Beiträge von bauerngarten

    So nun möchte ich meinen Abbau oder auch nicht mal wieder kundtun, hat sich leider nicht viel getan.


    1. Aichinger - Die größere Hoffnung
    2. Bjornsted - Vindings Spiel
    3. Closs – Tristan
    4. Davidsen – Der Augenblick der Wahrheit
    5. Enquist – Das Buch von Blanche und Marie
    6. Ferre – Die Stimme der Träume
    7. George – Auf Ehre und Gewissen
    8. Harris – Aurora
    9. Indridason – Todeshauch
    10. Kleist – Marquise von O.
    11. Lange – Das Konzert
    12. Mann – Felix Krull
    13. Noteboom – Allerseelen
    14. Ondaatje - Der englische Patient
    15. Pisani – Der Spion und der Schauspieler
    16) Danella - Die Unbesiegte
    17) Tursten - Novembermörder
    18) Jones - 3 grausame Frauen
    19) Böll - Ende einer Dienstfahrt
    20) Beecher Stove - Onkel Tom´s Hütte
    21) Hesse - Das Glasperlenspiel
    22) Michener - Colorado Saga
    23) Stein - Seelendiebe
    24) Fontane - Wanderung durch die Mark Brandenburg
    25) Ryan - Schattentanz


    Seit der letzten Aktualisierung ist der Stapel nicht wirklich geringer geworden. Ich war einfach zu oft in der Bücherrei. Nun habe ich mir allerdings vorgenommen immer im Wechsel zu lesen und hoffe somit bis zum Jahresende dann auch wirklich alles gelesen zu haben was ich hier gepostet habe.

    Auch wir haben den dicken formbaren Boden der ganz bestimmt nicht gut ist um Gemüse anzubauen. Aber ich arbeite daran und versuche alles einzuarbeiten was ich an Kompost bekommen kann. Ich glaube allerdings es wird noch jahrzehnteeeeee dauern bis er schön feinkrümlig ist und auch die Möhren sich nicht quälen müssen.

    Lipperin : Ich versuche es mit der Selbstversorgung soweit wie möglich und ich freue mich jetzt schon auf die ersten Erbsen frisch aus der Hülse oder sofort gleich mit Hülse und ich schätze nächste Woche auf den ersten Salat. Ich bin mal gespannt wie deine Ernte im Eimer dann wird kannst ja mal berichten. Viel grün bildet die Pflanze auf jeden Fall. Der Nachteil eines Selbstversorgergartens ist allerdings das man über den Sommer nicht so viel zum Lesen kommt ;-). Aber damit muss und will man dann ja auch Leben. :-]

    @ Lipperin
    Ich habe schon mal Kartoffeln im Eimer gezogen aber der Ertrag hat sich nicht wirklich gelohnt. Ich würde es heute nur noch machen wenn ich seltene Sorten vermehren wollte. Ich Pflanze meine Kartoffeln auf die herkömmliche Art und Weise in den Boden. Habe am Wochenende 2 Komposter leer geräumt und endlich schon einmal 7 Reihen Kartoffeln gesetzt. Heute habe ich endlich Zeit auch die ersten Sachen zu säen, wie Erbsen, Petersilie, Mangold, Radieschen usw. Der Rest muß bis zum Wochende warten. Obwohl es mir ganz schön in den Fingern juckt. Im Frühbeet stehen allerdings schon seit 3 Wochen Salat und Kohlrabi.

    Also ich bin nun im Kapitel Kalium angelangt und ich muss ehrlich sagen ich manchmal das Gefühl ich lese ohne Sinn und Verstand einfach runter. Mir erschließt sich auch nicht der zusammenhang der Elemente mit den Kapiteln höchstens weil ein großer Teil der Kapitel immer aus Laborbeschreibungen besteht. Mal sehen wie es weitergeht von der Anfangsbegeisterung bin ich aber etwas abgerückt.

    ....ja genau dieses Wetter geht mir mittlerweile auch wieder gehörig gegen den STrich. Hier regnet es wie aus Kübeln. Wir hatten in der letzten Woche doch endlich mal ein paar schöne Tage. Und bald sind Ferien und ich möchte trockenes Wetter und nicht nur im Regen am Wasser entlang gehen und Fahrrad fahren ;-(

    Eigentlich kommt es bei mir nicht vor das ich mal keine Lust auf ein Buch habe. Ich tu mich nur mit manchen Büchern auch schwerer als mit anderen uns so ziehen sie sich manchmal wie Kaugummi. In den letzten Tage war ich allerdings abends so kaputt von der Gartenarbeit das ich noch nicht einmal Lust zum Lesen hatte - allerdings große Ausnahme.

    So nun habe ich noch mals meinen SUB durchgesehen und werde meine Liste um 10 Bücher erweitern die schon eeeeeeeeeeeewig rumstehen


    16) Danella - Die Unbesiegte
    17) Tursten - Novembermörder
    18) Jones - 3 grausame Frauen
    19) Böll - Ende einer Dienstfahrt
    20) Beecher Stove - Onkel Tom´s Hütte
    21) Hesse - Das Glasperlenspiel
    22) Michener - Colorado Saga
    23) Stein - Seelendiebe
    24) Fontane - Wanderung durch die Mark Brandenburg
    25) Ryan - Schattentanz


    Da ich bisher meine Liste ganz gut abgearbeitet habe sollte es kein Problem sein es zu schaffen. Das Jahr hat ja noch ein paar Monate :grin

    @ LadyBrittany
    Ich hatte auch nur 15 Bücher aufgelistet und hätte niemals gedacht das ich mich so disziplinieren kann diese auch dann wirklich zu lesen. Aber manchmal geht es dann doch, auch wenn die Bücherei dann mal wieder dazwischen funkt. Werde auf jeden FAll meine Liste noch erweitern denn eigentlich soll der SUB ja doch mal verringert werden und mehr gelesen werden als dazukommen. Abgerechnet wird bekanntlich zum (Jahres)-ende. :wave

    Nun sind mir wieder einige Bücherreibücher dazwischen gekommen. Allerdings habe ich ja auch schon 9 meiner vorgenommenen 15 Bücher gelesen. Aber wir wollen es ja auch nicht übertreiben der SUB soll doch auch noch für die nächsten JAhre halten oder etwa nicht :lache