Beiträge von Catha

    Ich lauf zu Rossmann oder Real :lache Da gibs immer ne große Auswahl aber diese Woche wollte ich mal zu einem richtigen Teegeschäft in der Stadt. Die sind auch immer gut. Gibt es sowas bei dir, Miss J ?

    Knox, Elizabeth . Der Engel mit den dunklen Flügeln


    „Du bist nicht mein Glück, mein gefallener Engel, und auch nicht mein teuerster Freund. Du bist meine Liebe. Meine große Liebe.“(S. 226; Z. 14 ff.)


    „Jahrelang habe ich beim Aufwachen an dich gedacht, dass du mich –so wie jetzt- still ansiehst. Bisweilen stelle ich mir eine ganze Zukunft aus dem Augenblick vor, wenn ich gestorben bin und du noch immer neben mir sitzt.“(S. 226; Z. 21 ff.)

    uund


    Simons, Paullina . Die Liebenden von Leningrad


    Du sollst die Schrecken der Nacht nicht fürchten ... weder den Pfeil am Tag ... noch den Hauch des Bösen in der Dunkelheit, noch die Zerstörung, die im Hellen wütet. Tausende werden neben dir fallen und zehntausend zu deiner Rechten; aber nichts wird dich anfechten.(S. 724; Z. 37 – S. 725; Z. 1 ff.)


    Leb wohl, mein Mondlied und mein Atem, meine weißen Nächte und meine goldenen Tage, mein frisches Wasser und mein Feuer. Leb wohl. Mögest du ein besseres Leben finden, mögest du wieder Trost finden und dein atemloses Lächeln, und wenn dein geliebtes Gesicht im Sonnenaufgang leuchtet, dann sei gewiss, dass meine Liebe zu dir nicht vergeblich war. Leb wohl und hab Vertrauen, meine [Liebe].(S. 725; Z. 22 ff.)


    :-]

    Zitat

    Original von Emmi01
    Hallo,


    Kann mir jemand bitte erklären was "trigger" heisst/ist? ?(


    Ich glaube Trigger bedeutet soetwas wie "Reiz" oder auch "Auslöser". Auf das Buch bezogen würde das dann heißen, dass das Buch Menschen ansporn könnte, wenn sie unter Magersucht oder Bulimie leiden. Oder es wird erst durch das Buch ausgelöst. Aber das ist bei dem Buch ja zum Glück nicht der Fall.

    Eigentlich mag ich Buchverfilmungen nicht besonders. Wenn man über das Buch nachdenkt oder es erneut liest, hat man dann immer die Hauptdarsteller im Kopf und die ganze Umgebung im Film. Die eigenen Vorstellungen sind dann einfach zerstört. Aber es gibt auch sicher Filme, die richtig gut gemacht sind oder einfach mit dem Thema des Buches zutun haben. Dann sind sie ja gar nicht soo schlecht.


    Ich guck mir die Verfilmungen meistens an, wenn mir das Buch nicht zu meinen Lieblingen gehört oder mich die Umsetzung einfach interessiert. ;-)

    mmh mein Geschmack treffen die nicht so. Ich greife immer nach dem nächst besten Gegenstand, der neben meinem Bett (bzw auf oder unter meinem Nachtschränkchen) liegt und der dann auch in das Buch passt. Sei es nur ein abgerissenes Papierstück. Ich glaube, ich würde so ein Lesezeichen ziemlich schnell kaputt bekommen oder es verlieren.. das ist nichts für mich ;-)

    Ich war gleich ziemlich am Anfang drin. Das war ziemlich komisch die Türme und das Holstentor zu sehen. Ich konnte mich da nicht so richtig reindenken, weil ich das alles einfach jeden Tag sehe. In einer anderen Zeit ist das doch etwas merkwürdig. Aber den Film an sich fand ich sehr gelungen. Ich hatte nur das Gefühl, dass Tony ganz schön im Mittelpunkt stand und das das ein oder andere etwas zu kurz kam.


    Sehr interessant war es auch, als der Film gedreht wurde. Vorm Holstentor und in einigen Straßen konnte man den Dreh teilweise mitverfolgen.


    Liebe Grüße!

    Marlene Dietrich. Ich glaube, diese Biografie wurde von ihrer Tochter geschrieben. Bald bekomme ich von Katharina II die Autobiografie :-) Bin ganz gespannt. Und von Stalin auch. Ich liebe Biografien, wenn sie über eine wirklich interessante und bedeutende(negativ wie positiv) Person erzählen.. (nicht sowas wie von Dieter Bohlen, auch wenn das jetzt eine Autobiografie war)


    :wave

    So, war vorhin in dem Film und ich bin positiv überrascht. Das hätte ich wirklich nicht erwartet, aber trotz ein paar fehlenden Szenen (ist ja leider immer so, man kann ja auch ncih alles umsetzen) war der wirklich gut. Hat sich gelohnt. :-]

    Ich kann ehrlich gesagt sehr sehr wenig nur mit der Bibel anfangen. Ich finde es auch überhaupt nicht wichtig, die Bibel gelesen zu haben, daher steht sie bei mir auch nicht im Regal. Das muss einfach jeder für sich selbst wissen..

    nächstes Jahr bin ich Chemie auch eeeendlich los. Ich denke die Klausur war in Ordnung heute. Nun bis zwei Tage vor den Zeugniskonferenzen keine Klausur mehr. Dann Informatik ( WOMIT HAB ICH DAS VERDIENT?! ;-()


    blackcat an das Abi will ich noch gar nicht denken, da bekomme ich ja jetzt schon Angst. Aber viel Glück mit deinen Biobüchern! Wie lang dauert es bei dir denn noch bis zum Abi?

    Oh, das ist mal was für mich.
    Meine Bücher stapeln sich unter meinem kleinen Tisch neben dem Bett, im Regal, im Schrank.. usw.
    Ich glaube ich werde sie demnächst mal nach Autor oder erst nach Genre und dann nach Autor.