Beiträge von dimrodiel

    Als das Leben von Websters Tochter Rowan außer Kontrolle gerät, muss er sich der schmerzhaften Vergangenheit stellen und Rowans vor achtzehn Jahren verschwundene Mutter suchen. Anita Shreve erzählt mit großer Eleganz über Schuld, Vergebung und Errettung. Webster rettet Sheila das Leben. Er ist Rettungssanitäter, jung und enthusiastisch. Sie ist auf der Flucht vor ihrem alten Leben, rastlos und reizbar. Webster verliebt sich in die eigenwillige, schöne Frau. Für eine allzu kurze Zeit sind sie glücklich miteinander, doch dann fühlt sich Sheila von dem beschaulichen Leben eingeengt und flüchtet in den Alkohol. Nicht lange nachdem ihre Tochter Rowan geboren wird, verschwindet sie schließlich. Achtzehn Jahre vergehen, ohne dass Webster je von ihr hört. Aber als sich Rowan plötzlich verändert, rebelliert und sich ihm entzieht, weiß er, dass nur eine Person seiner Tochter helfen kann: Sheila.

    Die letzten Tage des Sommers sind gekommen. Eddard Stark, Herrscher im Norden des Reiches, weiß, dass der nächste Winter Jahrzehnte dauern wird. Als der engste Vertraute des Königs stirbt, folgt Eddard dem Ruf an den Königshof und wird dessen Nachfolger. Doch um den Schattenthron des schwachen Königs scharen sich Intriganten und feige Meuchler. Eddard sieht sich von mächtigen Feinden umzingelt, während seine vielköpfige Familie in alle Winde verstreut wird. Die Zukunft des Reiches steht auf dem Spiel ...

    Ein Thriller wie ein Höllenritt - diabolisch und bis zur Schmerzgrenze fesselnd Mathias Freire leidet unter einer rätselhaften Krankheit. Sobald er in Stress gerät, fällt er in Ohnmacht. Und wenn er das Bewusstsein wiedererlangt, ist er ein anderer: Ein neues Ich hat sich formiert, mit einer neuen Vergangenheit, einem neuen Lebensschicksal. Währenddessen sucht die Polizei nach dem Täter einer Serie von Ritualmorden, die allesamt in der Nähe Freires verübt wurden, ohne dass man ihm etwas nachweisen kann. Und wenn nun doch er der Mörder ist? Auf sein Gedächtnis ist kein Verlass. Freire muss einen Weg finden, um seine Vergangenheit zu rekonstruieren. Doch die Suche nach seiner wahren Identität wird zu einem entsetzlichen Albtraum, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint

    Im Nachlass seines Großvaters findet Torben eine Ausgabe von "Mein Kampf" mit einer rätselhaften Widmung Adolf Hitlers, die auf dessen Todestag datiert ist. Als Torben daraufhin Kontakt zu einem Kriegskameraden seines Großvaters aufnimmt, erfährt er, dass beide kurz vor dem Selbstmord Hitlers von diesem getrennte Aufträge erhielten. Torbens Nachforschungen führen ihn auf die Spur eines mysteriösen Ordens. Er bringt in Erfahrung, dass dessen Wurzeln in der Zeit der Christianisierung liegen und es sich um eine Geheimorganisation von germanischen Priesterinnen handelt, die über Jahrhunderte die Geschichte beeinflussten. Hing der Auftrag des Großvaters damit zusammen? Geriet selbst Hitler in die Fänge des uralten Geheimbundes? Die Lösung des Rätsels ruht in einer verborgenen Bunkeranlage mit dem Code-Namen "Alpendohle". Swen Ennullat gelingt mit "Alpendohle" ein Thriller mit durchaus aktuellen Bezügen, dabei kommt ihm sein Insiderwissen als jahrelanger Mitarbeiter des Polizeilichen Staatsschutzes zugute.

    Der Hit bei unseren jugendlichen Leserinnen:


    Was wäre wenn ..., ich dich heute küsse?


    Im Mai 1996 bekommt die 16-jährige Emma ihren ersten Computer geschenkt. Mithilfe ihres besten Freunds Josh loggt sie sich ein und gelangt zufällig auf ihre eigene Facebook-Seite – 15 Jahre später. Geschockt stellt sie fest, dass sie mit 31 Jahren arbeitslos und unglücklich verheiratet sein wird. Josh hingegen, bislang alles andere als ein Frauenheld (der erst kürzlich von Emma einen Korb bekommen hat), wird das hübscheste Mädchen der ganzen Schule heiraten und zudem seinen Traumjob ergattern. Emma ist jedoch nicht gewillt, sehenden Auges in ihr Unglück zu laufen. Um das Zusammentreffen mit dem Jungen zu verhindern, der sie später mal unglücklich machen wird, beginnt sie, bewusste Änderungen in der Gegenwart herbeizuführen. Doch der Versuch, in ihr Schicksal einzugreifen und dadurch ihr künftiges Facebook-Profil zu verändern, setzt eine fatale Kettenreaktion in Gang ...

