Du hast richtig geraten! 
Beim Tippgeben habe ich dieses Jahr Jeanettes Mitteilung "Dein Wichtelkind ist: Rouge" wörtlich genommen. Meine Tipps haben also nicht direkt mit dir als Person zu tun, sondern immer eine Verbindung zu "rot" oder "Rouge".
Erklärung gefälligst?
Adel verpflichtet!
Es waren die Adeligen, die sich ihre blassgepuderten Wangen mit Rouge auffrischten.
Mein Wiki ist eindeutig halb kölsch.
Rot und weiß sind die Kölner Stadtfarben.
Schneewittchen oder Schneeweißchen? Ich kann mich nicht entscheiden…
Schneewittchen = rot wie Blut; Schneeweißchen = Rosenrot
Schon mal mit Glück gespielt? Deine Chance ist 50%.
Rouge et noir > Glücksspiel
Ist doch alles großer Käse.
Rougette = "kleiner" Käse; Rouge = "großer" Käse
Meine Tipps für mein Wiki sind doch klipp klapp klar.
Klipp klapp > Mühle > Moulin Rouge
Noch ein Punkt: Kein Snooker ohne dich.
Die roten Bälle beim Snooker müssen immer abwechselnd zu den anders farbigen Bällen gespielt werden (und bringen einen Punkt).
Ach ja, liebes Wiki, ein Hotel am Opernplatz, das wär doch was, oder?
Monopoly > Hotel = rot, Opernplatz = rote Straßenfarbe
Es ist ein Kreuz mit meinem Wiki. Aber ein ganz besonderes. Ein eidgenössisches sogar.
Rotes Kreuz > gegründet in der Schweiz
Auch der die das LW spielt bei meinem Wiki eine Rolle.
LW = Langwelle, rot = langwelliges Licht (die Verknüpfung ist nicht ganz richtig, denn die mit LW abgekürzte Langwelle bezieht sich ja auf Frequenzen, nicht auf Licht als solches; seht's mir bitte nach
)
Achtung, Achtung! Warnung! Stop! Du hast meine volle Aufmerksamkeit.
rot > Warnfarbe
Isst du gerne Honig? Schade. Bienen haben's nicht so mit dir.
Bienen können keine rote Farbe erkennen.
Noten > Rudolph, the red nosed reindeer
rote Nase
Bin gespannt, ob dir mein Wichtelpaket gefällt!