die Tore der Welt weiß man: Für die Verlage hat sich dieser Vertrauensbonus ebenso gelohnt wie für die Leser das Warten.
200 Jahre sind in im südenglischen Kingsbridge vergangen, wo Follett seine Geschichte auch diesmal angesiedelt hat. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Nachfahren der Helden von einst. Entlang ihrer Schicksale führt uns der Autor, der sich bei seinen Recherchen von gleich drei Historikern zuarbeiten ließ, ausgesprochen kundig durch die Welt des 14. Jahrhunderts: Durch Caris, die der Verbrennung als Hexe durch den Eintritt in ein Kloster entkommt, lernen wir Manches über die Pest und die mittelalterliche Medizin. Mit der Baukunst der Zeit macht uns der Architekt Merthin, Caris‘ Geliebter, vertraut. Auch den Gegensatz zwischen einem ebenso selbstsüchtigen wie hemmungslosen Adel auf der einen und der Masse der besitzlosen Leibeigenen auf der anderen Seite führt uns der Autor mit großer Souveränität in seiner gewohnt schnörkellos-direkten Sprache anhand persönlicher Schicksale vor Augen: ein Sog, dem man sich kaum entziehen kann...
Gewiss: In Wahrheit hat es wohl keine beinahe verbrannte Hexe zur Leiterin eines Nonnen- und erst recht keines Mönchsklosters bringen können. Und überhaupt muss man natürlich davor warnen, seine historische Bildung nur aus historischen Romanen zu beziehen: Dennoch: Die Tore der Welt ist eine nicht nur spannende, sondern sehr wohl auch historische lehrreiche Lektüre.
-
Also ich wäre auch weiterhin dabei, allerdings hänge ich wohl schon bei "schwarz" hinterher. Werde wohl heute den ersten Abschnitt lesen. Aber wie ich sehe, bin ich da nicht allein.
Aber egal, ich bemühe mich, mich zu beeilen.
Termin ist mir daher auch egal, 30. fände ich gut.Liebe Grüße
-
Habe gestern mit dem Hörbuch angefangen und kann es kaum erwarten heut nach Hause zu kommen, dann werde ich es gleich weiter hören. Der Sprecherist unglaublich gut, es passt auch wie die Faust aufs Auge zu dem Buch!
-
Mmh, bin jetzt bei der Hälfte des Buches und auch ich muss sagen, dass es mich echt nicht vom Hocker reißt. Immer dreht sich alles um das Treffen, das wird langsam wirklich langweilig. Mal schaun, was sich noch ergibt. Weglegen werde ich das Buch bestimmt nicht, denn vielleicht komme ich ja nochmal in die Versuchung das zweite Buch zu lesen, um zu wissen, obs denn vielleicht doch noch ein gutes Ende gibt...Dann gibts auch noch ne abschließende Meinung.
-
Stieg Larsson; Verblendung; 1,5
Kerstin Gier; Die Mütter-Mafia; 2
Tess Gerritsen; Schwesternmord; 1; Monatshighlight
Sebastian Fitzek; Der Seelenbrecher; 1,5
-
Kaufe die "BÜCHER" immer in diesen Bahnhofsbuchandlungen bzw. -kiosken. Die sind meist ganz gut sortiert, da findet man sie oft.
Das Cover der aktuellen Ausgabe ist der Hammer!!!
-
Hab gerade einen ganz interessanten Podcast gefunden: Man kann hier den ersten Teil von Hörbüchern runterladen, also immer nur die erste CD. Aber wenigstens gibt nicht nur einen Mini-Einblick a là 3 Minuten. Find ich ne super Sache. Gibts über iTunes oder
Ist wohl ziemlich neu und wie gesagt, ich find, ist ne gute Idee, was haltet ihr davon?
Liebe Grüße
erledigt -
tststs...
-
Fange heute an, es zu lesen und nach "Zusammen..." freue ich mich schon drauf, mir selber über dieses Buch eine Meinung zu bilden, wie auch immer sie ausfallen wird(ich hoffe gut, und ich halte durch...)!
-
@ Babyjane
Staatsrecht? -
Vielen Dank!!! *freu*
-
Mmh, also das hört sich gut an, da würde ich auch gerne mitlesen, habe früher einige Bücher von Stephen King verschlungen aber nun schon lange nicht mehr...Finde das hört sich gut an mit einem Buch pro Monat, wenns richtig gut läuft kann man zwischendurch auch mal was anderes lesen ansonsten ist ein Monat auch zu schaffen, oder?
Also ich wäre dann auch gerne dabei, trägst mich mit ein, Dany? -
Das war mein Januar:
Linwood Barclay; Dem Tode nah; 2,5
Charlotte Link; Sturmzeit; 1,5; Monatshighlight
Charlotte Link; Wilde Lupinen; 2,5
Arto Passilinna; Der wunderbare Massenselbstmord; 2
-
-
Kann schon lesen aber sorry, dass ich was von 100 Beiträgen nicht finden konnte, nur von 20 bei Buchverlosungen, aber gut...
@ Sirrpa
War vor langer Zeit mal auf der Suche nach einem Nick und da lila und blau meine Lieblingsfarben sind, hab ich den Namen gewählt. Viele finden, er passt zu mir, wobei ich dieses Miss auch rausnehmen könnt, das klingt mir langsam so sehr mädchenhaft und naiv... -
-
-
Hallo!
Bin auf der Suche nach einem Geschenk für meinen Freund zu Weihnachten. Ich selbst lese viel und gerne. Er hingegen eigentlich überhaupt nicht. Nur Mathebücher...Wollte letztens meine alten Mathebücher aus der Schule auf dem Flohmarkt verkaufen, da hat er sie wieder raus sortiert und bei sich ins Regal gestellt.
Naja von einem richtigen Regal kann eigentlich nicht die Rede sein. Da stehen ein paar Lehrbücher aus Uni-Zeiten, also BWL und Steuer-Bücher, ein Grundgesetz und ein altes, wohl noch nie benutztes Kochbuch. Max. also so 10 Bücher.
Hatte ihm vor nem halben Jahr mal eins geschenkt, das hieß der Mathematikverführer, er sagte, er findets gut, aber er braucht jetzt wie gesagt schon ein halbes Jahr und ist bei der Hälfte oder so. Glaube ihm wohl, dass er das gut findet, allerdings nicht so fesselnd wie ich manche Bücher, die ich einfach nicht mehr aus der Hand legen kann. Ich denke, er liest nur dann, wenn er echt Langeweile hat...
Jedenfalls hatte ich mich auch schonmal ein wenig schlau gemacht, es gibt wohl so Romane über Mathematik, aber ich hab da ja keine Ahnung von. Dachte, vielleicht gibt es hier jemanden, der mehr weiß und mir vielleicht ein Buch empfehlen kann, dass jemanden zum Lesen verführen kann, Thema Mathematik, noch besser Wagrscheinlichkeitsrechnung, und was auch ein nicht überzeugter Leser nicht mehr aus der Hand legen kann?
Vielen Dank schonmal!