    Sara hat in den Sommerferien vergeblich gehofft, dass sich Dave bei ihr meldet. Als es dann endlich zwischen den beiden knistert, stellt sie ziemlich schnell fest, was Dave wirklich von ihr will. Tobey weiß das schon lange. Er ist fest davon überzeugt, dass er der Richtige für Sara ist. Aber wie kann er sie für sich gewinnen? Nach einer Achterbahnfahrt der Gefühle wissen beide: Die Liebe kommt ganz unverhofft!

    Was fühlt eine Mutter, deren Tochter das Leben eines anderen Menschen auf dem Gewissen hat? Was fühlt eine Tochter, die weiß, dass sie einen Fehler nie wieder wird gutmachen können? Mit feinem Gespür für die emotionalen Konflikte ihrer Figuren erzählt Laura Moriarty, wie ein Schicksalsschlag eine Familie in ihren Grundfesten erschüttert und plötzlich alte Wunden aufreißt, die lange Zeit unter der Oberfläche des scheinbar perfekten Familienglücks verborgen waren. Eine wunderbar einfühlsame Geschichte über Mütter und Töchter und über das Wiederfinden der Hoffnung.

    Es sind zwar nur 3 Tage, aber die Fahrt ist lang :)


    Das hochdramatische Abenteuer einer starken Heldin, die im erbitterten Kampf ums Überleben zu sich selbst findet und dabei ihrer großen Liebe begegnet. Aufreibend, ergreifend und herzzerreißend! Wie durch ein Wunder überlebt Jane einen Flugzeugabsturz mitten in den Rocky Mountains. Ironie des Schicksals – genau für diesen Tag hatte sie ihren Selbstmord geplant. Außer Jane hat es nur noch ein einziger Passagier geschafft: Paul. Gemeinsam schlagen sich die beiden Teenager durch die eisige Wildnis, und dabei erkennt Jane zum ersten Mal seit Langem: Sie will leben. Das ist vor allem Paul zu verdanken, der ihr Bestes zum Vorschein bringt. Nie zuvor hat Jane so etwas für jemanden empfunden, und für diese unverhoffte Liebe wächst sie über sich selbst hinaus …

    Morgen gehts für einen Kurztrip nach Göteburg....
    mit im Gepäck:


    Diesen Tag wird Mia nie vergessen: Ihre Schule wird evakuiert. Ein Amokläufer soll sich im Gebäude befinden. Mia hat eine schreckliche Vorahnung: Ist der Junge hinter der Maske ihr eigener Zwillingsbruder? Schon seit Tagen hatte Jamie unheimliche Andeutungen gemacht. Statt mit den anderen Kindern zu fliehen, verfolgt Mia den Täter. Sie muss verhindern, dass Jamie jemanden verletzt. Doch was, wenn der Maskierte mit dem Rucksack voller Sprengstoff gar nicht ihr Bruder ist?

    Filme können Familien retten!


    Eine herzerwärmende, witzige und auch nachdenkliche Hommage eines Vaters an seinen Sohn. Ein Hörbuch voller Lebensweisheit, das uns allen bestätigt, dass wir weder als Eltern noch als Kinder perfekt sein müssen. Und dass Filme Familien retten können. Jesse verlässt die verhasste Schule - mit Erlaubnis des Vaters! Um den Kontakt zu seinem Sohn nicht zu verlieren, trifft David mit seinem Sohn ein außergewöhnliches Abkommen:
    1. Keine Drogen! und 2. der "Unterricht" wird anhand von 3 Filmen pro Woche weitergeführt. Mit wachsender Begeisterung für die Filme und die gemeinsam gestalteten Stunden macht sich Jesse auf eigene Liebes- und berufliche Wege, um schließlich eine überraschende Entscheidung zu treffen...

    Hab heut fast die ganze Zeit nebenher gehört und bin schon wieder durch...


