Beiträge von buchwürmchen

    STefanie, glaub mir das Geld in Rubinrot ist wirklich gut angelegt. So ein toll aufgemachts Buch wie dieses hab ich schon lange nicht mehr in den Händen gehabt. Das letzte war ne Sonderausgabe von Herr der Ringe damals und das kostete weitaus mehr.


    Alleine der Umschlag ist superaufgemacht. Nicht nur einfaches papier, nein es fühlt sich gut an und ist mit einer Art Scherenschnitt versehen, und zwar nicht einfach aufgedruckt. Sondern du merkst richtig gut die Kanten.
    Innen ist es 2 farbig gedruckt, ein passendes Lesezeichen gibts dazu, eine Lesezeichenschnur ist auch dabei.

    Theorien kann man jetzt mehrere anstellen. nachdem es ein anderer Verlag als Rubinrot ist, dürfte es nicht der 2. Teil sein.


    ein ganz neuer Roman denke ich.


    Ideal wäre natürlich Müttermafia Teil 4 *G*, aber es scheint kein TB zu sein.

    ich trags auch nur ein, wenn ich das Buch gekauft habe, und dann den Preis den ich dafür gezahlt habe. Schließlich kauf ich ja einige gebraucht.

    Also die Bücher von Nora Roberts die verfilmt wurden, werden den Büchern und der STimmung in den Büchern aufkeinen fall gerecht. Sind eher billiger Abklatsch. War sehr enttäuscht davon.


    Das es immer mehr Filme gibt, die auf Bücher basieren ist glaub ich echt so. Weiß noch das ich mir eher früher die "Bücher zum Film" gekauft hatte als umgekehrt *G*

    Babjane, ich stimm dir zu. Das Forum ist teilweise echt kompliziert aufgebaut, so das man immer kucken muß, wo gibts was neues zu lesen. Daher les ich da auch eher unregelmäßig mit. Hat überhaupt erst ne Weile gedauert bis ich da durchblickte.

    Klapptext
    Manchmal ist es ein echtes Kreuz, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest die 16jährige Gwendolyn. Bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Was ihr dagegen nicht klar ist: Das man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!


    Über die Autorin
    Kerstin Gier, Jahrgang 1966, hat als mehr oder weniger arbeitslose Diplompädagogin 1995 mit dem Schreiben begonnen. Mit riesigem Erfolg: Gleich ihr Erstling "Männer und andere Katastrophen" wurde mit Heike Makatsch in der Hauptrolle verfilmt. Inzwischen stehen ihre Romane wie "Für jede Lösung ein Problem" oder "Gegensätze ziehen sich aus" regelmäßig auf den Bestsellerlisten.Die Delia-Preisträgerin lebt mit Mann, Sohn und Katze in einem Dort in der Nähe von Bergisch Gladbach.


    Meine Meinung
    Als erstes fällt die schöne Aufmachung des Hardcover Buches ins Auge. Der samtiganfühlende Umschlag ist mit Scherenschnitten versehen. Auch wenn man es aufschlägt, wird man nicht enttäuscht. Im 2 farbigen Druck taucht man in Gwendolyns Welt ein. Ein fast "normales" 16 jähriges Mädchen, welchesn "fast" normal aufgewachsen ist. Außer das es in ihrer Familie ein besonderes Mädchen geben soll, welches einen bestimmten Gen in sich trägt. Ihre Gefühle werden gut beschrieben, als sie entdecken muß, das SIE dieses Gen hat.
    Auch wenn Gwendolyn ein 16 jähriges Mädchen ist, welches auch gerne mal mit ihrer Freundin quatscht und kichert, ist es selbst für Erwachsene sehr schön zu lesen.
    Es handelt sich nicht nur um eine Zeit, sondern werden verschiedene Zeiten angesprochen und man erlebt, die unterschiedlichen Menschen und Kleidungsarten.


    Ein Lesezeichen passend zum Buch, sowie ein Leseband ergänzen das Runde Bild eines Buches, welches nicht nur eine Augenweide von außen ist, sondern auch inhaltlich sehr viel Humor gepaart mit Spannung enthält


    Hoffe nun sehr, das der 2. Teil bald rauskommt.

    sooooooooo ich habe es fertiggelesen. Ja bin 2 Uhr nachts. Eigentlich wollte ich doch nur noch ein kapitelchen lesen, aber es las sich so schön, das ich die Zeit vergaß.


    Britt, ja schade ist es schon, das die www addi noch nicht freigeschaltet ist.


    werd jetzt mal versuchen ne Rezission zu schreiben.


    achja, wenn ich bis zur leserunde das Buch wiederhabe, werd ich es wohl nochmal lesen. Das ist nämlich eines der Bücher, die man gut mehrmals lesen kann