Beiträge von schnasi_bella

    Also ich hab 13 Leseeindrücke geschrieben und 4 Bücher bekommen. Das ist schon ganz ok eigentlich. Letzte und vorletzte Woche hab ich nicht mit gemacht. Die Bücher haben mir gar nicht gefallen.

    Zitat

    Original von Sanne


    Ich kann mir gut vorstellen, daß Frank bei seinen Recherchen (sicherlich wollte er Claires Geschichte überprüfen) auf Briannas gestoßen ist. Das wäre auch ein Motiv für Jamies Grabstein.


    Das kann ich mir auch vorstellen, nur kann ich mich gar nicht mehr daran erinnern ob im weiteren Verlauf darüber etwas geschrieben wurde.

    Zitat

    Original von Sanne


    Ups, das hab ich wohl überlesen. Gestern habe (wie üblich) vor dem Schlafen noch gelesen und bin dabei eingepennt. Anscheinend habe ich die letzten Seiten nicht mitbekommen; habs gerade nochmal überflogen. Schande über mein Haupt ...
    Danke für den Hinweis :wave


    Kein Problem. Dafür lesen wir doch zusammen :wave

    Hier konnte ich mich gar nicht mehr erinnern wie Jamie das Kätzchen Adso gefunden hat. Mir war so das es ihnen auf dem Weg immer hinterher lief. Die Ankunft gefällt mir. Endlich wieder zu Hause :-)
    Der nächste Brief an Jamie kommt. Er soll die Männer sammeln und aufbrechen.
    Brianna übt deswegen mit Roger schießen. Er versucht einen Truthahn zu erschießen aber Brianna muss nachhelfen nachdem die Truthähne ihn einfach umrennen :P
    Während dieses Nachmittages erzählt sie Roger das ihr Frank den Reit- und Schießunterricht ermöglicht hat. Wollte er wirklich das sie vorbereitet ist wenn sie ihren Vater trifft? Das hab ich beim ersten Lesen wohl auch nicht so ganz beachtet. War mir neu.
    Nachdem Roger nicht der geborenen Schütze zu sein scheint, kommt bei einer Augen Untersuchung heraus, das er nicht räumlich sehen kann.
    Auch hab ich der Unterhaltung von Jamie und Claire mehr Beachtung geschenkt,in der er erzählt das er in einer Zwickmühle steckt.
    Er weiß das die Rebellen einmal den Krieg gewinnen werden, aber wenn er sich jetzt schon gegen den König wendet wird er ein Verräter sein der sein Land und vielleicht auch sein Leben verliert. Wenn er sich aber zu spät gegen ihn wendet, wird er für die Rebellen ein Verräter sein und sicherlich geächtet werden. Wieder mal eine schwere Situation für ihn.
    Am Abend gibt es ein kleines Fest bei dem Jamie die Männer zum Kampf ruft und dafür das flammende Kreuz entzündet.
    Zu guter letzt schreibt er an Lord John einen Brief und schickt ihm sein Testament, falls ihm etwas passiert.

    Zitat

    Original von Sanne


    Roger hat ihr aber ganz schön Kontra gegeben - eine tolle Reaktion. Aber irgendwie läßt mich der Verdacht nicht los, daß die Alte das so geplant hat ... :-]


    Ich glaube weiter hinten im Abschnitt stand, das auch so. Claire und Jamie unterhalten sich glaub ich darüber. Das, falls jemand das denken würde, sie diesen Verdacht aus dem Weg geräumt hat und sie das so geplant hat.

    Ich hab grad Kuchen backen in Kigali gelesen und muss sagen, diese LP gefällt mir überhaupt nicht. Die andere werde ich wohl erst morgen lesen.Mal sehen wie mir die gefällt.


    Ja bei mir ist die Schrift auch so klein. Hab das Taschenbuch in der 3. Auflage.
    Also ich finde ab dem 2. Abschnitt liest es sich wieder richtig gut. Ich wollte eigentlich parallel die Amazonentochter lesen, greife aber immer zum flammenden Kreuz. Muss also schon ganz gut zu lesen sein ;-)


    McDüh lese ich das auch nicht. Für mich heißt er immer McDub. Aber mit der schottischen Aussprache kommt wohl keiner wirklich mit. Sehen wir schon an der doofen Laoghair was wir da schon alles gerätselt haben :p

