Beiträge von Perry Clifton

    Zitat

    Original von Q-fleck
    Und wenn du dann später weiter bist, belächelst du die verpeilten Erstis und erinnerst dich an deine eigene 'damalige' Verplantheit schmunzelnd zurück :-]


    Quatsch. Man erinnert sich natürlich, dass man selbst auch ein wenig verspult war, aber doch sicher nicht so schlimm wie die heutigen Erstis... :rolleyes
    Und so jung war man damals auch nicht. Die kommen heute ja direkt nach dem Kindergarten... :lache

    Zitat

    Original von hurz
    Als ich in den Neunzigern in den Schwarzwald zog, da habe ich zufällig im Stadion die goldenen Zeiten des SC Freiburg erlebt. (Ergatterte durch Zufall die Mangeware Saisonkarte..)


    Ich war beim allerersten Bundesligaspiel der Breisgau-Brasilianer dabei (3:1 in München verloren, aber trotzdem klasse!). :chen
    Außerdem habe ich das Vereins-Highlight auch im Stadion verfolgt: UEFA-Cup gegen Feyenoord Rotterdam 2001.
    Dazu etliche Spiele in der ersten und zweiten Bundesliga.
    :fussball

    Nachdem hier einhellig berichtet wird, dass das Buch etwas aus der Reichs'schen Reihe fällt und ich ausgerechnet damit angefangen habe, bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als mir den ersten Temperance-Brennan-Roman zu Gemüte zu führen...


    Mir hat der Schreibstil und der Humor jedenfalls sehr gut gefallen und ich bin gespannt, was mich da noch erwartet.


    Da schließe ich mich an.
    Genesis in der Ur-Besetzung, Falco und das Benny Goodman Orchestra mit Gene Krupa wäre auch ein echter Hammer!


    Außerdem würde ich gerne mal Billy Joel sehen und hören, aber der gibt ja leider auch keine Konzerte mehr. :-(

    Götter, Gräber und Gelehrte von C.W. Ceram


    Zitat


    Pressestimmen
    "Cerams Buch ist der faszinierende Bericht über eine der größten Errungenschaften unserer modernen westlichen Zivilisation, die hier vielleicht überhaupt zum erstenmal umfassend und selbständig dargestellt wird. Der Autor hat sehr geschickt die Lebensläufe der großen Archäologen der letzten 200 Jahre aus der Geschichte der vergrabenen und vergessenen Kulturen der Vergangenheit herausgeschält, die diese hervorragenden Entdecker ans Licht gebracht haben." (Sir Arnold Toynbee.)


    Kurzbeschreibung
    Der Autor stellt in diesem Klassiker der Kulturgeschichtsschreibung in höchst anschaulicher und spannender Weise Arbeit und Entdeckungen berühmter Archäologen vor. Über die Welt des antiken Griechenland, der ägyptischen Pyramiden, der Azteken und Maya Mittelamerikas. C.W. Ceram's "Roman der Archäologie" ist der größte Bucherfolg eines deutschen Autors. Das Buch, 1949 geschrieben, erreichte bis jetzt eine deutsche Auflage von über 1,8 Millionen Exemplaren. Es wurde in 25 Sprachen übersetzt.


    Quelle: amazon.de


    Zitat

    Der Autor:
    C. W. Ceram, eigentlich Kurt Wilhelm Marek (* 20. Januar 1915 in Berlin; † 12. April 1972 in Hamburg), war ein deutscher Journalist, Lektor des Rowohlt Verlags (1945-1952) und Autor, der durch seine Werke zur Archäologie bekannt wurde. Das Pseudonym Ceram bildete er aus seinem Namen Marek als von hinten gelesenes Anagramm, um sich von seinen früheren Werken abzusetzen. (...)


    Quelle: wikipedia.de


    Wenn man sich jetzt vielleicht fragt, ob diese Buchbeschreibung nicht besser unter den Sachbüchern eingeordnet werden sollte, dann empfehle ich, das Buch einmal zu lesen. ;-)
    Ceram (eigentlich K.W. Marek, s.o.) berichtet zwar über Sachthemen, jedoch in einer Art und Weise, dass der Leser stets das Gefühl hat, direkt neben dem Archäologen zu stehen und beispielsweise bei der Öffnung des Grabes von Tut-ench-Amun direkt dabei zu sein.
    Der Untertitel "Roman der Archäologie" kommt nicht von ungefähr.


    Das Buch habe ich vor etlichen Jahren erstmals gelesen und seither immer wieder - eines meiner all-time-favourites!
    :fingerhoch :fingerhoch :fingerhoch

    Zitat

    Original von Suzann
    Dr. Best dicht auf den Fersen sind übrigens gleich die Werbespots mit den blitzenden Zahnarztgattinnen.


    Zahnarztgattinnen sind die absoluten Kompetenzträger!
    Wenn bei meinem Auto eine Warnleuchte blinkt, frage ich schließlich auch die Gemahlin des Mechanikers... :bonk


    Noch besser finde ich jedoch die Aussage in diversen Werbespots, wonach das beworbene Produkt "klinisch getestet" ist. Toll. Womöglich mit dem Testergebnis "grottenschlecht bis garantiert tödlich", aber das interessiert ja nicht, denn es ist klinisch getestet. :bonk :bonk

    Zitat

    Original von nofret78
    Auch auf die Gefahr hin das ich jetzt gevierteilt, gesteinigt oder sonstiges werde....ich bin beim zweiten Teil von " der Herr der Ringe" eingeschlafen...


    Ich habe nicht mal den ersten Teil verstanden. :rolleyes
    Mein Bruder wollte mir 'ne Freude machen und hat den mal auf DVD mitgebracht. Er war leicht irritiert, als ich mich nach der Hälfte abgemeldet habe... :wow

    Ich lese Bücher, die gemeinhin als Jugendbücher deklariert werden, weil ich es so sehe, wie es Wolfgang Ecke gesehen hat: es gibt keine Kinder-Krimis, sondern nur Krimis, die auch für Kinder geeignet sind.
    Wer die Ecke-Krimis kennt, wird wissen, was ich meine.


    Harry Potter habe ich natürlich auch gelesen, weil ich damit angefangen habe (und zwar bevor der große Hype darum kam) und dann auch wissen wollte, wie es ausgeht.

    Zitat

    Original von Bellamissimo
    Wenn ich mal Eishockey schaue, dann von ECP PEiting.


    :fingerhoch
    Peiting hat letzte Saison Spaß gemacht - aber jetzt spielen meine Freiburger wieder da, wo sie eher hingehören... :grin