Beiträge von Wasserdrache

    Da hat Paul also wohl Selbstmord begehen wollen aber irgendwer hat es dann doch für ihn erledigt oder ihm dabei geholten. Denn auf dem Messer waren ja keine Fingerabdrücke.


    Lag der zweite Tote eigentlich in dem selben oder in dem anderen Schuppen? Und hat Giraud nicht Poirot davon abgehalten den zweiten Schuppen anzuschauen?


    Vielleicht dachte der Mörder das Paul das Grab für den Landstreicher schaufelt? Und was ist mit der besseren Kleidung vom Landstreicher?


    Bella scheint ja mit dieser Cinderella identisch zu sein.

    Zitat

    Original von Mia08


    genau dieses Spontan kaufen und sofort lesen vermiss ich manchmal auch :wave


    Ich will dahin auch wieder zurück. Manchmal klappt das zwar auch noch, aber viel zu selten. Bin jetzt erst bei 67 Angekommen.

    Ob Cinderella an die Leiche wollte und Hastings dazu benutzt hat? Oder hat jemand anderes die Gelegenheit genutzt? Und warum liegt die Leiche immer noch dort rum?


    Das es einer der Polizisten sein kann ist eine gute Idee. Hm dieser Giraud und Jack waren in Paris und Poirot ist nach Paris gefahren. :gruebel


    Hastings steht wirklich auf den Schlauch, aber so kann der Leser immerhin in Ruhe rätseln ohne das Hastings zu früh die Lösung verrät.

    Zitat

    Original von SteffiB


    Das war ein Wihitz! Ich werde mich selbstverständlich an die Regeln halten :grin


    Also, für alle: :bruell Das Thema des nächsten Wettbewerbs wird weder "Mein Haustier" noch "Zahlendreher" noch "Grottenolm" noch "Porno"!


    Immerhin weiß ich jetzt wie immer das nächste Thema ausgesucht wird. Hatte mich das schon gefragt. :-)

    Mir ging es ja nur um die etwas "ekligen", das waren glaube ich auch nur zwei die ich dann nicht so gelesen habe. Man will ja nicht alles lesen und es sich dann im Kopf vorstellen müssen. :rolleyes


    Als Neuling versuche ich auch noch herauszufinden in was für einem Fred ich hier überhaupt gelandet bin. Ernster literarischer Kommentarfred? Oder doch ganzjährige Prunksiztung mit schmuddel Ecke? :gruebel :chen

    Die Ichperspektive am Anfang war etwas komisch da nicht gleich klar war um wen es sich handelt.


    Die ganzen geliehen Mordwaffen scheinen auf jemanden zu deuten der sich dort auskennt oder das es einen Komplizen ihm Haus gibt.


    Zu den Fußspuren im Blumenbeet. In dem am Baum sind ja keine, vielleicht waren dort welche die danach wieder verwischt entfernt wurden? Die Täter haben ja auch ihre anderen Spuren verwischt.


    Wie ist die Uhr überhaupt kaputt gegangen? So wie sich das ließt hatten gab es ja keine großen Kampf. Wenn es jemand im Haus war kann ja jemand an beiden Uhren gedreht haben und die eine dann wieder zurück gedreht haben. Oder man will suggerieren, das 2 Uhr als Tatzeit falsch ist. Aber dann hätte man aufpassen müssen, das die Uhr nicht ganz kaputt geht.


    Vielleicht ist Martha ja die uneheliche Tochter von Paul?


    Vieles spricht dafür das die Täter sich dort gut auskannten.


    Ich hatte vom Brief eher den Eindruck das es sich beim Geheimnis um Wissen handelt und nicht um einen Gegenstand.

    Zitat

    Original von arter
    Also ich will ja jetzt nicht den Voltaire spielen, aber dafür gibt es einen Extra-Fred. :rolleyes


    Hat von euch einer eigentlich entdeckt, was in dem Gedicht "zwischen den Zeilen" geschrieben steht? Ist da nicht alles klar ausgesagt oder habe ich was verpasst?


    Steckt da jetzt eine geheime Botschaft drin? :gruebel

    Zitat

    Original von Dori
    Trifft jetzt auf Sinelas Kommentare nicht zu, aber auf einige andere:


    Ich werde wohl nach der Bekanntgabe der Verfasser wohl noch etwas klarstellen müssen, von dem ich dachte, jeder würde es sofort erkennen... :gruebel


    Da bin ich mal gespannt was daß dann ist. Auf die Autorenauflösung kann ich ja noch nicht so gespannt sein, dafür habe ich das Gefühl, daß ich die Autoren überhaupt nicht einschätzen kann. Aber auf die Punkteverteilung bin ich trotzdem sehr gespannt.


    Gut, nächstes mal gibt es Blocksatz ohne Punkt und Komma. :rofl

    Bin im Kommentieren ja noch total ungeübt. Habe mehr das aufgeschrieben was mir so in den Sinn kam.


    Mein Weg
    Sehr nett geschrieben. Nur das man etwas zu einem Lieblingsweg macht klingt etwas komisch.


    Emma
    Das es sich um eine Ameise handelte war überraschend. Nur warum wird die Probe weggeworfen und nicht einfach fallengelassen?


    „Fang mich doch!“
    Die Schritte müßten sie doch nur nervöser machen? Ein komischer Mix an Themen.


    Auf Touren
    Der Anfang ist gut, vor allem die Beschreibung wie sie sich quält. Das Ende kann da nicht mithalten.


    Zwischen den Zeilen
    Nettes Gedicht.


    Ins Ungewisse
    Die Geschichte ist gut durchdacht und der Schluß kommt sehr überraschend. A


    Wunschlos unglücklich
    Trotz oder gerade wegen dem pessimistischen Protagonisten ist die Geschichte irgendwie witzig.


    Jack
    Muß man diesen Jack kennen um die Geschichte besser zu verstehen? Wahrscheinlich schon.


    Straßenkid
    Hatte bei dem Titel erwartet, daß der Fokus anders ist, mehr auf dem Leben auf der Straße.


    Jana im abnehmenden Mond
    Es geht wohl nicht um Werwölfe.


    Verschollen
    Sehr seltsam, daß die Suche einfach so abgebrochen wird, das gibt dem ganzen ein Trauriges Ende.


    Unruhegeist
    Der erste Teil vom Fahrrand war gut, der zweite von der Oma war etwas verwirrend.


    Die Pause
    Trauriges und schweres Thema.


    Mehmet
    Das Gedicht am ende verstehe ich nicht und so hängt der Schulß bei mir etwas seltsam in der Luft.


    Freitag 18.30 Uhr
    Sind 800 km nicht etwas unrealistisch?


    So‘n Käse!
    Die Idee ist ganz witzig, nur der Sprung aus dem Fenster war etwas unrealistisch für mich.


    Ein Mann auf einem Pferd
    Heftige Geschichte mit vielen Unklarheiten. Nando ist wohl nicht das Pferd.


    Das erste Mal
    Der Schluß ist sehr gut. Die Passage vorher mit Schulze zieht sich etwas zu lang. daß sie sich auf einem Schiff befanden war überraschend am Schluß.


    Hundespaziergang samstags um 6
    Das Gedicht ist gut geschrieben.


    Die Weggabelung
    Zwei Wege, ein leichter, ein schwerer. Und man weiß immer noch nicht was einen am Ende erwartet.


    Die Suche
    Spannend geschrieben.