    Hayes lässt sich von Claire eine halbe Kugel aus dem Rücken entfernen und erzählt Jamie das er ihn als 11 jährigen Jungen in Culoden gerettet hat. Er überbringt ihm einen Brief von Tryon, der möchte das Jamie seine Männer mustert um gegen die Regulatoren vor zu gehen.
    Mr. und Mrs. Bug werden als Verwalter eingestellt und Roger ist eifersüchtig, weil er denkt, dass ihm als Schwiegersohn doch diese Aufgabe zu fallen sollte. Er erfährt dann aber von Jamie das er bei der Musterung der Miliz dabei sein soll und die Bugs zur Unterstützung für Brianna da sein sollen.
    Während einer Unterredung mit Jocasta erfährt Roger das sie River Run nun Jemmy vermachen möchte. Sie unterstellt ihm das er nur das Geld will und Jemmy nicht lieben kann weil er von einem anderen Mann ist.
    Vater Kenneth wird einfach verhaftet und wenigstens die Taufe der Kinder wird schnell in dem gefangenen Zelt abgehalten.
    Ein Streit wegen einem Barbecue kommt auf. Das ist dann wohl der erste Ketchup den die Schotten zu essen bekommen :grin
    Der Presbyterianer, Mr. Caldwell, soll an Stelle von Vater Kenneth nun die Ehe von Roger und Brianna schließen.
    Unter Mondschein wird die Ehe geschlossen und danach wird schön gefeiert.
    Bei der Zeremonie zur Benennung der Pächter, die Jamie abhält, nennt er Roger Sohn seines Hauses :-)
    Natürlich haben die beiden frisch vermählten am Ende des Abends auch eine Hochzeitsnacht :lache

    Hallo an alle :wave


    Das Buch geht also nahtlos, am nächsten Tag des Gatherings weiter. Das gefällt mir gut. Die Hochzeiten werden vorbereitet, kleine Probleme tauchen auf und werden gelöst. Roger und Brianna tauschen noch mal Geheimnisse vor der Ehe aus. So erzählt Brianna Roger das sie Bonnet in dem Glauben gelassen hat, dass Jemmy sein Sohn ist woraufhin Roger bemerkt das er eifersüchtig ist :-)
    Roger möchte natürlich noch mehr Kinder haben und schenkt Brianna deswegen,als Hochzeitsgeschenk und symbolisch, eine kleine Stoffpuppe. Letztendlich willigt Brianna ein, das es noch weitere Kinder geben wird.

    1. Catharina Sundberg - Die Wikingerin
    2. Nina Blazon - Faunblut 3/09
    3. Karen Rose - Todesschrei
    4. Karen Rose - Todesbräute 3/09


    gelesen
    grad dabei


    neu dazu gekommen sind: :grin


    5. Christoph Marzi - Lycidas 3/09
    6. Jilliane Hoffmann - Vater unser
    7. Birgit Fiolka - Amazonentochter
    8. Vincent Delecroix - Der Schuh auf dem Dach 4/09
    9. Lena Johannson - Die Bernsteinsammlerin 4/09
    10.Sarah Lark- Der Ruf des Kiwis
    11.Kerstin Gier - Rubinrot 5/09
    18.William Paul Young - Die Hütte 5/09
    19.Christoph Marzi - Lilith
    20.Corinna Kastner - Die verborgene Kammer 5/09
    21.Gaby Hauptmann- Rückflug zu verschenken 6/09
    22.Sabine Wassermann - Die eiserne Welt 6/09
    23.Mary Janice Davidson - weiblich, ledig, untot
    24.Marina Heib- Tödliches Ritual
    25.Bettina Haskamp - Alles wegen Werner
    26.Claudia Toman - Hexendreimaldrei


    und dann bekomme ich doch tatsächlich Bücher geschenkt :chen


    12.Wolfram Fleischhauer - Drei Minuten mit der Wirklichkeit 5/09
    13.Wolfram Fleischhauer - Das Buch in dem die Welt verschwand
    14.Maeve Haran - Der Stoff, aus dem die Männer sind
    15.Tamara McKinley - Die Farm am Eukalyptushain
    16.Tanja Kinkel - Venus Wurf
    17.Ken Follet - Die Kinder von Eden

    Ich hab bei der letzten LP nicht mit gemacht und die neuen beiden haben mir auch nicht so ganz zu gesagt. Waren zwar ganz nett, aber ich hab im Moment eh so viel anderes zu lesen, dann sollen sie lieber an jemanden gehen der sie wirklich gut findet. Aber Kalix hätte ich auchgern gehabt. Falls es jemand nach dem Lesen abgeben möchte, bitte ne PN an mich :wave

    Sie begegnen sich in Paris, der Stadt der liebe. Doch ihr Schicksal entscheidet sich Jahre später in Berlin, wo alle Zeichen auf Krieg stehen. Gräfin Xenia Ossolin trägt die russische Seele ih ihrem Gesicht- stolz, geheimnisvoll, berückend schön. Ein einzigartiges Gesicht in der Modewelt der Goldenen Zwanziger Jahre, das der deutsche Fotograf Maximilian Freiherr von Passau nicht vergessen kann. Xenia aber hat einen eisernen Ring um ihr Herz gelegt - zu sehr haben Trauer, Armut und Leid ihr Leben geprägt, seit sie in den Wirren der Oktoberrevolution aus Russland fliehen musste. Wird Xenia erkennen, dass es die große Liebe nur einmal im Leben gibt?


    3 Tickets


    (hab allerdings n HC von Bertelsmann)

    Als die junge Isabel 1920 nach Indien kommt, verfällt sie nicht nur dem exotischen Kontinent, sondern auch dem indischen Arzt Sam. Doch in den Augen der Engländer ist ihre Liebe nicht gesellschaftsfähig - und Isabel muss erleben, wie man mit Verachtung, Demütigung und Gewalt versucht, sie und ihre große Liebe zu zerstören.


    1 Ticket