    Morgen gehts damit weiter:


    Einen gigantischen Kauribaum umarmen, entspannt in luftiger Höhe auf dem Sky Tower flanieren, ein Bad im blubbernden Schlammgeysir oder als Hilfspostbote für die Halbinseln an den Malborough Sounds Briefe austragen - in Neuseeland gibt es für jemanden wie Bernhard Hoëcker genug zu tun. Und auch wenn die Internetgemeinde die Etappen vorgibt: Er ist zu allem bereit. Ein unglaublich unterhaltsames, grandios witziges und unendlich lässiges Entdeckerhörbuch - prall voll mit erstaunlichem Wissen, das das Neuseeland-Fieber weckt!

    Auch wer zwischen allen Stühlen sitzt, kann noch vom Barhocker fallen!


    Doris Kindermann, Kölner Sozialarbeiterin Anfang dreißig, lebt ihr Helfersyndrom auch in ihrer Stammkneipe „Dead Horst“ aus. Als dort eines Nachts ihre Jugendliebe Gunnar auftaucht, beschließt sie, ihr Leben komplett umzukrempeln … Eine mit brillantem Witz erzählte Achterbahnfahrt zwischen überschätzten Trendgetränken, unterschätzten Hindernissen und wahren Schätzchen.

    Kaum hat Windy Thomas ihren neuen Job als Leiterin der Forensik bei der Polizei von Las Vegas angetreten, da wartet auch schon die erste Bewährungsprobe auf sie. Eine Mordserie erschüttert die Stadt, ganze Familien werden brutal abgeschlachtet. Die Spuren sprechen scheinbar eine eindeutige Sprache – doch Windy hat ihre Zweifel. Sie stellt eigene Nachforschungen an. Das trägt ihr die Anerkennung ihres charmanten Vorgesetzten ein – und den Hass des wahren Täters …

    Pleiten, Pech und Pannen! Ein Weglachbuch für Kinder! Der Förster möchte es im Wald gern sauber haben und stellt ein Klo auf die Wiese: Von nun an soll jedes Tier hier sein Geschäft verrichten. Wildschwein, Hase, Eule und die anderen Tiere stehen neugierig um das Haus herum. Hartmut, der Bär, traut sich als erster aber es kommt nichts! Peter Piek, der Igel, hat Angst, ins Klo hineinzufallen, der Fuchs badet versehentlich seinen Schwanz in der Schüssel und Platzhirsch Arons Geweih ist zu groß für die Kabine. Gar nicht so einfach! Ob es nicht doch besser ist, wenn das Klo wieder verschwindet? Ein lustiges und fantasievolles Bilderbuch rund um turbulenzen mit dem kleinen und dem großen Geschäft - und ein frecher Beitrag zum Thema "Sauberkeit".

    „Pure Wonne“ bereitete die New Yorkerin Helene Hanff laut Tagesspiegel ihren Lesern mit „84, Charing Cross Road“, dem lebendigen Briefwechsel mit einem Londoner Buchhändler. Hanffs Aufzeichnungen über ihre erste London-Reise Anfang der 70er Jahre, sind genauso charmant, skurril und liebenswert. Die verschrobene Amerikanerin ist begeistert von der Stadt, macht sich mit allen und jedem bekannt, leidet unter den Tücken des englischen Alltags, zum Beispiel einer wild gewordenen Dusche oder dem täglichen Regen. Sie tritt in allerlei Fettnäpfe, bekommt herausgeholfen und zeigt London einmal von einer ganz anderen Seite.

    Mit seiner Skulpturenserie »Family Planning« gelangte der Bildhauer Ashley Stassler zu Weltruhm. Niemand ahnt jedoch, nach welcher Methode er seine hoch gerühmten Abbilder menschlichen Entsetzens tatsächlich kreiert: Sein Werkstoff sind die Menschen selbst … Doch bei seinem neuesten Projekt läuft alles anders. Eine junge Kunststudentin entdeckt ein makabres unterirdische Verlies – und eine entführte Familie. Während Stassler selbst in einem seiner Opfer eine Seelenverwandte zu finden glaubt, die ihn auch erotisch ungemein fasziniert …

    Michael Hjorth; Der Mann, der kein Mörder war; 2; Douglas Welbat; 1
    Michael Hjorth; Die Frauen, die er kannte; 2; Douglas Welbat; 1
    Nele Neuhaus; Unter Haien; 3; Oliver Siebeck; 1
    Janne Teller; Komm; 5; Marlen Diekhoff; 2
    Banjamin Prüfer; Wohin du auch gehst; 1; David Kross; 1; Monatshighlight
    Ally Condie; Die Ankunft; 1; Josefine Preuß, Jacob Weigert; Roman Knizka; 1
    Arnaldur Indridason; Nordermoor; 2; Frank Glaubrech; 1